Elternforum Drei und mehr

Spart ihr extra für eure Kinder?

Spart ihr extra für eure Kinder?

anja&die****

Beitrag melden

Hallo, wir würden gerne etwas effektiv für unsere Kinder ersparen,allerdings find ich Ausbildungsversicherungen jetzt nicht so toll.Mit Beratern haben wir bisher nur negative Erfahrungen gemacht,wir hatten immer das Gefühl,dass sie uns etwas aufschwatzen wollten. Es sollte für´s Studium/Ausbildung,erste eigene Wohnung etc verwendet werden. Was habt ihr so für eure Kinder angelegt? LG,Anja


Dieechtecleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja&die****

Wir zahlen jeden Monat 10€ für jedes Kind aufs Sparbuch und dieses bekommen sie wenn sie 18 sind. GGLG Cleo+5Kids


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja&die****

wir haben ein paar kleine bausparverträge. vg,iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Wir haben Sparbücher. Ganz einfach.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und sie slebst haben ein sparbuch das ist alles sparbuch dürfen sie jederzeit dran, ist ja ihr gespartes. die versicherung wird mit 18 ausgezahlt


glückskugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja&die****

Ich sehe keinerlei Notwendigkeit darin, für die Kinder extra etwas anzusparen. Natürlich haben wir als Familie den ein oder anderen Notgroschen in verschiedenen Geldanlagen. Der wird dann auch angetastet, wenn es für ein Studium etc. notwendig ist. Für die Kinder ist es jetzt erstmal wichtig, dass ich Ihnen eine gute Ausbildung ermögliche und ihre aktuellen Bedürfnisse so befriedige, dass sie gut lernen können. Ich war selbst Student und ich finde ein WG-Zimmer mit IKEA-Ausstattung absolut ausreichend (Einrichtung kostet vielleicht insgesamt maximal 2000 Euro, das ist allemal drin). Ein Auto ist Luxus und wird in einer Großstadt (die meisten Studentenstädte sind Großstädte) nicht benötigt. Ebensowenig ist ein Führerschein überlebensnotwendig (aber auch die 2000 Euro werden irgendwie abfallen). Wir haben selbst als Familie bis heute kein Auto und mein Mann (40) hat erst vor 2 Jahren den Führerschein gemacht. Ich habe als Student immer nebenher gejobbt, sogar noch, als ich selbst ein Kind hatte. Konnte immer überhaupt nicht verstehen, wie kinderlose "Sponsored-by-daddy-Studenten" rumgejammert haben, dass ihnen alles zu viel wird. Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben. Natürlich dürfen meine Kinder später studieren, wenn sie das möchten. Und wir finanzieren das auch, so weit es geht. Aber ein bisschen Eigenleistung muss schon auch sein. Zumal man später viel besser einen Job findet, wenn man schon ein wenig Arbeitserfahrung hat. Insofern: Notgroschen für die Familie ja, extra Geldanlage für die Kinder nein. Ein Sparbuch für Geburtstagsgeld und Omageld gibt es natürlich für jedes Kind. Aber das wird eher verwendet, um für ein Notebook etc. zu sparen.


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskugel

seit neuestem so einen privaten Riestervertrag...Den können sie dann wenn sie arbeiten übernehmen, die Einzahlsumme erhöhen (wenn sie wollen) und staatlich fördern lassen. Durch die lange Laufzeit ist das dann schon sehr rentabel (wenn sie die 25 Eur sparen bis zum Rentenalter bekommt jeder mehr als 2500 EUR im Monat Privatrente). Wenn sie den Vertrag allerdings nicht wollen, können sie an das angesparte Geld auch ran. Ist dann besser verzinst als auf dem Sparbuch, richtet sich aber dann nach den jeweiligen Aktien (ist ein Aktienfond mit Kapitalsicherung).... Das Sparbuch wird bei uns im übrigen auch für neue Fahrräder oder so etwas verwendet (da kommt ja immer Weihnachts und Geburtstagsgeld drauf).... LG


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja&die****

Wir haben Ausbildungsversicherungen und ein Sparbuch für jedes Kind. LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja&die****

meine kinder haben nur ihr sparbuch, wo sie selber was drauf bringen wenn sie gespart haben. und ein anlagekonto wo jeden monat vom opa 50euro drauf kommen. dass wird dann in 9 jahren gekündigt und auf alle 3 kids aufgeteilt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir legen von allen drei Kindern jeweils das ganzeKindergeld auf das Sparbuch.


betoha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben für jedes Kind ein Sparbuch...das reicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Wir haben auch für jedes Kind ein Sparbuch, das bekmmen sie denk ich so mit 16 (wobei diese Angabe kann sich noch ändern, hängt wohl auch von der Reife des Kindes ab, wie es mit Geld umgehen kann)Da sparen wir 10 Euro pro Monat, genauso haben sie je eines in das die Omas jeden Monat 5 Euro einzahlen, von da her wird für jedes Kind pro Monat 15 Euro gespart, zusätzlich kommen da die Geldgeschenke zu Geb Tagen, Weihnachten und Ostern drauf, das läppert sich, meine Große hat jetzt mit grad mal 4 Jahren ein "Vermögen" von 3500Euro, denk da werden sie mal froh drüber sein, weil ich wie unten schon geschrieben nicht vorhaben einen kompletten Führerschein, ein komplettes Studium ectz zu zahlen LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja&die****

Hallo, wir haben für jedes Kind einen Sparvertrag. Mehrzinssparen oder so ähnlich. Liebe Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja&die****

Hallo wir haben für jedes Kind ein Sparbuch - da kam Geld drauf, wenn wir was über hatten - und für zukünftige Hobbies. Und Geld von uns zu Weihnachten, Geburtstag - von Omas, Opa ect. summiert sich ganz schön ...... Aber wir sparen es an für größere Wünsche und Anschaffungen, d.h. das Geld kann auch vor 16 schon mal angerührt werden. Wo wir noch mehr Geld hatten haben wir unter diesem Aspekt extra viel Geld auf die Seite Grüße Laraz


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, Geld auf der Seite haben wir auch(müssen wir auch, da mein Mann selbstständig ist und es ja jederzeit auch mal keinen Auftrag geben kann),aber eben dann wenn die Ausbildung ansteht als Unterstützung fände ich das ne feine Sache.Extrageld von der Verwandschaft gibt´s, verständlicherweise, nicht zum Geburstag oder Weihnachten,da die Familie einfach zu groß ist. Aber auf´s Sparbuch gibt´s nicht gerade hohe Zinsen,oder.Bausparer wäre da wohl effektiver? Gibt es eigentlich noch wirklich unaabhängige Finanzberater.Die die wir bisher hier hatten waren letztendlich doch wieder irgendwelchen Gesellschaften/Versicherungen verpflichtet. LG,Anja