Mitglied inaktiv
Hallo am späten Abend, ich bräuchte mal einen Tipp bzgl. eines Sprechfaulen fast 3jährigen. Ich weiss nicht, ob das in dieses Forum gehört, aber er ist nunmal unser 3. Sohn.. Vielleicht bedeutet das doch was ??? Mal kurz zu mir.. Ich habe 3 Söhne. Lukas ist bald 10, Jonas fast 8 und Elias wird am Samstag 3 Jahre alt. Er ist seit 3 Wochen im Kiga, ist dort superglücklich den Vormittag über und gegen 12 Uhr hole ich ihn wieder da. Dann kommen schon bald die Brüder aus der Schule, die auch viel mit ihm spielen und streiten.. Elias fährt schon seit er 18 Monate alt ist Laufrad und kann seit er 2 1/4 ist mit der Schere schneiden, malt kleinste Kringel in die Matheheftkästchen der Grossen... Aber er kann nicht erzählen !!!!! Er sagt "muss püschern" oder "Brot essen" oder "Lula bieln dudu Wald lauter" heisst:Lukas spiel Kuckuck Wald auf der Gitarre lauter - weil er dann besser tanzen kann... oder "Auto dommpt hilfe" "Will Erdbeermilch, bitte, bitte". "reicht mir aber" (seit Kiga *grins*). Wenn wir oder auch die Omas ihn fragen "na, wie war der Kiga ?" Dann kommt nur "Lias Loller fahrn, Dind dompt, ICH loller fahrn". Wir dann "Echt, oh nein..." Manchmal wissen wir nicht mal, was er meint :o((((( Der Doc. meint, mit Logopädie sollen wir noch warten, er hätte sich halt anders entwickelt durch die grossen Brüder... Pech ist wohl wirklich, dass wir alle sehr viel und schnell reden. Selbst die Omas meinen, das wir ständig für Elias antworten. Omas fragen was und wir alle antworten für ihn und merken das wohl nicht mal mehr *schäm* Und nun ????????????? Die Erzieherinnen kommen wohl im Umgang sehr gut mit ihm klar, wir haben aber auch von vornherein über das Problem gesprochen. Sie bestätigen zwar auch, dass er nicht erzählen kann, aber sie beruhigen uns auch und meinen, dass wir wirklich warten sollen, bis er mal so ein halbes Jahr in den Kiga gegangen ist. Wir machen uns aber DOCH Sorgen. Die beiden Grossen hatten NIE Probleme. Wir haben Elias immer vorgelesen, ich bin ja vorallem auch morgens nur für ihn da gewesen. Irgendwie mache ich mir nun doch Vorwürfe.... Ab wann würdet Ihr doch mal zur Logopädin gehen ? Kann er das Defizit überhaupt noch aufholen ? Wenn ich da so manche 2jährige höre.... So bin ich mal wieder Sprachfrustriert :o( Dabei ist das so ein selbstbewusster junger Mann, der so toll streiten kann. Er arbeitet mit soooo einer coolen Mimik. Allein wenn er wütet muss man sich manchmal beherrschen, das man nicht loslacht.... Liebe Grüße Nina, mit Hoffnung auf einen Tipp *grübel*
:o)
hallo Nina, erstmal langsam mit den jungen pferden! es ist sehr gut, dass ihr ihn beobachtet und der kiga auch bescheid weiß, aber nach meinen informationen ist erst vier jahre ein alter, in dem logopädie nützlich werden könnte, sollte sich bis dahin keine ansprechende verbesserung ergeben haben. meine kinder sprechen anscheinend auch nur etappenweise, mal gut, mal schlecht. der mittlere nuschelt stark, kann alles dank exzellenter mimik und gestik komprimieren *handreich*, und das bereits seit er 16 monate alt war, aber für blinde hörgeräteträger ist er kein optimaler gesprächspartner... insgesamt sprechen wir auch alle schnell und viel, so dass bei uns der papa langsam aufstecken muss... ;-) der kann gar nicht so schnell die pausen finden und füllen, wie er müsste, damit er mal zu wort kommt. geholfen haben bei uns immer die mehrwöchigen ferienaufenthalte bei verwandten in anderer landschaft. die verwandten haben mitgeteilt, dass sie schlecht verstehen, und komischerweise konnte der herr sich dann anpassen. jetzt gerade verkommt seine aussprache aber wieder, vom vokabular ganz zu schweigen. unser kiga hat auch ein auge drauf, das beruhigt mich. unserem größten kind wollten sie haben sie auch schon viel gutes in punkto sprache angedeihen lassen, auch wenn das eher der typ ´zweijähriges schnabbelwesen´ gewesen ist... kommuniziert ihm, dass er deutlicher reden muss, mantraartig, nicht genervt, und hört bloss auf, für ihn zu antworten. dann kommt ihr alleine bis weihnachten schon ein stück weiter! viel erfolg shortie
Huhu, ich würd mir da keine allzu großen Sorgen machen, jedes Kind ist halt anders. Und ich finde gerade zwischen 3 und 5 Jahren tut sich in der Sprache sehr viel, auch von ganz allein ;-). Das sag ich jetzt nicht nur so, hab wirklich die Erfahrung gemacht *g. Unsere vierjährige spricht auch oft undeutlich, aber sie kann in der Übung alles richtig sagen. Das reicht dem KiA völlig, zumindest erstmal. Dass er nicht viel erzählt...hmm, das kenn ich selbst nicht, meine haben immer viel erzählt, wenn auch teilweise undeutlich gesprochen.... Vielleicht ist er einfach jemand, der nicht viel sabbelt oder es liegt vielleicht doch daran, dass ihr ihn zu selten zu Wort kommen lasst...da solltet ihr unbedingt drauf achten, lasst ihm die Zeit zu antworten! Unser vierter hat jetzt spät mit dem Laufen begonnen, obwohl er genauso früh stehen konnte und an Möbeln hangeln konnte wie die drei großen, aber frei Laufen konnte er erst 3 Monate später als die anderen. Dafür plappert er mit seinen 16 Monaten schon recht gut und er ist immer viel geklettert, so ist wirklich jedes Kind anders. Da euer KiA das auch nicht dramatisch findet solltest du wirklich ruhig bleiben. Vielleicht öfter mit deinem Sohn ein Bilderbuch anschauen, wo er die Dinge benennen muss und vielleicht erzählt er dann auch mal was dazu.... LG, Simone
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Nachgeborenen eher später sprechen lernen als der erste. Mein dritter ist am 5.9. drei geworden, seit etwa 4 Monaten geht es ganz ordentlich (aber keineswegs fehlerfrei!), vorher war er aber ziemlich still. Er lispelt noch leicht. Ich laß das mal bis er vier ist. Bekannte von uns haben ihre Tochter mit 4 zum Logopäden gebracht, weil sie immer noch kein "r" konnte. Nach 10 Sitzungen konnte sie es!! Also, warten bis er vier ist; gibt es dann noch Probleme, einen Logopäden aufsuchen, die können wirklich helfen.
wahrscheinlich übertreibe ich ja auch wirklich.. Bin ja schon froh, dass er seit dem Kiga mal doch mehr Sätze formt. Werd`halt ganz neidisch, wenn ich so manche 2,5jährigen reden höre... Klar sind das oft Erstkinder, aber trotzdem. Halt schwer, wenn die Grossen so wortgewandt sind :o( Hoffe es wird, wär ja schon froh, wenn zur Not die Logopädie wirklich hilft. Aber stimmt schon, was sollte er jetzt dort. Wahrscheinlich würde er den Mund fest zukneifen. Er weiß ja nicht, was das soll :o( So warten wir dann wohl bis er 4 Jahre alt ist... Nochmals Danke, tut immer gut, von anderen zu hören :o))))) Sonst hieß es hier nur "DER spricht aber schlecht". Liebe Grüße am schönen Feiertag Nina
Hallo!! Sprichst Du von meinem dritten ?? Meiner ist im September drei Jahre geworden. Er hatte bereits 30 Stunden Logopädie, die aber recht wenig gebrchacht haben. Nun hat er wieder welche. Er fangtgerade an mal mehr als zweiwortsätzean zu sprechen... Ich finde es aber richtig, daß er nun Logo kriegt,da er recht undeutlich spricht. Unsere Logopädinmeint, er sei mit seinen drei Jahren einfach schon spät dran und dann würde es ihm helfen etwas Unterstützung zu bekommen, damit sich Fehler nicht erst verfestigen. Erwäre gerade halt auch mit vielen anderen Dingen beschäftigt, Kiga, Motorik usw., daß es ihn entlastet, wenn man ihm etwas auf die Sprünge hilft...
macht Deiner da bei der Logopädie echt mit ? Was machen die denn da mit so kleinen Kerlchen ? Unser Jüngster ist so ein Bockkopf. Wenn der keine Lust hat, dann geht der bestimmt raus oder klappt den Mund zu und redet erst recht nix. Gruss Nina
Er macht super mit!! Aber die Loopädin sagt auch, daß wäre die Ausnahme schlechthin!! Wahrscheinlich ist er froh mal alle Aufmerksamkeit zu kriegen!
bin ja mal gespannt, wie das bei unserem so weiterläuft. Vielleicht erwartet man auch immer, dass alles planmäßig funktioniert und ist geschockt, wenn das Kind nicht so will, wie man denkt, das es soll ;o) Als er mit 15 Monaten immernoch auf Knien an uns vorbeilief, dachten wir, das kann doch nicht wahr sein ! Hab ihm Schuhe für Draussen gekauft, damit er endlich richtig läuft. Siehe da, es klappte. Allein schon das Schuhe kaufen fand er toll. Aber gegen das "Nicht" Sprechen bin ich einfach machtlos. Da hat er die Trumpfkarte ;o) Naja, kann man wohl nur abwarten und mal die Dinge ihren Lauf nehmen lassen. Sehe mich schon zur Sprachheilschule laufen *bescheuert-bin* Liebe Grüße Nina
HALLO!! Das ist ja interessant... Unsrer lief auch erst mit 16 Monaten!! Seit dem ist er aber motorisch super fit.Sowohl fein- als auch grobmotorisch, sprich schere und so was...
er kann schon lange Schere schneiden, alleine essen und aus einem Glas trinken. Auch malt er kleinste Kringel in die Mathehefte. Jeder witzelt schon und meint, der könnte Lottotippscheine ausfüllen... Laufrad fährt er seit er 20 Monate alt ist. Klettert die Regale hoch und liegt oben auf dem Rand der Couch. Saust die Treppen hoch und runter. Kann sogar das ferngesteuerte Auto der Brüder fahren, die konnten das von Fisher Price nie lenken. Zwar kamen sie vor und zurück, aber nie nach links oder rechts. Elias steuert sogar in Ecken, wo er nix mehr sieht und auch wieder heraus. Gestern sass er in der Ecke und murmelte "Eins, dei, dei, vier, fünf, sechs, siebn, ach, neu, dehn, eff, dölf, deidehn...;o) Dann singt er wieder "Dudu Wald" und "Affe ras duch Wald"... Der ist ein olles Schlitzohr... Der will einfach nicht so, wie wir wollen... Das was er noch nicht soll, macht er unaufgefordert schon früher. Selbst die Erzieherinnen meinen aus Spass, er hätte sich "falschrum" entwickelt. Erst die motorischen / feinmotorischen Dinge, dann müssten doch jetzt die sprachlichen kommen ! Wir glauben da mal jetzt ganz fest dran. Aber ich denke in einem halben Jahr kann ich mich auch auf die Suche nach einem Logopäden machen. Schadet ja zudem nix. War auch mit dem Grossen über 1 Jahr in der Krankengymnastik und Atlastherapie, bis der Doc. und die Dame gleichzeitig feststellten, dass er einfach Angst hat und Sport hasst. Er hasst es bis heute ;o( Gruss Nina
Und unser singt auch... Ich waram sonntag mit den anderen imkino. Da wollte er mit. Da sagte ich zu ihm:"Das ist erst für Kinder ab vier!" Da sagte er:" Ich au vie, ich nein dei!" So viel zum Thema Schlitzohr... Er klettert so gut, daß mich die leute auf dem spielplatz angesprochen haben, wie ich ihn denn alleine in 2 m Höhe rumturnen lassen kann. Man muß dazu wissen, daß er mit seinen 90 cm eher klein ist und nicht wie ein dreijähriger aussieht...
da wollten wir nämlich auch rein, aber wir haben wegen der Lautstärke bei unserem noch Bammel. War das bei Eurem o.k.? Die Grossen warten schon auf die 3 ???, kommt wohl im November in die Kinos... Liebe Grüsse Nina
Nein, wir waren in Könige der Wellen... Aber der Kleine war nicht mit... Mein Großer will auch in die ???. Aber dem Mittleren wollte ich es eigentlich nicht erlauben... Er ist 7 Jahre... Was meisnt Du? Ich finde drei Jahre für den Rattenfilm (wie wird denn Ratatui geschrieben ;-)) zu klein! Das hat mir heute morgen noch eine 11 jährige gesagt, die den Filgestern gesehen hat... Warte doch noch ein bißchen. Die drei Räuber klanegen süß...
Hallo, unser Mittlerer wird am 18.10. 8 Jahre alt und will unbedingt in die 3 ??? Das werden wir ihm auch erlauben. Bei ihm hätte ich auch mit 7 keine Bedenken gehabt ;o) Sein Bruder (bald 10) hat alle Harry Potter Bücher gelesen und der zweite hört sie als Hörbücher. Also ich glaube er gruselt sich nicht. Er war auch schon in Zathura, Monsterhaus, TKKG- Mindmashine... Ab wann ist denn der Film freigegeben ? Liebe Grüsse Nina
Hallo!! Ich weiß nicht ab wann der frei gegeben ist. Ich denke auch, daß unserer ihn sehen könnte, aber er muß halt nicht unbedingt, finde ich... HarryPotter finde ich echt zu früh, sorry... Auch als Hörbuch. Unser Großer hat auch allegelesen und hat nun den erstenFilmmit seiner Patentante gesehen. Ich war nicht begeistert, aber er war furchtbar stolz... Sag mal, kann es sein, daß unsere Kinder nahezu gleich alt sind??? Juni 97 Juli 2000 September 2004
Hi, 12/97 10/99 10/04 ;o) und alles Jungs..... war Euer Jüngster auch ungeplant ? War für mich erstmal ein Schock. Für unsere Jungs ist HP echt nicht zu früh, aber ich denke, das entscheidet halt jeder anders. Der Grosse hat auch die GregorBücher gelesen, Magyk/Flyte, Charlie Bone, Endymion Spring, Gwydion.. Der liest nur so was. Ich versuche ihn wegen der Düsternis noch von Eragon abzubringen - mal schaun. Der Jüngere liebt die HP Hörbücher, haben wir aus der Bücherei, momentan ist er bei Teil 4. Warum findest Du es denn zu früh ? Solange er uns stimmig erzählt, was er hört, finden wir es ganz o.k. Schade nur, dass er die Bücher dann natürlich nicht mehr liest... Selbst liest gerade Miesel Teil 2... Liebe Grüsse Nina
Hallo!! Ich finde es vor allemaus einem Grund zu früh: Ich denke er hat mehr davon, wenn er es später liest und sich darauf freut... Und ich finde es auch vom Stoff doch etwas schwierig. Aber ich muß´gestehen, daß ich eher überkritisch bin... Mein Großer hat Eragon gelesen... Für beide Teile hat er glaube ich insgesamt 5 Tage gebraucht!! Er ist eine wahre Leseratte... Klar habe ich nur Jungs... Nein, Nummer drei war so halb geplant... Aber es war so, daß ich eigentlich genau zu diesem Zeitpunkt als er unterwegs war damit abgeschlossen hatte und endlcih verhüten wollte. Da war er schon unterwegs... Ich würde sofort ein viertes kriegen, wenn Männe auch wollen würde... Dan ist dein großer auch auf der nächsten Schule?? Sollen wir nicht maldie mailadressen austauschen?? Dann können wir Ideen und sowas austauschen. Scheinen ja viele Paralellen zu haben...
hi, nein, noch ist er nicht auf der weiterführenden Schule. Ist jetzt 4.Klasse ;o) Die Qual der Wahl wird uns noch treffen. Wie kann man denn hier Mailadressen austauschen ? Einfach bei e-mail hier oben eintippen ? Gruss Nina P.S. Na, dann kann ich Lukas ja doch Eragon erlauben, die haben im April Buchvorstellung und das will er unbedingt nehmen. Bei Eragon war ich nämlich am zweifeln ;o)
Hallo!! Stimmt, Eurer ist ja nach dem Stichtag... Unsrer ist in der fünf... Das war auch nicht so sehr leicht... Eragon ist bestimmt nicht ohne, da war ich dann etwas blauäugig... Mail mich doch an...
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?