Mitglied inaktiv
Eigentlich hatte ich ja versucht, nach 3 Jahren, den Wunsch nach einer Nr. 3, abzulegen. Mein Mann stellt sich quer, leider. Aber ich habe ihm heute Morgen gebeten, sich das im neuen Jahr nochmal gründlich zu überlegen und ich betonte, wie wichtig mir das ist. Außerdem haben meine Eltern gesagt, sie würden nicht mehr so als Babysitter zur Verfügung stehen, wie die letzten Jahre, damit ich stundenweise arbeiten konnte. Kann ich verstehen, denn mein Vater ist jetzt Rentner und sie möchten reisen und sich nicht nach meinem Arbeitsplan richten müssen. Das heißt nicht, dass sie mal die Kinder nehmen, wenn ich mal zum Arzt muß o.ä. Nun ist es so, dass ich nach dem Jahr Elterngeld wieder 2-3 halbe Tage arbeiten gehen müßte (so wie im Moment). Ab 2 Jahren kann man die Kinder hier in den Kiga bringen. Also bräuchten wir für ein Jahr eine Betreuung. Entweder Kinderfrau oder Tagesmutter. Hat damit jemand Erfahrung? Wieviel kostet das und wie machen das die Kleinen mit? Ich danke euch fürs Antworten. LG Mucki PS. Happy new year!
Hat nicht Frau von Leyen Kindergartenplatz ab 12 Monaten jetzt neu eingeführt? Kinderfrau wäre halt bei euch daheim, könnte vielleicht auch die größeren Geschwister beaufsichtigen, z. .b wenn die mal krank sind oder unplanmäßigen Unterricht haben oder so. Vielleicht findet sich ja auch noch ein Multi-engel, der, wenn das Kleine schläft, den Wäscheberg verkleinert? Das wäre natürlich das Optimum! Habt ihr mal an ein Au pair gedacht? Meine Freundin hat eine andere Mutter kennengelernt, die ein ähnliches Betreuungsproblem wie du und eben auch sie selber hatte und die Wellenlänge stimmte! Sie haben es geschafft, sich abzuwechseln mit der Kinderbetreuung während die andere arbeitet. Etwas später haben sie sich sogar ein Au pair geteilt. Na ja fast, bei der einen hat das Mädel gewohnt und die andere hat was mit zu gesteuert. Dann überzeuge mal deinen Mann, viel Glück dabei! Funny Mary
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?