Mitglied inaktiv
will wieder bei mir mit schlafen.ich schlafe zur zeit bei der kleinsten mit da ich sie nachts aller 2 stunden stillen muss.mein mann schnarcht so laut das familien bett nicht in frage kommt da ist kleine nur munter. naja und mein mann sagt aber nö kommt nicht in frage der hat sein eigenes bett und zimmer was soll der blödsinn mit bei mama wieder schlafen.nun steh ich zwischen drin am liebsten würde ich ihn bei mir schlafen lassen aber dann tut mein mann mit mir beleidigt unf dumm.was würdet ihr machen?ach mein sohn ist 5,5 jahre.
Hmmm, bei uns ist es die Größte 6, sie kommt eigentlich fas jede Nacht zu uns ins Bett. Bei uns bin eigentlich ich diejenige die sagt es hat jeder sein eigenes Bett und mein Mann sieht das eher locker. Aber wie das zu ändern ist - keine Ahnung - naja ich denk es gibt schlimmeres, es kommen ja auch leider irgendwann Zeiten wo sie nicht mehr so viel Nähe suchen. Deshalb mein Rat: einfach genießen. LG Katja
Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und schläft seit ca 6 Monaten allein im Zimmer :-) , meine Tochter ist 2 Jahre und schläft zur Zeit sehr schlecht und weint viel...! Bei uns ist es im Moment so, das wenn Nachts einer der beiden weint und nicht zu beruhigen ist, mein Mann ins KiZi geht und mit dem weinenden Zwerg tauscht :-) dauert nicht lang dann kommt nr 2 auch rüber! Wenn mein Sohn am Abend schon sagt das er gern bei mir schlafen würde, sag ich ihm immer, das er Nachts kommen kann, wenn er ein Problem hat, mich vermisst oder sonstiges... macht er dann auch oft! Ich denke er braucht das dann einfach und das ist für uns kein Problem...am WE schlafen wir oft zu viert im Ehebett, weil es einfach total gemütlich ist und beide Kinder es super toll finden! Bei euch denke ich , liegt es am Baby (du stillst, richtig?) ich denke dein Sohn möchte einfach auch gern Nachts mit dir kuscheln... ich würd ihn einfach mit ins KiZi nehmen und fertig, da wäre mir echt egal was mein Mann dazu sagt! Lg
Bei usn war das am Anfang auch so, als der kleine Bruder geboren war. Das hat sich dann aber auch wieder von allein gelegt. Wahrscheinlich hat er gemerkt,dass er gar nichts verpasst,wenn er in seinem Bett schläft und zudem nicht andauernd (vom Geweine) wach wird. Der Große war damals noch nicht ganz 3. LG
Hallo, also ich muss sagen das ich nicht nochmal damit anfangen würde wenn er es schon mal drin hatte in seinem Bett zu schlafen. Als unser 4. geboren wurde wollte der 3. damals auch wieder bei uns schlafen. Er war zu der Zeit fast drei. Ich habe ihm erklärt das er nur wach wird wenn Baby weint und hunger hat und das er doch lieber frühs rüber kommen soll und dann noch ein wenig mit dem Baby und Mama und Papa kuscheln kann. Das hat ihm gefallen und es hat super geklappt. (die zwei großen Damls neun und sieben kamen auch frühs zum kuscheln rüber) ;o) Aber ich würde es in dem alter auf keinen Fall nochmal von vorn beginnen. Grad wenn dein Mann auch noch Urwälder sägt in der Nacht. Der kurze braucht seinen schlaf!!!
Bei uns gilt die Regel für den 3- und den 5jährigen: abends im eigenen Bett einschlafen, aber wer nachts aufwacht und ins Elternbett möchte, darf das. Der 3jährige schläft inzwischen in seinem Bett durch, der Fünfjährige kommt neuerdings (unser Baby ist 3 Monate jung) fast jede Nacht. Klar, er bekommt tagsüber weniger Nähe - irgendwann muss er sie sich ja auch abholen!:) Ich würde es deinem Sohn nicht verbieten, sonst wird er nur eifersüchtig auf das Baby und die Geschwisterbeziehung leidet langfristig darunter. Der Papa muss das akzeptieren, dass die Instinkte der Mutter in aller Regel richtig sind und sein "nein" nur ein anerzogenes Klischee von wegen zu sehr verwöhnen... man braucht/darf Kindern nicht die Nähe der Eltern entziehen. Sie hören von ganz alleine auf zu Mama ins Bett zu kommen, wenn sie reif genug sind. Und wenn das erst mit 8 oder 10 der Fall ist, dann ist es so. Macht aber gar nichts!:) Sie werden nur sozialere, ausgeglichenere, selbstbewusstere Menschen dadurch (und ganz sicher keine "Mamasöhnchen")!!!!! Festgefahrene Klischees müssen auch mal auf ihre Gültigkeit hin überdacht werden! Früher dachte man auch: wenn man sein Kind nicht schlägt, wird nichts aus ihm! Nur mal so, für den Papa... mlG Nadja
Ich habe da eine ähnliche Meinung wie Jojoja-z... Ich denke es ist halt derzeit ein erhöhtes Kuschelbedürfnis da, dem auch nachgegeben werden kann, zumindest in meinen Augen. Damit es aber nicht ein generelles alle-schlafen-zusammen (so wie ich dich verstehe wollt ihr das nicht) wird würde ich ihm auch sagen er muss im eigenen Bett einschlafen kann aber sofort zu dir wenn er in der Nacht wach wird, so regele ich das zumindest auch mit meiner Großen, mal gibt es wieder ein paar Nächte da kommt sie jede Nacht dann ist es aber auch wieder wochenweise so dass sie einfach durchschläft... ich muss sagen ich fühl mich mit dieser Lösung gut... Ach ja, mein Mann war früher auch so einer von wegen jedes Kind hat praktisch ab Geburt im eigenen Zimmer zu schlafen und das allein... Erst als ich ihn dann gefragt habe warum er das so unbedingt wolle kam heraus dass es keinen Grund gibt außer "das macht man halt so" und dieses "Argument" zählt in meinen Augen nicht. Mittlerweile hat er sich aber damit angefreundet dass unsere Kinder nicht einfach so erzogen werden "wie man es halt macht" sondern ist auch dabei dass er Dinge in Frage stellt. Über Erziehung mehr nachdenkt. GlG Diana
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind