Mitglied inaktiv
Hallo, es gibt doch so eine Art Gedicht, wobei ich grad nicht mehr genau weiß ob das wirklich ein Gedicht war oder einfach eine Feststellung von Tatsachen :-D Und zwar ging es darum, wie man beim 1.2.und3.Kind auf bestimmte Sachen reagiert. U.a. kam da auch drin vor, daß die Schwangerschaftssachen vom 3.Kind nun die normalen Alltagssachen geworden sind und sowas. Kennt das zufällig jemand und kann es mir reinkopiere`n? Danke!!! LG Dane
Meinst du das hier? Viele Kinder Je mehr Kinder man hat um so mehr ändert sich das Verhalten! Nachfolgend dazu ein paar lustige Beispiele: Deine Klamotten: 1.Kind: Du kaufst Umstandskleidung, sobald der Test positiv ist 2.Kind: Du trägst Deine normalen Sachen, solange wie möglich 3.Kind: Deine Umstandskleidung SIND Deine normalen Sachen Geburtsvorbereitungen: 1.Kind: Deine Atemübungen werden täglich geübt 2.Kind: Keine Lust zu üben, da es eh nix bringt 3.Kind: Du fragst, ob Du ab dem 8.Monat eine PDA haben darfst Kinderzimmer: 1.Kind: Alles wird vorher gewaschen, gebügelt, farbig sortiert und sehr ordentlich in Babys Wickeltisch gelegt 2.Kind: Du überprüfst, ob alles sauber ist und nur die mit den dunkelsten Flecken werden weggeworfen 3.Kind: "Jungs können pink tragen, oder??" Sorgen: 1.Kind: Bei ersten Anzeichen von Unwohlsein, Grimassen oder Pups wird das Baby auf den Arm genommen 2.Kind: Wird nur auf den Arm genommen, wenn Du Angst hast, das Schreien könnte das 1.Kind wecken 3.Kind: Der 3jährigen wird gezeigt, wie sie den Schaukelsitz anschubsen kann Zuhause: 1.Kind: Den ganzen Tag verbringst du damit, das Kind anzusehen 2.Kind: Du verbingst ein wenig Zeit damit, zuzusehen, od der Ältere das Baby kneift, beißt usw. 3.Kind: Du verbringst ein wenig Zeit täglich damit, Dich vor den Kindern zu verstecken Schnullies: 1.Kind: Falls er auf den Boden fällt, wird er erst wieder gegeben, wenn man zu Hause ist und er sterilisiert wurde 2.Kind: Schnulli wird vom Boden aufgehoben und mit ein bischen Saft aus der Flasche bespritzt oder abgeleckt 3.Kind: Schnulli wird am Hemd abgewischt und wieder in den Mund gesteckt Windel: 1.Kind: Werden jede Stunde gewechselt, egal ob nötig oder nicht 2.Kind: Werden jede 2-3 Stunden gewechselt, wenn nötig 3.Kind: Werden gewechselt, bevor andere Leute anfangen über den Geruch zu meckern, oder wenn es um die Knie hängt Frühförderung: 1.Kind: Geht zur "Babymassage", "Mutter und Baby Treff" und zum "Still Treff" 2.Kind: "Mutter und Baby Treff" 3.Kind: Wird zum Einkaufen mitgenommen Babysitter: 1.Kind: Das 1.Mal wenn Du weg bist, rufst Du jede Stunde an und fragst, ob alles in Ordnung ist 2.Kind: Eine Telefonnummer wird hinterlassen 3.Kind: Dem Babysitter wird gesagt, er solle NUR anrufen, wenn Blut zu sehen ist Geld geschluckt: 1.Kind: Wird sofort ins Krankenhaus gebracht, am besten mit Krankenwagen 2.Kind: Du passt täglich auf, ob es wieder da ist 3.Kind: Das Geld wird vom Taschengeld abgezogen LG,Anja
Hallo anja&die****, habe gerade gelacht, als ich den Text von Dir gelesen habe. Es steckt ja soviel Wahrheit darin...man endeckt sich wieder! ;-) Würde mir den Text gerne ausdrucken, wenn es Dir nichts ausmacht? LG milena17
;) Der ist nicht von mir,er kursiert schon einige Zeit im Netz. LG,Anja
Super, vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!