Elternforum Drei und mehr

sorry ist nicht das was ich gewollt habe, hätte mich aber über ein paar tips

sorry ist nicht das was ich gewollt habe, hätte mich aber über ein paar tips

Zwillingsmama04

Beitrag melden

gefreut, anstatt das einem worte auseinander zerpflückt wurden die man geschrieben hat, noch das gane andere. mir war meine frage sehr ernst, weil ich hätte gern ein paar tips gehabt. gemerkt habe ich das ich andere vorstellungen habe, von kindern gerecht werden. was ich nicht wollte ist provozieren und hier nen riesen fass aufmachen, auch wenn der ein oder andere das so sieht. ich denke wir tun alles, alles für unsere kinder was in unserer macht und kraft steht, aber zu 100% gerecht werden wir ihnen nie. ist auch dihingestellt ob dies gut ist. ich würde es trotzdem gern ein wenig mehr;-) also nix für unguht


Sumper5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Kann dir nur beipflichten. So ist das nun mal mit einigen Klischees!! Lg


Mama5+1?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sumper5

Ohweia,was geht denn hier ab.Vertragt euch alle wieder.Klischees sind nunmal leider zu genüge da.Man sollte versuchen drüber hinwegzugucken und selbst anders zu handeln bzw.zu denken. GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Ganz pragmatisch kann man die Freizeitgestaltung ja auch so betreiben, dass die Kinder nur AGs in der Schule oder Vereine in der direkten Nachbarschaft besuchen oder nur die Dinge machen duerfen, zu denensie allein fahren koennen. Gerade im Alter bis 9/10 denke ich nicht, dass es der gesunden Entwicklung des Kindes schadet (im Gegenteil) wenn es außerhalb des Kindergartebs und der Schule "nur Kind sein darf", wenn es in dieser Zeit genug Freiraum zum Spielen hat. Bei uns gibt es bisher (Kinder 0-4) nur einen Freizeittermin, den ich auf 18 Uhr gelegt habe, so dass mein Mann auf die drei anderen aufpassen kann, wenn ich mit meinem Kind dort bin. Wenn du den Termin auch noch nutzt, um mit den anderen Kindern spazieren zu gehen, wie du schreibst, dann profitieren doch alle und ein schlechtes Gewissen ist nicht noetig. Auch bei 2 Kindern muss sich das zweite Kind ja schon oft als Baby dem Kindergartenweg des anderen "unterordnen". Aber das ganze Leben ist ja ein Abgleichen der eigenen Interessen mit jenen der anderen, daher wuerde ich sagen, solange es nicht ueberhand nimmt mit den Terminen, es dich nicht stresst und du sogar noch einen Ausgleich fuer die anderen suchst, machst du doch alles fantastisch und brauchst gar keine Tipps.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine sind aber erst 6,6, und 3. sie könnten allein gehen zum verein, aber dafür sind sie mir noch zu klein. aber weisst du manchmal möchten sie einfach zu hause bleiben, was ich voll verstehen kann und trotzdem müssen sie dann mit. das tut mir schon leid. aber moft ist es bei usn auch so da hat einer eine grosse sorge will sie los werden, der ander hat sich aber gerade voll weh getan und das dritte will einfach nur kuscheln. so dann muss ich entscheiden ist die sorge wichtiger, als der schmerz und das einfach kuscheln muss hinten anstehen. ja und manchmal würde ich gerne alle bedrüfnisse auf einmal stillen.geht nicht weiss ich, aber wenn ich dann lese nee bei uns geht das und ja alles läuft rund, dann frag ich mich aller ernstens was mach ich falsch bzw was amchen andere das sies hinbekommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Ich denke, diese Situation (alle wollen/brauchen gleichzeitig etwas und man kann nicht alles sofort/gleichzeitig erfuellen) ist normal und jeder hier kennt sie. Das haengt ja schon bei einem Kind an: man hat ein dringendes Telefonat und das Kind steht neben einem und muss z.B. aufs Toepfchen. Da heisst es abwaegen, Prioritaeten setzen, ruhig bleiben, eins nach dem anderen machen. Je mehr Kinder man hat, desto mehr kann man dann auch delegieren, man selbst muss managen (du holst die Socken fuer xy, dafuer mache ich in der Zeit dein Glas Wasser etc.) Aber wenn man das kann, ist die Anzahl ja nicht mehr so wichtig, Kindergaertnerinnen und Lehrerinnen machen das ja auch den ganzen Tag so. Und wenn ich den Lehrerinnen in meinem Umfeld glauben darf, ist dieses "Warten, bis man dran ist" heute fuer sehr viele Kinder ein Problem, es ist also gar nicht schlecht, wenn sie es schon fruehzeitig lernen. Ich denke, dass man sich als Frau mit wahren Managerqualitaeten (fuer solche halte ich die 5/6/7/8/+ Muetter hier) dennoch noch zusaetzlich jedem einzelnen widmen kann, wenn der es wirklich braucht. Die Kinder kommen ja auch nicht auf einen Schlag, sondern nacheinander. Als ich nur 2 unter 2 hatte, fand ich das mitunter sehr anstrengend, jetzt wo ich vier Kinder habe, finde ich es vollkommen unproblematisch, mal nur die jetztigen 2 unter 2 zu versorgen - reiner Urlaub. Man wächst ja auch mit seinen Aufgaben (bzw Kindern).


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

mach dir nichts draus,irgendwie ist in allen Foren der "Wurm" drin und alles wird so gedreht,wie es manche Damen gerne hätten! Das gezicke ist echt nicht mehr auszuhalten und das schlimmste: es wird alles auf die Goldwaage gelegt Lebe dein Leben so wie du es für richtig hälst: Ps: auch ich würde immer wieder zum KS tendieren,für mich war es auch ein "spaziergang",ausser die Nachwehen...die wurden von mal zu mal schlimmer Es kommt immer darrauf an wie man mit solchen Ausnahmesituationen umngeht,ich habe es immer locker gesehen und im OP war die stimmung alles andere als angespannt.Ich kamm damit sehr sehr gut zurecht und andere haben ein Trauma ...können das Baby nicht richtig akzeptieren?! Ich habe keine Unterschiede gemacht und habe beide kids auch lange gestillt...wäre ja lanmgweilig ,wenn wir alle gleich empfinden würden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Mein Beitrag unten sollte schon auch irgendwie als "Tipp" gemeint sein, weil ich denke, dass du dich zu sehr unter Druck setzt und es eigentlich so wie du es beschreibst, schon so ist, dass du jedem Kind gerecht wirst. Ich denke, du setzt deine Ansprüche zu hoch und wenn du eben diese Einstellung ablegen würdest, dann hättest du nicht mehr das Gefühl du würdest deinen Kindern nicht gerecht, sondern wärst mit eurer Situation, die ich anhand der beschriebenen Beispiele als gesund einstufe, zufrieden, und das macht schon viel aus. LG Diana


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke vielleicht hab ich deine antwort unten vor lauter ..... gar nicht wahrgenommen. wahrscheinlich besser bestimmt hast du recht, wenn du schreibst meine ansprüche sind zu hoch. ich bin bestimmt zufrieden und glücklich, aber wie gesagt manchmal würd ich gern etwas mehr geben;-)) werd mal in mich gehen und versuchen das ganze etwas runter zu schrauben;-) danke


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

also ich glaube, dass es wirklich nur dein Problem ist und deine Kinder gar keines damit haben. Du musst da deine einstellung evtl. ein bisschen ändern, dann setzt du dich damit auch nicht unter druck. Ist nicht böse gemeint. Mal zu warten bis etwas wichtigeres erledigt ist, ist in keinsterweise schlecht für Kinder. Man muss immer mal warten das gehört zum leben einfach dazu und wenn die Kids warten lernen, dann haben sie auch kein Problem damit. Ich denke das ist auch bei den Mamis mit 6 oder 8 Kindern hier nicht anders, auch da warten die Kids mal, der Unterschied zu dir ist, das sie und ich auch, es ganz normal finden das eins mal warten muss. Das kuscheln läuft ja nicht weg, dann wird halt in 5 minuten gekuschelt und dafür umso intensiver, das schadet bestimmt einem deiner Kinder. Rücksichtsvoll zu sein, zu warten, nicht immer selbst im Vordergrund zu stehen sind eigenschaften die viele Kinder heute gar nicht mehr lernen, wahrscheinlich weil ivele Mütter wie du denken, dass man den Kids nicht gerecht wird, wenn man nicht sofort springt wenn sie was brauchen und dabei sind das eigentlich sooo tolle eigenschaften. Mach dich nicht verrückt, das setzt dich nur unter druck und macht dich unglücklich. Allein schon das du während der Trainingszeiten auf den Spielplatz mit den anderen gehst ist schon viel. Ich bin ganz ehrlich, ich bin da egoistischer, meine kleinen müssen da auch mit und ich genieße die Zeit die die kleinen dann auf dem SPortplatzgelände spielen und ich mal mit anderen Müttern quatschen kann, denn sonst hab ich kaum gelegenheit dazu mit anderen zu quatschen, ich würd nicht mit Ihnen auf den SPielplatz gehen. Trotzdem finde ich, dass ich allen Kids gerecht werde, jedem zu der Zeit wo er es braucht ;-)