Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab mal eine Frage. Wir haben ab Morgen unsere 6 Wochen Sommerferien und gehen nicht in den Urlaub. Meine Kinder sind 7, 6, 5 und fast 3 Jahre alt und ich bin in der 17. SSW. Habt Ihr mir bitte Ideen und Tipps, wie ich die Wochen gut rumkriege? Was macht ihr in den Ferien? Danke und LG Mama4
kaufe Bastelsachen, die die Kinder alleine machen koennen. Sei es Acrylfarben oder Knete oder was auch immer. Gibt ja tausenderlei Auswahl. Wenn ihr einen Garten habt, breitet grosse/lange Flaechen Karton aus und lasst die Kinder einfach drauf los malen, mit Plakafarben. Ansonsten: Ausfluege in die Umgebung, schwimmen, Uebernachtungsparties etc. LG
Hallo, wir fahren auch nicht während der Ferienzeit in den Urlaub, und ich bemühe mich, die Zeit für die Kinder trotzdem zu etwas "Besonderem" zu machen. Leider spielt das Wetter ja nicht so mit, aber ich mache schon sooft wie möglich irgendwelche Ausflüge (in den Zoo, auf den Waldspielplatz mit anschließendem Wildgehege-Besuch, Fahrradtouren). Aber das geht natürlich nur bei trockenem Wetter. Bei Dauerregen dürfen sie etwas mehr fernsehen, als sonst *ausnahmsweise*,wir backen im Moment viel, und wir haben ein Ferien-Lesebuch (der Räuber Hotzenplotz), woraus ich jeden Tag vorlese. Ansonsten möchte ich mit den beiden Älteren ( 3 und 5 Jahre ) noch ins Kino gehen. Ich hoffe, dass es noch oft trocken bleibt, denn je öfter wir einfach rausgehen können, desto entspannter die Atmosphäre. So ist es bei uns, vielleicht war ja die ein oder andere Anregung für Dich dabei. Liebe Grüße Ulli mit den drei Jungs (2,3,5 Jahre) - die "Ferien" beziehen sich bei uns auf den Kindergarten, der seine Tore im Sommer für drei Wochen schließt
Hallo, da meine beiden Mädels den Kiga bzw Krippe verlassen, bin ich auch stark dabei mit etwas passendes für die Mädels auszusuchen. Als ertes fahren wir zu meiner besten Freudin, da verbringen wir 3 Tage, dann habe ich mir vorgenommen alle Abeteuerspielplätze in der Umgebung zu besuchen, Wildpark- waren erst am letzten Freitag- aber egal, sie haben viel Spaß dort. Wir haben einen Tag eingeplant in die Berge zu fahren um Freunde im Wochenendhaus zu besuchen. Freibad aber nur mit Freunden. Dann gibt es noch einen Tag: Papas Arbeit! (Mein Mann muß arbeiten). Wir werden bestimmt auch mal zu Ikea fahren. Versuchen uns mit Freunden zu treffen, Biergarten, Fahrradfahren. Und zum Glück hat unsere Babysitterin auch Urlaub, nix wie kommen lassen, falls ich verzweifeln sollte. Bei Regen werden wir basteln, malen, backen, schminken (Fasching), Pflanzen umzutopfen wäre auch mal dran, DVD schauen, Spiele spielen,Museen und ? Keine Ahnung. Hoffe, dass es schön wird. Sonst PANIK. Ganz liebe Grüße Andrea P.S. Wir müßen 6 Wochen überbrücken.
hallo, bei uns sind 8 wochen sommerferien und meine kids sind sieben, fünfeinhalb, fast vier und zweieinhalb. wir habens so geregelt, dass wir morgens "heimprogramm" haben, wo wir malen, baseln, lesen, musizieren, freispiel haben, so dass ich nebenbei auch noch was kleins im haushalt erledigen kann. nachmittags, wenn es das wetter erlaubt, machen wir ausflüge mit der bahn, in die felder (leben relativ ländlich), in den wald, märchenpark, zoo, abwechselnd zu den verschiedenen spielplätzen, auch mal ganz einfach spielen vor dem haus (radfahren, nachbarskinder herlocken *g* was hier leider nicht so üblich ist, etc pp..), ausserdem haben wir einen schönen grossen garten mit viel spielgerät wo wir auch ab und an den den planschpool für die mäuse herrichten. wenns wetter schlecht ist, kucken wir auch mal ein video und malen danach szenen aus der angeschauten geschichte nach.. malen mit fingerfarbe auf ausgerollter tapete im keller kommt immer gut an, oder mit kreide auf dem kellerboden malen, wenns für den bürgersteig zu kalt ist.. wir lesen bücher, spielen gesellschaftsspiele mensch ärger dich nicht, karten, memory, lotti karotti, obstgarten, usw, wir puzzlen auch mal einen ganzen nachmittag.. und manchmal lasse ich auch mal einfach die wanne ein und die süssen planschen mit malseife, bade-konfetti und co in der badewanne rum.. wichtig ist meines erachtens die abwechslung, dann macht alles immer wieder spass. lg, zarabina
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?