Mitglied inaktiv
hallo, eure meinung und erfahrung ist gefrat! mein mann und ich (beide 26) haben zwei kinder, sohn (2) und tochter (4,5monate)und wollen eine große familie (mind.4kinder). es ist zwar oft streßig (brauch ich euch wahrscheinlich nicht zu erzählen *grins*) aber in den schönen und ruhigen momenten(die eindeutig überwiegen) wünschen wir uns beide ein drittes! unser sohn ist kein bisschen eifersüchtig, er liebt die kleine richtiggehend und beim dritten währe er ja schon 3. was meint ihr, ist der abstand zu klein, sollte man eurer erfahrung nach warten bis die geschwisterkinder älter sind? es geht mir weniger um den stre? mit dreien, ich stell die frage weil ich mir nicht sicher bin ob der abstand zwischen meiner tochter und dem neuen baby vielleicht doch zu kurz ist (wegen eifersucht z.B.). Würde ich in zwei monaten schwanger werden (was wir eigentlich vorhaben), wäre meine tochter 15 monate wenn das kleine kommt! was meint ihr, wie war es bei euch, würdet ihr es wieder so machen? ich weiß, es muß jeder für sich entscheiden, trotzdem danke für eure anregungen! mfg, mia
Unsere Kinder haben auch einen sehr kleinen Abstand. Die ersten beiden sind fast 12 Monate auseinander, die zweite zum dritten 18 Monate und der Jüngste kam 20 Monate später. Bei uns war nie einer eifersüchtig. Die waren alle irgendwie noch zu klein dafür. Ob ich es wieder genau so machen würde, weiß ich nicht. Ich habe ja keinen Vergleich, wie es ist, wenn der Abstand größer ist. Aber im Moment finde ich die Abstände zwischen unseren Kindern eigentlich ok. Sie spielen alle 4 schon sehr schön miteinander (der Kleinste ist nun 2 und der Älteste 6) und auch sonst läuft es ganz gut. Streß gibt es immer mal, das ist klar, aber größtenteils geht es friedlich zu ;-)
Erstmal danke für deinen beitrag, neu frage: hast du deine kinder gestillt? hab mal gehört das bei erneuter ss die milch weg bleiben kann. wollte die kleine so lange wie möglich stillen um dem fläschchenspülen (haß,haß,haß...) zu entgehen, wie wars bei dir? mfg, mia
Bei mir ist leider so nach und nach die Milch zurückgegangen. Die ersten 2 oder 3 Monate habe ich noch gestillt, aber dann wollten die Kinder auch einfach nicht mehr. Vielleicht hat´s nicht mehr so gut geschmeckt??? Flasche hat dann eigentlich nur der erste bekommen. Denn der war ja gerade mal 3 Monate alt, als ich wieder ss wurde. Den zweiten habe ich gestillt, bis er ca. 1 Jahr wurde. Danach gab es nur noch die Morgen-Flasche, weil er ja sonst am Tisch mitgegessen hat. LG
hallo, wirklich raten kann ich dir da nicht. meine kids sind 12/1997, 12/1999, 10/2003 und nr. 4 kommt spätestens in 4 Wochen zur Welt. wenn ich mir vorstelle, ich hätte zwischen nr. 1 und 2 noch eines, wäre mir das zu stressig, das war schon damals so, nr. 3 hat einfach nicht eher sein sollen und bei nr. 4 auch nicht. auch wenn ich jetzt denke, dass es evtl. schöner wäre, wenn nr. 3 und 4 dichter beisammen wären. ich habe immer dabei auch meine mutter vor augen, denn wir geschwister sind wie folgt geboren: 7/1972, 7/1973, 8/1974, 2/1977, 4/1980, 4/1980. ich weiß von ihr, dass ich (nr.2) eine stillpanne bin, denn stillen schützt ja nicht vor erneuter schwangerschaft. sie hat trotz der 6 kinder außer im babyjahr immer voll gearbeitet, mein vater ist alkoholiker, aber seit 1985 trocken und somit mussten wir kinder schon sehr jung richtig viel im haushalt auch eigenverantwortlich helfen (ich habe z.b. ab der 8. klasse die komplette wäsche gemacht). also wie gesagt, mir wäre es nichts, die kinder im jahresabstand zu bekommen, 2 -3 jahre dazwischen finde ich optimal.
also meine kinder haben einen altersunterschied von genau 2 jahren (beide mai, 2001,2003) mit den beiden hat es funktioniert, ich weiss aber nicht, wie es gewesen wäre, wenn ich dann auch noch ein drittes so schnell hinterher bekommen hätte. Jetzt wo beide 4 und 6 Jahre alt sind, kommt im November das dritte. Meine Mädels freuen sich riesig =) Letzten Endes muß man selber entscheiden, ob man bereit ist, um so schnell Kinder zu bekommen (also hintereinander) Wünsche euch viel Glück und Erfolg mit den Kids =) LG Danny
Hallo, du fragst ja,was wir dir raten würden und ich würde sagen-warte noch ein paar Monate. Denn ich finde 1.machen die Kleinen dann noch einen schönen Entwicklungsschub und sind um Längen selbstständiger und 2.kannst du dein Minibaby erstmal noch genießen. Unser 3.kam ungeplant als unsere 2. nur knapp 13 Monate alt war und das fand ich alles andere als schön.Ich hatte irgendwie immer das Gefühl,dass ich unsere kleinen Kinder vernachlässige,weil ich durch das tägliche Gefordertsein üebrhaupt nicht richtig auf ihre Bedürfnisse eingehen konnte. LG,Anja
Huhu, ich persönlich würde auch noch etwas warten....finde ein zu kurzer Abstand kann problematisch werden. Unsere Kinder sind immer mindestens zwei Jahre auseinander, das find ich supi :-). Lg, Simone
Hallo, meine Töchter sind 04/01 und 07/04 geboren. Das fand ich persönlich super gut, weil ich mich zumindest am Vormittag der Kleinen widmen konnte. Wenn mein Schatzi sich nicht anders entscheidet geht es im Frühjahr an die Nr.3. Wenn es schnell klappt sind es 4,5 Jahre zu der Kleinen. Ich konnte nur beobachten wie es wohl aussieht mit näheren Abstand. Es wäre nichts für mich gewesen. Vielleicht wäre es auch möglich 1-2 Jahre zu warten und dann wieder 2 Kids im kurzen Abstand zu bekommen? Ihr seid ja noch sehr jung und habt noch gut 14 Jahre Zeit*grins. LG Adarat
hallo, also gleich mal vorweg, raten kann dir da eigentlich niemand, weils ganz allein bei euch liegt sowas zu entscheiden. unsere kids sind 06/2000, 10/2001, 08/2003 und 11/2004 geboren, liegen also zwischen dem jüngsten und dem ältestens fast 4,5 jahre bei vier kids. für uns wars perfekt, ich empfand es bis heut noch nicht als besonders stressig und würde es immer wieder so machen. die kids sind echte dream-teams, da immer ein ungefähr gleichaltriges kind da ist (da abstände zwischen 1+2 16 monate und zwischen 3+4 15 monate.. 2+3 sind 22 monate und können auch gut miteinander..), können sich aber auch hervorragend alle zusammen oder auch mal allein beschäftigen, zeit welche mir wieder zugute kommt. wir erwarten nun für mitte april, wenn alles gut geht, unser nächstes wunder. ein kleiner nachzügler war geplant.. die 4 "grossen" sind dann fast 8, 6,5, fast 5 und 3,5 und irgendwo finde ich, dass es doch eigentlich schade wär, wenns net auch noch nen fast gleichaltrigen spielkameraden bekäme.. *verrückt* ich weiss.. *seufz* *gg* lg, zarabina
Also wir haben von Kind 1 zu Kind 2 glatte 5 Jahre Abstand. Die beiden können gar nicht miteinander (aber auch net ohne :/) Von Kind 2 zu Kind 3 sind es 2 Jahre und 7 Monate. Das ist ok, von Kind 3 zu Kind 4 sind es 20 Monate, das ist zwar am Anfang nicht sooo unstressig (je nach Kind), aber jetzt ist es wirklich super. Ich finde die 3 kleinen Mädchen spielen so schön und der Große Bruder ist stolz auf seine Weibsen ;-) Raten kann Dir keiner wirklich, denn wer weiß schon wie sich euer 2. temperamentsmäßig entwickelt , wie das zukünftige Baby wird ect. Ich würde wohl noch so 3 oder 4 Monate warten, damit Nr 2 wenigstens sicher laufen kann wenn noch ein Baby kommt.
danke für eure beiträge. war bunt gemischt und interessant zu lesen. wir werdens in ein paar monaten einfach drauf ankommen lassen. wegen des stillens rechnen wir eh mit einer gewissen anlaufzeit bis es klappt. kinder sind einfach so was wunderbares! mia
also meine ersten beiden sind auch 16mt auseinander das finde ich o.k.aber unser grosser ist mitlerweile 2.5jahre und unser kleiner 13mt jetzt wollen wir auch mit dem 3 zu üben beginnen.ich habe immer für mich gesagt das zweite kind muss mindestens ein jahr alt sein bevor ich wieder schwanger werde.lg
Hallo, unsere vier Kinder sind alle 1,5 Jahre auseinander (der Älteste ist jetzt etwas über 5 Jahre) und ich würde es immer wieder so machen. Es ist zwar auch wahnsinnig stressig, aber was ist das auch schön, sie so nahe beieinander aufwachsen zu sehen! Eifersucht war bei uns nie ein Thema, im Gegenteil, Geschwister werden als Bereicherung wahrgenommen. Praktisch ist auch, dass sie so super miteinander spielen können, weil sie aufgrund des geringen Altersabstand ähnliche Interessen haben. Liebe Grüsse Daniela
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind