Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, kennt ihr auch diese Tage??? Ich bin irgendwie voll gefrustet und in mir kommen Gedanken hoch, dass ich es bereue Kinder zu haben. Ja, meine Mäuse ( 4,3 Jahre und 5 Monate) sind Wunschkinder und ich liebe sie über alles.....dennoch denke ich manchmal....ich kann nicht mehr. Der Große ist aus der Kuschelzeit heraus, er ist oft vorlaut und ich denke, er ist manchmal lieber in der Kita wie zu Hause. Der Mittlere steckt inmitten einer Bockphase und wiederspricht mir ständig, ja und das kleine Mäusel hält mich Nachts auf Trab und auch am Tag, kann man sie nicht mal ablegen. Manchmal denke ich, ich hab auf ganzer Linie versagt. Wenn man drei Kinder so kurz hintereinander hat, kann man irgendwie keinem mehr gerecht werden. Mit dem Großen könnte man ja schon so einiges unternehmen..., aber mit der Kleinen Schreimaus klappt es dann wieder nicht. Die Beziehung zu meinem Mann gleicht auch mehr einer Zweckehe. Wir lieben uns, aber leben durch die Kinder nur noch so nebenher. Hab auch keine Lust auf Zärtlichkeiten, weil ich einfach meinen Kopf voll hab. Wenn ich Bekannte sehe, die nur 1 Kind haben und sehe, was die alles gemeinsam machen, wo die Frauen sich auch noch als Frau fühlen, könnte ich neidisch werden. Ich fühle mich so unglücklich und überreizt...und allein dieser Gedanke macht mich wieder fix und fertig. Wie kann man nur so denken?? Nun ist ja heute mein Hochzeitstag, statt wie geplant schwimmen, waren wir im Zoo. Nun sind wir daheim und ich bin voll erledigt. Nichts kann man mehr genießen. Das macht mich so traurig. Wie ist das bei euch. Kennt ihr solche Tage? Gruß Cindy
Hallo Cindy, doch, solche Tage kenne ich auch! Dabei sind meine Drei schon ein ganzes Stück älter als Deine, die Älteste ist 8, der Mittlere wird 4 und der Kleine wird 2. Aber manchmal denke ich auch, ich möchte am liebsten streiken..!!! Allerdings merke ich, dass solche Tage seltener werden, je älter die Kinder werden, die Große wird jetzt zunehmend selbstständig, der Mittlere genießt es auch, ab und zu in Ruhe ohne den Kleinen spielen zu können und verschwindet mit wachsender Begeisterung mit seinen geliebten Autochens in seinem Zimmer, und der Kleine wird auch immer "größer", mittlerweile muss er nicht mehr gefüttert werden, sagt oft selbst, wenn er die Windeln voll hat, man kann ihm immer besser Dinge erklären und er versteht sie,... klar, teilweise trotz der Kleine voller Elan, der Mittlere sowieso, die Große hat sich mit der besten Freundin verkracht und will "nie wieder" mit ihr reden oder hat eine bescheidene Arbeit geschrieben oder was auch immer... und dann arbeite ich ja auch noch, und oft genug denke ich auch: Ich mag nicht mehr, ich will streiken! Aber wie gesagt - bisher habe ich das Gefühl, es wird einfacher... zumindest ein wenig! ;-) LG
OOOOOOOOOH jaaaa!!!!!!!!!!!! Manchmal würde ich am liebsten die Koffer packen und abhauen!!!!!!! Ich habe meine großen (7 und 5) grad zur Oma geschickt, zum ersten Mal eine Woche weg, und das Beste Oma wohnt 500 KM weiter, also keine Chance sie vorzeitig zu holen. Jetzt hab ich nur noch meine kleine Zicke daheim (10 Monate) und Alles ist so easy, weiß gar nicht was ich mich so angestellt hab beim Ersten!!!! Unsere Ehe eine Zweckehe?????? Naja manchmal eher eine Wohngemeinschaft die mir auch noch herrlich auf den Keks geht!!!! Irgendwann sind sie groß und ziehen aus, ach wird das schön............. (obwohl irgendwie........ vermiss ich sie schon die Rabauken) Du siehst also du bist nicht allein, lass uns zusammen brüllen HIIIILFEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!! lg
Ach Cindy, komm erstmal auf'n Arm. Dein Posting erinnert mich so sehr an mein Empfinden, als unser Jüngster noch ein Baby war. Unsere drei sind vom Altersabstand noch etwas enger, und ich habe mich mehr als einmal genauso gefühlt, wie Du es gerade beschreibst. Aber ich denke, das liegt hauptsächlich daran, dass Du noch ein kleines Baby hast. Zu keiner Zeit ist man so sehr gefordert wie in der mit einem Säugling neben den schon vorhandenen Kindern. Das Schlafdefizit und das Dauerbeschäftigtsein am Tage fordert mehr Tribut, als man vielleicht glaubt. Aber das ist der Punkt, der Dir auch ganz viel Hoffnung machen sollte: denn es wird besser werden! Ich konnte es mir damals auch schwer vorstellen, denn ich saß im ersten Jahr mit unserem Jüngsten regelmäßig abends heulend auf der Couch und glaubte, mein Leben total fehlgeplant zu haben. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass ich es jemals schaffen könnte, diesen drei wunderbaren Kindern gerecht zu werden, nebenbei noch eine akzeptable Ehe zu führen und dabei auch noch halbwegs glücklich zu sein. Aber die Zeit arbeitete für mich: es wurde tatsächlich entspannter. Je älter unser Jüngster wird, desto besser lassen sich die Interessen der Kids wieder vereinbaren. Und wenn in den Nächten erstmal wieder Ruhe einkehrt, sieht die Welt sowieso schon wieder ganz anders aus. Für unsere Ehe war das erste Jahr mit drei Kindern auch eine harte Bewährungsprobe, aber inzwischen können wir mit Hilfe eines (bezahlten) Babysitters abends wieder mal etwas als Paar unternehmen. Das bringt für die Beziehung sehr viel. Dein Jüngstes ist noch klein. Auch wenn es schwer fällt: hab Geduld und halte durch! Es kommen ganz bald wieder einfachere und angenehmere Zeiten! Bis dahin schicke ich Dir eine riesen-Portion Kraft und Zuversicht, und wenn Du Dich mal wieder ausheulen möchtest... Du weißt ja, wo Du uns findest ;-). Liebe Grüße, Ulli mit den drei Jungs (2 , 3, 5 Jahre)
Hallo, wenn ich deinen Text lese denke ich du sprichst mir aus der Seele! Meine Zicken sind 5, bald 2 und die andere ist 4 Monate. Erst heute habe ich überlegt was ich nur falsch mache und womit ich das verdient habe. Die mittlere ist so frech die haut der großen manchmal heimlich auf den Kopf oder setzt sich absichtlich in ihr Playmobile Schloß. Die große ist auch nicht besser die läßt ihren Frust dann an der kleinen aus und nimmt ihr den Schnuller weg damit sie schreit. Und dann noch der Welpe der als in die Wohnung macht ,Spielzeug frißt oder die Katze jagt. Mein Mann ist sehr gelassen und holt mich dann wieder runter. Wir verstehen uns bestens, deshalb planen wir sogar Baby Nr 4. Denn auf einen schlimmen Tag folgen immer gaaanz viel schöne. Finde ich jedenfalls. Lg und laß den Kopf nicht hängen. Es wird besser!
Ich kenne solche Tage auch. Zum Glück werden sie - so scheint es mir zumindest - immer seltener. Die Großen werden bei uns zusehens vernünftiger und auch mit dem Kleinen kann man schon sehr gut reden. Anstrengend finde ich im Moment das Rumgezicke unserer Tochter (fast 4). Wenn man ihr was sagt, dann lacht sie immer drüber und nimmt es sich überhaupt nicht an. Naja, wird hoffentlich besser! LG, Katrin mit den 4 Kids (6; 5; fast 4 und 2)
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?