Mitglied inaktiv
Hallo, ich war bis jetzt immer nur stille Leserin, aber jetzt könnte ich auch Eure Meinungen gebrauchen. Ich habe 3 Kinder (12,8,2), ein großes Haus und einen Mann, der immer relativ viel arbeiten muss. Die Arbeit im Haushalt bleibt also an mir hängen. Mein großes Problem ist jetzt, dass ich seit der Geburt des dritten Kindes immer nur im Stress bin (habe immer geglaubt, dass sich beim dritten nicht mehr viel ändert), egal ob es Termine, streitende oder bockende Kinder (betrifft alle 3), oder nur der Haushaltsind. Seit ein paar Monaten habe ich jetzt auch noch körperliche Stress-Symptome: Herzrasen, Bluthochdruck, "körperliche Angstattacken" usw. bin deswegen auch schon im Krankenhaus gewesen - körperlich alles in Ordnung. Aber seelisch? Mich nerven meine 3 Kinder momentan sehr schnell wegen Kleinigen, ich kann die Streitereien nicht mehr ertragen usw. Laut Arzt soll ich etwas Stress abbauen, aber wie !!! Habt Ihr Tipps, wie man mit drei Kindern Stress abbauen kann, ich mache momente sowieso schon nur noch das Nötigeste. Vielen Dank für Eure Meinungen schon mal vorab Mamma32
Was musst du denn immer alles machen, daß dich das so stresst? Mit 8 und 12 sind die Großen in der Schule und sollten recht viel allein machen also bleibt quasi nur der Zwerg, der u.U. den ganzen Tag bei dir ist...
Klar hat Frau immer was zu tun aber sicher nicht so viel, daß es so stressen sollte.
Was ich allein probieren würde wäre autogenes Training, MuskelEntspannungsTraining o.ä. und vor allem ab und zu einfach ein wenig eigene Zeit freischaufeln, in die Badewanne legen, entspannen... z.B.
Wenns bei mir dicke Luft gibt und sich die beiden Kurzen (7 und 8) streiten oder sie mir auf die Nerven gehen fröhne ich meinem Laster, gehe raus vor die Tür und rauche eine Zigarette... ich fahre runter und komme 5min später abgekühlt zurück. Deshalb wird nicht weniger gezofft aber mich nervt es weniger.
Das ist aber kein Tipp für Nichtraucher
Wenn Selbstversuche nichts bringen nicht ewig warten, denn je mehr du unter Druck stehst umso mehr wird es auf die Kinder abfärben... dann besser professionelle Hilfe suchen.
Erstens: eigene Ansprüche runterschrauben. Zweitens: ggf. teilweise Betreuung des Zweijährigen, falls er noch nicht im Kiga ist. Drittens: Wenn finanziell drin: Putzfrau Viertens: ganz wichtig: die Großen sind alt genug, um Dir einiges im Haushalt abzunehmen! Neben dem eigenen Zimmer aufräumen und saubermachen sind das Tisch decken, abräumen, Küche machen nach dem Essen, Einkaufen gehen, Bad putzen, Staubsaugen, Glasmüll wegbringen. etc. Nicht alles auf einmal, aber da kann man guten Gewissens auslagern. Schließlich müssen sie das alles auch können, wenn sie groß sind. Auch an den Mann deligieren, selbst wenn er nicht oft da ist. Fünftens: Weniger Nachmittagstermine, falls es da zu viel gibt. Nur noch Hobbys zulassen, die selbst angefahren werden können. Sechstens: zum Hausarzt gehen, durchschecken lassen und Mutter-Kind-Kur beantragen.
Meine Situation ist ähnlich wie bei dir. Wenn Nichts mehr geht müssen wir raus an die Luft entweder Fahrrad fahren oder viel laufen. Danach ist alles wieder gut
Hallo wenn du die Möglichkeit hast, versuche mal dein kleinstes einmal in der Woche am vormittag für paar STd. abzugeben und mache mal nur etwas für Dich. Schwimmengehen, Frühstücken gehen shoppen gehen. Einfach halt mal nur etwas für dich. Wenn ich jetzt bald nen Job gefunden habe und dann arbeite, werde ich am vormittag nur etwas für mich machen und der Nachmittag gehört dann den Kindern. Haushalt kann ich machen bevor ich in die Arbeit gehe. aber erstmal muss es mit dem Job klappen. ICh drücke Dir die Daumen dass du schnell etwas findest was dir gut tut und sei es nur mal ein Spaziergang alleine. vielleicht kannst du ja auch mal ein FamilienfreiesWochenende machen. Du fährst dann einfach mal weg und genießt die Zeit alleine. Das tut mir sehr gut und ich werde dies sicher bald mal wieder machen. Alles Liebe. Grüße Schmunzeli
Hallo! Vielen Dank für Eure Tipps. So müsste es doch klappen, dass ich wieder Boden unter den Füßen bekomme. Viele Grüße Mamma32
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen