Bajuli
Aus Neugier habe ich aufgrund der Diskussion unten mal die aktuellen WHO-Empfehlungen auf deren Seite gelesen und mich fast weggeschmissen.
Begründung warum man 6 Monate voll Stillen soll und nicht nur 4 Monate:
- weniger Magen-Darm-Infekte (ok, das ist natürlich super)
- schnellerer Gewichtsverlust der Mutter nach der Geburt
- späteres Einsetzen der Menstruation
Aber keinen Einfluss auf Allergien, andere Infektionen, das Wachstum dafür aber erniedrigte Eisenspiegel.
Ööhhhhh, jetzt interessiert mich aber noch die Begründung warum man 2 Jahre oder länger stillen soll, dazu stand da nix in den Empfehlungen von 2011.
Ich mach mich mal auf die Suche...
Aber nicht falsch verstehen, ich bin eine begeisterte Stillmami mit und ohne die WHO, aber fand das nur interessant weil es so oft zitiert wird.
LG Bajuli
Huhu, ich glaube, die ganzen Dinge mit Allergien etc. sind wissenschaftlich nicht vollständig gesichert. Manche Studien sagen dies, andere jenes. Deshalb steht es wohl nicht drin. Was die Menstruation angeht, kann man hier in einem entwickelten Land sicher darüber lächeln. In einem Entwicklungsland kann es überlebenswichtig für eine ganze Familie sein, dass nicht jedes Jahr ein neues Baby nachkommt. So ist das glaub ich gemeint. Ist ja schließlich die WHO, also weltweit. LG, Stefanie
Stillen senkt das Brustkrebsrisiko - und zwar, pauschal gesagt: je länger desto geringer. Abgesehen davon finde ich es immer seltsam, wenn die normale Ernährung (stillen) mit unzähligen Argumenten gegen die künstliche Ernährung verteidigt werden muß...
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?