Elternforum Drei und mehr

Taschengeld...ab wann, wieviel?

Taschengeld...ab wann, wieviel?

weihnachtsstern1909

Beitrag melden

Hallo! Wie habt ihr das geregelt? Unsere Große ist 7, die Mittlere 5..... Einen schönen Tag wünsch ich Euch!!


Krötili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weihnachtsstern1909

Meine Tochter hat mit 7 J. das erste Mal Taschengeld (1,50 €) bekommen. Jetzt ist sie 8,5 J. und bekommt 2 €.


zauberwaldmädel1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Mein Großer hat Taschengeld bekommen, als er in die Schule kam. Wir haben angefangen mit 50 Ct pro Woche, in der 2. Klasse dann 1 Euro, jetzt in der dritten Klasse bisher 1,50 Euro pro Woche, aber wir wollen jetzt umstellen auf monatlich, da soll er dann 8 Euro pro Monat kriegen. Meine Mittlere ist zwar noch nicht in der Schule, aber da ich Schwierigkeiten hatte , zu argumentieren, da sie eben inziwschen auch 6 Jahre alt ist . Also kriegt sie seit ihrem 6. Geburtstag 50 Ct. pro Woche. ich werde auch bei ihr jetzt umstellen, dann kriegt sie eben 2,50 Euro pro Monat. Der Kleine (3) kriegt noch kein Taschengeld ;-) ich weiß, dass die Empfehlungen fürs Taschengeld wesentlich höher liegen (und mein Großer hat mir das auch schon "vorgeworfen", aber ich finde, man sollte auch berücksichtigen, was die Kinder alles davon kaufen wollen / sollen. Bei meinen Kids ist das Taschengeld wirklich nur dafür da, sich Wünsche "außer der Reihe" zu erfüllen. Süßigkeiten und mal eine CD zwischenrein etc. gibt's von mir. Meine Kinder "sparen" eigentlich ihr Geld, um sich dann eben mal eine besondere Zeitung, ein Playmobil-Teil oder oder oder zu kaufen, das man sich eben nicht zu Geburstag / Ostern / Weihnachten gewünscht hat. LG T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weihnachtsstern1909

also meine haben taschengeld bekommen als sie die letzten monate im kindergarten waren. heißt im august wurden sie eingeschult und ab dem januar davor gab es taschengeld. haben mit 50cent angefangen. mit der einschulung gab es dann 1euro die woche. 2.klasse 1,50euro und jetzt 3.klasse 2euro die woche.


Mama87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer bekommt seit er 6 ist und in die erste Klasse geht 1 € pro Woche. Hat bis jetzt alles davon gespart weil er sich lieber was großes kaufen möchte... ("wenn ich 100 oder 300 € habe") :-) LG


NikBek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama87

Mein Grosser (6) bekommt seit einem halben Jahr Taschengeld und zwar 1 Euro die Woche, die er sich dann spart für Spielsachen ausser der Reihe. Meine Tochter (4) bekommt dann obligatorisch ein paar Cent, um sie in ihre Spardose zu werfen.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NikBek

erst zum schulanfang. mit 7, chf 7 pro monat, mit 8 chf 8 pro monat, jetzt wird sie 9 und wird chf 9 pro monat bekommen. meine mittlere wird im august 6. sie wird nun auch bald taschengeld bekommen, obwohl sie erst in einem jahr eingeschult wird. das problem ist aber, wenn wir alle unterwegs sind und die grosse sich von ihrem geld was kauft, geht die kleine leer aus. am anfang kaufte ich ihr dann auch was, aber das ist ja der grossen gegenüber irgendwie auch ungerecht, wenn sie es von ihrem geld bezahlen muss während es die kleine bezahlt bekommt. und ich wollte auch nicht jedes mal - nur weil die grosse sich was kauft - der kleinen auch was kaufen. deshalb wird die kleine (bzw. mittlere) ab ihrem 6. geburtstag auch taschengeld bekommen. so ist es halt, wenn man schon ältere geschwister hat. lg v.


Motty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weihnachtsstern1909

Von meinen Dreien (7, 4,2) bekommt niemand Taschengeld. Für was sollten sie dass denn ausgeben? Wir wohnen hier in nem 300 EW Dorf, hier gibts nichts zu kaufen. Auch in der Schule nicht.Es sind nur drei Klassen, da gibt es keinen Bäcker etc. Wenn sie was möchten und ich es für gerechtfertigt und sinnvoll erachte bekommen sie das auch von mir. Taschengeld gibt es wenn sie in der 5. Klasse die Schule wechseln. Dazu gibts dann ein eigenes Girokonto mit Dauerauftrag.


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motty

Unsere Kinder bekommen alle Taschengeld, aber es hat sich auch da einiges geändert. Während der Älteste erst mit 6 oder 7 Jahren Taschengeld bekam, hat der jüngste mit 2 Jahren auch schon beim Taschengeld verteilen sein Händchen aufgehalten und "ich auch bitte Geld" gesagt. Er hat dann ein paar cents bekommen, aber doch früher als die anderen Taschengeld bekommen. So ist es halt mit den jüngeren Kindern. Viel kaufen kann man hier auch nicht, aber ab Ostern bis zum Herbst fährt hier der Eiswagen durch die Siedlung und lange Zeit habe ich versucht unsere Kinder mit Eis aus unserer Kühltruhe zu versorgen, aber so ein Eiswagen lockt natürlich schon und so geht im Sommer das meiste Taschengeld für den Eismann dahin. Aber sie merken auch sehr schnell, dass das Geld ganz schnell weg ist und nach ein paar Wochen hat der Eiswagen dann auch nicht mehr so viel Bedeutung und es wird nur noch hin und wieder was gekauft.


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani6

Hallo, meine Jungs bekommen Taschengeld, seit sie in der Schule sind und dort mit Geld rechnen (also irgendwann im 2. Halbjahr der ersten Klasse) 1. Klasse 1 Euro pro Woche 2. Klasse 2 Euro 3. Klasse 3 Euro etc. Das ist, glaub' ich, relativ viel, aber da wir nun mal mit dieser Staffelung angefangen haben, wollte ich auch nicht mehr zurückrudern. Sie geben auch nicht viel aus, und gehen ganz vernünftig damit um. In der Grundschulzeit war es vorwiegend Eis vom Eismann (auch bei uns ist das selbstbezahlte Eis vom Wagen interessanter als das, was Muttern zu Hause aus der Tiefkühle holt). Der Kleine (8) kauft ab und an ein Comic - meist wegen des Spielzeugs, was es zu diesen Heften dazu gibt, aber er hat schon festgestellt, das diese Spielzeuge meist schnell kaputt gehen und ihr Geld nicht wert sind. Der Große ist inzwischen 10 und geht auch schon mal mit Freunden ins Kino. Süßkram gibt hier zu Hause in den Mengen, die ich für vertretbar halte. Wenn sie mehr wollen, steht es ihnen frei, das vom TG zu kaufen, aber dazu waren sie bisher immer zu geizig ;-). Meine Jüngste (4) kriegt nur ab und an mal was in die Spardose (meist von der Oma, die dann natürlich jedem Kind den gleichen Betrag gibt, egal wie alt). Sie wartet aber schon dringend darauf, dass sie auch endlich Taschengeld kriegt, denn sie spart selbsterklärtermaßen auf ... ein Pferd, ein Pony, einen Stall, eine Koppel (das ist dabei rausgekommen, meiner Tochter zu erklären, dass wir uns ein Pferd nicht leisten können - "dann kauf ich es mir halt von meinem Taschengeld ..."). Vlg, Anna


bloomy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani6

Mein Größter wird jetzt 8 und bisher haben wir es nicht erhöht. Aber 2 € sollten es schon sein, finde ich... Z.B.Kinderzeitschriften kosten so um die 4 €, da muss er schon 2 Wochen drauf sparen und dann ist auch nix Anderes mehr drin. Wenn er z.B.nur 1 € pro Woche kriegen würde, müsste er auf so ne olle Zeitschrift ja einen ganzen Monat sparen, das ist für ein Kind eine unglaublich lange Zeit! Bei uns gilt aber die Regel: nichts Gefährliches und keine Süßigkeiten vom Taschengeld (das wär mir nicht recht, wenn er sich unkontrolliert mit Süßem vollstopft und zuhause kriegt er dann keinen Nachtisch oder geht leer aus, wenn es mal was Süßes gibt, weil er sein "Pensum" an Zuckerkram schon überschritten hat)... sonst darf vom Taschengeld gekauft werden, was er will, das sind seit 1,5 Jahren fast ausschließlich StarWars -Sammelkarten und -hefte. LG, Bloomy


Dési+4mäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bloomy

Unser Grossers geht in die 1Klasse und wird jetzt im März 7j alt. Er bekommt jeden Samstag 1SFR. (wir wohnen in der Schweiz) Bei uns gibt es ab der Schule Tachengeld und pro Klasse einen Franken pro Woche. Lg Dési


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weihnachtsstern1909

Wir haben mit 6 jahren angefangen 1€ die Woche zu geben. Mit 7 Jahren 1,50€ und nun mit 8 Jahren 2€ die Woche. Ich denke, dann mit 9 Jahren wird es 3€ die Woche geben. Und dann werden wir sicher irgendwann mal auf monatlich umstellen. Habe es absichtlich nicht am Schuljahr festgemacht (1.Klasse 1€ usw.) Da meine mittlere Tochter erst mit 7 eingeschult wird und das wäre ja schon irgendwie unfair, sie kann ja nix dafür. Und wenn mal wer sitzen bleibt, dann geht der Plan mit so unsoviel Euro pro Woche und Schuljahr nicht mehr auf. Deswegen ans Alter gekoppelt. Beschwert hat sich bisher noch keiner. So wird es für alle gleich bleiben. Der Kleine bekommt dann immer ein paar Cent für seine Spardose und freut sich nen Keks


yamyam74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weihnachtsstern1909

Beim Schuleintritt mit 6 bzw. 7 Jahren. Im 1. Schuljahr 2 Euro die Woche


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weihnachtsstern1909

Ab dem Zeitpunkt, wo sie anfangen, mit Geld ein bisschen was anfangen zu können. Entweder ab der 1. Klasse, oder ggf. schon etwas früher. Wir haben es so gemacht, dass es ab der 1. Klasse 1 € pro Woche gab (falls vorher schon was, dann 50 Cent), dann nach jedem Schuljahr eine Erhöhung um 50 Cent / Woche. Ab der weiterführenden Schule haben wir auf monatliche Zahlungen und 2,50 € / Monat Erhöhung pro Schuljahr umgestellt. LG sun


smokey81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

unser sohn wird im august 9jahre und er bekommt kein taschengeld. er bekommt jeweils geld wenn das zeugniss kommt (2x im jahr) auch unsere tochter welche im märz 5jahre wird bekommt noch kein geld. die kinder bekommen zum teil auf weihnachten oder ostern geld und ich denke das reicht! da wir ihnen jeden monat etwas aufs konto zahlen sehne wir nicht ein, warum sie noch sackgeld bekommen sollen.


DunklerEngelBO

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smokey81

mein Großer wird 10 und bekommt 10 euro im Monat aufs konto gezahlt aber auch erst seid ende letzten jahres.


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weihnachtsstern1909

Unsere Große ist 10 Jahre alt, sie bekommt 10 Euro im Monat. Die beiden Kleinen (3,5 Jahre und 6 Jahre) bekommen im Monat 5 Euro.


Maus_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von safie

unsere Große ist 5,5 Jahre alt und bekommt 5 Euro im Monat auf ihr Konto überwiesen... lg, andrea