Elternforum Drei und mehr

Strafe war zu hart, und nun?

Strafe war zu hart, und nun?

minifilou

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich wollte mal eure Meinung hören, ich bin total unsicher, mit dem was ich machen soll. Mein Sohn (8 Jahre) hat vor 4 Monaten 30 € aus meinem Geldbeutel gestohlen und Sachen dafür gekauft, die nicht zurückgegeben werden konnten. Ich habe ihm, weil ich so wütend und enttäuscht war, seine Ritterburg (Wert ca. 130 €) weggenommen und gesagt, ich verkaufe sie. Ich habe es aber nicht übers Herz gebracht, die wirklich zu verkaufen. Die beiden Werte sind doch recht unterschiedlich. Wenn ich ihm die Ritterburg jetzt doch zurückgebe und ihm sage, dass ich damals überreagiert habe, weil ich so wütend war, verliert er dann den Respekt vor mir? Oder geht das in Ordnung, schließlich macht jeder Mal Fehler, vor allem wenn man wütend ist. Wie würdet ihr das Problem aus der Welt schaffen? Bin gespannt. Grüßle Diana


ohmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

gesagt ist gesagt, ich würde die Burg noch nicht zurückgeben. meine durfte nicht mit zur klassenfahrt, weil sie auf einer party über die Stränge geschlagen hatte.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohmami

Deine Tochter war aber bestimmt älter. Er ist acht.


D.G.31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohmami

ich finde wir Erwachsenen sind auch nicht unfehlbar und dürfen auch mal eingestehen wenn wir übertrieben haben. Wähle demnächst die Strafe aus wenn du wieder klar denken kannst in Wut reagiert man meist über. Gib sie ihm zurück und überlegt gemeinsam was sinnvoll wäre. Vielleicht kann er ja seine Schulden bei dir abarbeiten?


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Um den Schaden wieder gut zu machen, kann er dir bei bestimmten Arbeiten helfen. Dies fördert auch das Klima zueinander. Ich würde ihm erklären, dass du falsch reagiert hast und ihm deshalb vorschlagen würdest, statt die Burg zu verkaufen, mit dir zusammen den Schaden abzuarbeiten. Wenn er größer wäre, müsste er es allein schaffen, aber er ist erst 8.


minifilou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Ich dachte eben, weil er schon 4 Monate verzichtet hat, es war zu der Zeit als ich es genommen habe sein Lieblingsspielzeug, ist der "Schaden" wieder gut. Er hatte auch noch Hausarrest damals und ich war mit ihm in dem entsprechenden Geschäft und habe mich dort beim Geschäftsleiter beschwert, weil sie einem 8jährigen für 30 € Angelzubehör verkaufen. Seit dem verkaufen die ihm gar nichts mehr ohne mein Beisein, die ganzen Verkäufer kennen ihn. Ich denke, dass ist Strafe genug, blöd ist halt, dass ich was gesagt habe und mich nicht dran halten werde.


mamsje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Rede mit ihm darüber, erkläre ihm, warum er die Ritterburg doch zurück haben darf, dass sie aber im Wiederholungsfall endgültig weg ist. Er wird dich dafür (noch mehr) lieben. Oder pack sie ihm zu Nikolaus/Weihnachten ein... .


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamsje

hat er denn taschengeld oder ein bisschen erspartes? Oder etwas anderes was die 30€ wert hat ungefähr? Dann würd ich ihm erklären, dass du ihm die Burg wieder gibst weil sie eben viel mehr wert ist wie die 30€ er aber trotzdem dafür aufkommen muss indem er das geld wieder gibt oder eben abarbeitet. Wobei das abarbeiten würde ich schon irgendwie so gestalten dass er mit mehrarbeit evtl. auch ein paar € rausbekommen kann.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Da hast du ihn aber oft für ein und dieselbe Sache bestraft. Haussarrest, auch wenn ich davon kein Freund bin, hätte völlig gelangt.


lillith13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Hallo, zuerst IHR habt defiitiv mehr erfahrung!!! habe nru 1 kind, aaber es ist schon 4 monate her, er mußte sie schon lange verschmerzen und ich denke er denkt schon nciht mehr daran,bzw er hat mit ihr abgeshchlossen,wieso nicht verzeihen?! soller wegen 30 euro sein lebne lang büßen, klar, er muss den grund lernen, aber hausarrest, die peinlichkeit im geschäft, die strafe mit der burg,..jetzt 4 moante später noch abarbeiten und undund?!?!? ich denke eines kann er auhc noch lernen udn das ist verzeihen! rede mit ihm sag ihm(er wird es aber mittlerweile selbst wissen) das das nciht ok war, du sehr enttäuscht warst, aber da er das ja nicht merh gemacht hat und auhc hausarrest und so (und eventuell hat er sich ja in letzter zeit gut geschickt?) hast st du gedacht, das er sich die burg wieder verdient hat,..oder der nikolaus hat ihm verziehen und er war der meinung das er sie weider bekommt,....ich denke wennd u den wert umrechnest kommen 4 moante mit 30 euro verzicht uaf die burg hin,... du hast es ja shcon 4 moante durhcgehalten,..und ja eltern können fehler machen und ich finde es schlimemr bei einem stadnpunkt zu bleiben der "falsch" ist und nur darauf zu beharren weil dus eben mal gesagt hast,... ich habe ich glaube da war ich 6 auch meienr mutter kleingeld aus dem portemonnaie geholt, aber nix dabie gedacht und für süßigkeiten ausgegeben und danach mal 1-2 dm wieder zurückgelegt (ich brauchte 10pfennigstücke) und habe es ihr dann aber auch mal gesagt, als sie da eingie worte drum machte,war ich sehr erstaunt,wollte ihr ja nix böses und war sehr getroffen,das sie so reagierte,das war mi lehre genug gewesen (bekam keine strafe!) lg


sandbet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

ich kenne die Ritterburg nicht ;-) , aber kannst du nicht ein Teil davon abbauen und ihm den Rest zurück geben? Dann kannst du ihm erklären das die gesamte Burg mehr als 30,- Euro wert ist und du deshalb nicht alles verkauft hast, sondern nur einen kleinen Teil. Dann verlierst du nicht dein Gesicht und er hat zumindest einen großen Teil seiner Burg zurück. LG Sandra mit Max (10 J.), Ben (4 J.) und Lea (2 J.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Erwachsene machen auch mal Fehler. Sag ihm, dass du in dem Moment so sauer warst, dass du überreagiert hast. Und dann überlegt, was er machen kann, um seine Schulden abzuarbeiten. Wieso konnten die Sachen eigentlich nicht zurückgenommen werden? Dein Sohn ist geschäftsunfähig. Wenn er irgendwas kauft und ihr ward damit nicht einverstanden, ist der Vertrag unwirksam. LG U.


Oktobärli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Klauen ist Diebstahl und somit eine STRAFTAT aus dem Strafgesetzbuch. Ich würde ihm als erstes mal erklären, was das für Konsequenzen hat, wenn man strafmündig ist. Soll ja auch für die Zukunft draus gelernt werden. Ich würde ihm die Burg zurückgeben, im Gegenzug zahlt er dir aber auf jeden Fall die 30 Euro von seinem Taschengeld zurück. Er hat ja für die 30 Euro auch etwas erworben. Ich finde das auch keine Kleinigkeit, wenn man seiner Mutter Geld aus der Geldbörse klaut.


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktobärli

Klauen geht ja mar gar nicht....also in keiner Form und wenn eines meiner Kinder MICH beklauen würde, da wär ich mehr als stinkesauer. Zumal ich auch mal davon ausgehe, dass die Besitzverhältnisse in dem Alter geregelt sind. Ich darf ja auch nicht einfach an die Spardose der Kinder ran gehen und mir ne Handtasche kaufen....soviel zu dem Thema...ich würde die Strafe auch anders gestalten, aber gut ist nun schon mal passiert. Also in deinem Fall würde ich mit ihm drüber reden, dass du falsch reagiert hast in der Situation, dass es die falsche Strafe war ihm die Burg wegzunehmen du aber durchaus darauf bestehst, dass er dir das Geld zurückbezahlt, sei es aus seiner Spardose oder vom Weihnachtsgeld oder indem er es abarbeiten muss. Verzeihen ist die eine Sache, das kann ich machen wenn ein Kind eine Fensterscheibe zerschossen hat, obwohl man ihm verboten hat mit dem Ball zum Haus zu schießen.... In diesem Fall aber hat das Kind ziemlich berechnend gehandelt es hat Geld entwendet, weil es etwas haben wollte was es sich nicht leisten kann, ist damit ins Geschäft und hat es ausgegeben.....Ich finde das ist schon ziemlich heftig. Es gab ja keine akute Verlockung (er war im Geschäft und die Gummibärchen sahen so lecker aus) sondern er hat geplant.... Dementsprechend finde ich schon, dass hier Strafe durchaus angemessen ist. Das mit der Burg war sicherlich der falsche Ansatz, denn so hast du ja die Sache wieder in die Hand genommen. Drum erklär ihm das und gib ihm einen gewissen Zeitrahmen indem er das Geld zurückbezahlen muss (und wenn er nen Flomarkt macht). Aber ja ich finde er sollte schon im Kopft behalten, dass das verdammt falsch war und dass man sowas in keinster Weise machen darf. Mag ja heftig sein, aber ich bin da halt noch ein bisl "Old school" sowas hätte ich mich niiiieeeee getraut, never ever.....und ich hoffe meine Kinder denken da genauso. (hab gerade meiner Tochter (8Jahre alt) das erzählt und sie war ziemlich entgeistert, dass man doch da fragen muss und man halt dann eben bis zum Geburtstag warten muss bis man etwas bekommt).... LG


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Ich würde ihm auch sagen, dass du etwas überreagiert hast und du die Burg nicht verkaufst, er dafür aber...im haushalt helfen etc muss! Es ist 4 Monate her?! Das ist finde ich Strafe genug und wenn er dafür, dass er die Burg zurückbekommt andere Sachen machen muss finde ich das ok. Und auch Erwachsene reagieren manchmal über oder machen Fehler. Er ist 8 ich ddnke er wirds verstehen


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Achja erklären, dass sowas strafbar ist und was passiert wenn man so etwas macht würde ich aucg


3Süsse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Also ich finde nach 4 Monaten und einem jetzt noch folgendem Gespräch kannst du sie ihm zurück geben.Es waren ja auch 2 Strafen.Entzug und Hausarest.Eigentlich hätte eine gelangt.Von demher würde ich ihm sie wieder geben!


Majo24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3Süsse

Also ich kann Dei8ne Reaktion gut verstehen und ich finde Burg verkaufen wollen, Hausarest und Ärger in dem Laden ist ein ziemlich gleich großes Paket. Das waren keine 10 cent für einen Kaugummi, den man schnell spontan genommen hat, DAS WAREN 30 geplante €! Bei manchen Eltern ist das der Betrag fürs Essen für ein paar Tage. Ich würde ihm auch nicht sagen, dass Du überreagiert hast. Sondern ich würde mit ihm sprechen und ihm Erklären, dass das mit dem Geld nehmen echt richtig heftig war (im Laden wäre es eine Straftat und man hätte die Polizei gerufen, der Hinweis einer Vorschreiberin war gut) und das Du deswegen die Burg genommen hast. Dann hast Du lange überlegt und sie dann am Ende doch nicht verkauft sondern aufgehoben, nun würdest Du sie doch gerne wieder zurück geben aber möchtest auch sicher sein, dass er verstanden hat, warum Du so sauer warst. Warum etwas von überreaktion erzählen? Warum etwas klein machen was ein großes Ding für dich war und garantiert noch ist. Er hat etwas gemacht, was Dir überhaupt nicht gefallen hat, Du hast reagiert, nun ist zeit vergangen Du hast dir dazu auhc noch etwas überlegt, nun fragst Du seine Erfahrungen ab und er bekommt seine Burg wieder. Damit machst Du dich nicht lächerlich oä sondern zeigst ihm das das auch in Dir was ausgelöst hat udn Du immer noch daran denkst.


lestate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

er bekommt zu weihnachten die burg zurück, dafür aber nichts anderes mehr. und nein ich finde nicht, dass du damit überreagiert hast. ich hätte auch etwas teures rausgenommen, was sie mögen. alles andere ist ja nicht wirklich eine strafe!


fischli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lestate

egal ob mit oder ohne kassenzettel, angefangen oder nicht,benutzt oder nicht, er ist mit 8 beschränkt geschäftsfähig und benötigt dazu die einwilligung der eltern. solange ist der kauf "schwebend". Also der VK soll froh sein, dass du es nicht wusstest oder dich nicht drauf berufen hast. Zudem würde ich deinem Sohn die Burg nicht so zurück geben, sondern ein Ultimatum stellen, sag ihm, du hast die Burg nicht verkauft, aber er muss erst eine bestimmte Zeit(1-2 Wochen) extra Aufgaben im Haushalt machen(zu denen zusätzlich, die er (wahrscheinlich)eh schon in der Regelmäßigkeit erfüllen muss) und wenn er damit einverstanden ist, verkaufst du sie nicht. Für alles andere ist es jetzt zu lange her. Und sprich mit ihm, warum er der meinung war, einfach geld nehmen zu dürfen. ICH wäre mit meinem Sohn vermutlich zu einem Polizisten gefahren(gleich im Anschluss)und hätte ein ruhiges aufklärendes Gespräch geführt zu dritt. Alles Liebe