Elternforum Drei und mehr

stiller mitleser... jetzt hab ich aber auch nen Kummer

stiller mitleser... jetzt hab ich aber auch nen Kummer

Sarah23

Beitrag melden

Hallo! Ich lesen immerwieder mal mit hier... wir haben 3 Kinder. 6 1/2. fast 5 und 1 Jahr Gerade ist hier-nicht von uns ausgehend- ein umbruch alles verschiebt sich und irgendwie nervtmich das grad tierisch. Im Kindi gibts jetzt nur noch Zeiten von 7.15- 13.45 man kann die Kids immer abholen egal wann... ansich gut aber wir hatten jetzt 4 Jahre einfach immer um 12 is aus und gut ist... ka wird sich einspielen.... dann ändern sich nun die Trainigszeiten der großen im Turnen sie ging bis jetzt 2mal 2,5 std und sie wollte von sich aus bald mehr... nun muss die eine Trainerin kürzer treten was natürlich alles umwirft.. und nun kann sie vorerst nur wieder 1mal ins turnen weil am 2. mal ihr Ballett ist und sie will sich nicht entscheiden und wir sie nicht dazu zwingen... finds sehr schade... Die mittlere möchte jetzt gern Flöte anfangen also wird ab Mai wenn sie 5 wird die Gruppe gewechselt von der früherziehung in die Flötengruppe... Ich war leistungssportlerin und mein Mann auch daher möchten wir einfach dass die Kinder auch sportlich aktiv sind dann sind sie später auch von der Strasse weg und machen keinen mist. Die kleine ist total musikalisch alsomöchten wir ihr talent auch fördern... Hach irgendwie ist das nicht immer alles einfach das richtige Hobby zu finden...sollen wir uns jetzt auf eins versteifen? und sie darin fördern? sie liebt sport über alles die Große die würde am liebsten jeden Tag sport machen... ich weiss auch nicht es lief alles gut läuft es auch noch aber diese umstrukturierung in allem grad ist mir irgendwie grad zu unruhig.... ich mag keine Veränderungen und dann so viele auf einmal... das zieht ja meist irgendwas hinter sich her... wie ihr wisst mit 3..oder sogar mehr Kindern... LG Sarah (Danke fürs Kummerloswerden)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah23

Hallo Sarah! Ich denke, ihr solletet die Kinder in dem fördern was ihnen Spass macht. Wenn die eine Sport liebt und das gut kann, dann fördere sie. Die andere mag Musik, fördere sie darin, was nützt es, wenn du sie zum Sport schicken willst und sie daran keinen Spass hat. Denn wenn es ihr keinen Spass macht, dann wird das nichts. Also lass sie flöten. Jedes Kind ist anders. Merke das bei meinen auch. Mein Sohnemann wurde mit 4 Jahren zum Fußball "verdonnert". Jetzt mit 7 hat er uns gesagt, dass er eigentlich keine Lust dazu hat. Meine Grüße hat lange gebraucht bis sie das Richtige für sich gefunden hatte. Ich habe früher 3 Vereine paralell gemacht als Kind und diesen Stress will ich meinen Kindern nicht antun. Ich denke wenn sie eine Sache haben die sie gut können und ihnen Spass macht, bereichert es die Kinder mehr als viele Dinge gleichzeitig. Können sich ja da viel besser drauf konzentrieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! vielleicht solltest du dich etwas zurücklehnen und es auf dich und deine kinder zukommen lassen? ich finde es übrigens sehr schön, dass du deine kinder musikalisch oder sportlich fördern willst. sieh diese veränderung mal nicht so schwarz, es gibt schlimmeres. du wirst dich daran gewöhnen ( müssen ) und bestimmt findest du schnell euren neuen rhytmus..du müsstest mal unseren alltag sehen.. liebe grüße und eine schnelle neuerfindung euers alltags


Cata

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Langsam angehen lassen. Ich bin keine besonders ehrgeizige Mutter und hab immer gewartet, dass von meinen Kindern was kam. Die Grosse hat mit 10 Klavier spielen wollen und mit 11 dann Geige. Jetzt ist sie 14 und sehr gut auf beiden Instrumenten, und es macht immernoch Spass. Ich koennte auch den ganzen Tag mit Sport verbringen, deshalb hat sie entschieden mich nun wenigsten einmal pro Woche zu begleiten. Sie hat Tennis fuer sich entdeckt, und macht das nur zum Vergnuegen, also keine Wettkaempfe. Der Mittlere will gar keinen Sport machen, spielt aber mit seinen 6 Jahren super Schach, was er sich selbst am Computer beigebracht hat. Er will ab Sommer mit seinem Freund zum Schach Club fuer 7 und 8jaehrige. Dafuer muss er mal gegen die Grossen spielen damit sie ihn auch nehmen. Fuer Juengere gibts das nicht. Klavier darf er ab Herbst dann auch spielen, weil seine Schwester ihn bereits unterrichtet. Die ganz Kleine tanzt noch auf jeder Hochzeit, und ich weiss beim besten Willen noch nicht, wo ihre Talente liegen. Ich lass es auf mich zukommen. Es kann nicht jeder alles machen und es muss im Rahmen der Moeglichkeiten sein. Ich kann mich auch nicht zerteilen und jeden woanders hin fahren. Deine Kinder sind noch sehr jung und haben noch soviel Zeit sich das Richtige auszusuchen. Macht erstmal das, was fuer jeden am wichtigsten ist. Der Rest ergibt sich spaeter.


Sarah23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

das tat echt gut .. ich werd versuchen eine runde Lockerer zu schalten... und mir euren Rat echt zu herzen zu nehmen... Ich lass Euch mal wieder wissen wies läuft... Ganz liebe Grüße und vielen Dank