Elternforum Drei und mehr

so langsam kommt doch etwas Panik

so langsam kommt doch etwas Panik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hy, ich bin mit meinem 3. Kind schwanger. Meine Große ist 11, die Kleine ist 1 1/4, der Sohn meines Mannes ist 8, kommt aber sehr häufig zu uns und ist momentan dabei, bei seiner Mutter durchzusetzen, dass er ganz bei uns leben will. Sie will mit ihrem Freund und dessen 2 Söhnen zusammenziehen und hat von ihrem Sohn eine Probedauer von 3 Monaten verlangt. D.h., zum ET um Weihnachten rum könnte der Junge bei uns sein und dann starte ich das neue Jahr mit 4 !!! Kindern. Wie soll ich das schaffen???!! Vormittags habe ich dann die beiden Kleinen, nachmittags kommen die Großen dazu, dann muss ich mit denen Hausaufgaben machen (selbst wenn der Junge nicht zu uns kommt), dann muss ich 4 Kinder beschäftigen. Wobei ich vermeiden will, dass die Großen meinen Stress ausnutzen und nur noch vor PC oder TV hängen. Also kutschiere ich die Kiddies nachmittags nur rum oder bin selber unterwegs (Hund will ja auch noch raus)... Die paar Freizeiten, die ich dann haben, muss ich mit Haushalt und Einkaufen nutzen. Mein Mann pendelt beruflich zwischen FF, London, NY, Moskau und evtl. Tokio rum und erwartet, dass ich zu Hause alles manage. Oh Gott, ich habe angst, dass ich das alles nicht schaffe. Entweder steiger ich mich so rein, will alles perferkt machen (dazu neige ich etwas), dass ich die Großen nur noch rumkommandier, tu dies, tu das, pass auf die Kleinen auf, damit ich schnell das und das erledigen kann, so dass ich gar nicht mehr auf die Einzelnen Kinder eingehen kann. Oder ich lass den Haushalt schleifen, irgendwann verdreckt alles, Rasen wird nicht mehr gemäht, Keller nicht regelmäßig entrümpelt, spielsachen oder Anziehsachen mal durchgeforstet und aussortiert,...., so dass hier in 3-6 Monaten Chaos herrscht und meine einzige Chance besteht, dem zu entkommen, indem ich meine Koffer packe. Und was wird aus mir? Wann kann ich mal ein Buch lesen, oder machen, wozu ich gerade Lust habe? Geht das noch? Ach, gebt mir bitte etwas Mut. Danke ANke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mach dir nicht zu viele sorgen. es kommt immer anders, als man es sich vorstellt. ich bin mit nr. 3 schwanger und hab auch ein bissi angst, es nicht auf die reihe zu kriegen, obwohls ein absolutes wunschkind ist. das ist aber ganz normal, das man angst hat. aber mit der angst wächst man und man wächst über sich hinaus, mit jeder neuen lebenssituation. am anfang wirds ein wenig chaotisch sein, bestimmt sogar ,aber es pendelt sich alles ein und du wirst mit der situation wunderbar zurecht kommen. dann kannst du echt stolz auf dich sein. und es ist doch auch ein schönes zeichen, wenn der junge unbedingt zu euch will. dann bist du echt eine ganz tolle mama... nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anke, jetzt mal nur keine Panik! :-) Bin gerade mit Nr.4 schwanger (ET auch im Dezember). Meine Kids sind dann 12, 11 und gerade 2 Jahre alt. Naja..und? Wird schon klappen :-) Ist doch toll das du da auch schon zwei "Große" hast mit 11 und 8. Die sind doch immerhin schon recht selbstständig und können doch auch ab und an mal im Haushalt mit anpacken (ohne das das gleich in Sklaventreiberei ausartet natürlich *g* - aber zum Spülmaschine ausräumen oder Mülleimer leeren kann man sie doch wirklich schon einspannen - meine machen das jedenfalls - und meist auch ohne grösseres Murren :-) ) Außerdem können die Großen ihre Zimmer selbst aufräumen, saugen etc. Also ich finde das ist eine wesentlich entspanntere Ausgangslage als wenn du vier Kleinkinder hättest *smile* Außerdem: Wer sagt eigentlich das du ständig den Keller entrümpeln musst und die Spielsachen durchforsten? *hmm..hmm* Also ich denke das du zum Einen unbedingt eine große Portion Gelassenheit brauchst und das du zum Anderen ganz dringend lernen musst Prioritäten zu setzen - dann klappt das auch .. wirst sehen :-) Und natürlich ist es anfangs mit einem Baby hart und du wirst sicherlich nicht viel Zeit für dich alleine haben (aber da macht es ja kaum einen Unterschied ob du nun das erste Kind bekommst oder das sechste ;-) ). Wenn die Babys dann aber erstmal größer sind, hast du doch immer noch die Abende die du dann ganz für dich alleine hast! Und auch tagsüber kann man sich ja immer mal eine halbe Stunde "stehlen" um etwas für sich zu machen, sobald die Babys keine Babys mehr sind, sondern 1,5-2 Jahre alt und sich auch ab und zu mal mit sich selbst oder ihren Geschwistern beschäftigen! Also mal Kopf hoch und nicht alles soooo rabenschwarz sehen .. sooo schlimm wird es schon nicht werden! :-)) Liebe Grüße Sylvia mit Nr4 inside PS: Ich verstehe allerdings nicht warum der Sohn deines Mannes zu euch ziehen soll, wenn dein Mann doch ständig unterwegs ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und werde auch zwei Monate nach der Geburt von Nr.4 wieder weiter arbeiten! Und bisher (mit drei Kindern) klappt das - also wird es sicherlich auch mit vier Kindern klappen - es muss halt einfach ;-) Ok..bin selbstständig und kann mir meine Zeit -relativ- frei einteilen und das meiste von zu Hause aus arbeiten .. aber eine zusätzliche Belastung ist es natürlich dennoch..auch wenn die Bedingungen wirklich sehr gut sind... LG Sylvia mit Nr4 inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sylvia, wir kennen uns ja aus dem Dezemberforum, auch wenn ich jetzt länger nicht geschrieben habe. Meistens sehe ich allem recht relaxt entgegen, nur manchmal kommen so die Zweifel. Vorallem, weil mein Mann beruflich für die nächsten 1 1/2 Jahre noch einmal voll durchstartet, ich die 2 kleinen Kinder haben werde, die Große und sehr wahrscheinlich den Jungen meines mannes auch noch. Der übrigends nicht zu uns soll, sondern will! Seine Entscheidung, die er jetzt gegen den Willen seiner Mutter durchsetzt. Und bis jetzt sehr erfolgreich. Ab Herbst werden wir mit Hausbau anfangen (im Ausland), ich lerne nebenbei eine Fremdsprache, weil wir in 1 1/2 Jahren auswandern werden. Und bis dahin soll hier noch alles reibungslos über die Bühne gehen. Die Wohnung passt hinten und vorne nicht, aber ein Umzug lohnt für die kurze Zeit nicht. Dann während der Endphase des Baues sind die Kinder immer noch sehr klein, ich habe keine Mama mehr und Schwiemu ist nicht belastbar. Also werden mein mann und ich alles alleine stemmen müssen und jetzt können wir noch so wenig tun. Es ist wie die Ruhe vor dem Sturm und dann kommt alles auf einmal. Ich kann momentan im wahrsten Sinne des Wortes nur ne ruhige Kugel schieben und dann den Weg der kleinen Schritte gehen. Geburt, schauen, ob der Sohn zu uns kommt, den Säugling in einen Rythmus kriegen, so dass ich wieder ein wenig Freiheit zum handeln kriege... Ja, aber jetzt habe ich halt zuviel Zeit zum Nachdenken. Tja ja, aber es ist schön, sich mal ein wenig ausheulen zu können. Bei meinem Mann und vorallem Schwiemu bin ich immer die Starke, die alles im Griff hat, die die SS problemlos meistert, das bischen Kinderkriegen eh, die problemlos den "fremden" Jungen aufnimmt uind liebevoll an ihr Herz schließt und überhaupt, alles palletti! Also, in diesem Sinne Danke ANke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anke, ich kann dich ganz gut verstehen. Bin gerade zum 4ten Kind schwanger und bin derzeit auch recht nervös, wie ich das alles auf die Reihe bekommen soll. Meine älteste Tochter (13) hat mein Mann mit in die Ehe gebracht und ich kann deine Ängste und Sorgen wegen des "älteren" Neuankömmlings auch gut verstehen. Auch mein Mann ist viel unterwegs und ich soll alles alleine schauckeln.... Dann habe ich noch einen 5-jährigen und eine 2-jährige. Ach ja und irgendwie ein wenig Geld verdienen ist eigetnlich auch nötig. Das habe ich bis jetzt neben den Kleinen immer ganz gut geschafft, mit ganz tollen Verträgen und Möglichkeiten, die es aber jetzt nicht mehr gibt. Und mit 4 Kindern....pfff, da fehlt mir im Moment auch das Licht, wie ich es wohl schaffen werde. Bis jetzt konnte ich immer alles gut organisieren und planen, jetzt muss ich auf einmal völlig loslassen und mir sagen: "Mal sehen was die Zukunft bringt? Das werden wir schon schaffen..." Eines weiss ich genau: Ein Haushalt mit 4 Kindern kann nicht perfekt sein (so wie der einiger Freundinnen ohne Kinder). Aber diesen Anspruch habe ich gar nicht. Wenn die Kinder wieder größer sind, dann schaut auch mein Wohnzimmer den ganzen Tag so aus - ja wie denn?....wie ein Wohnzimmer, wo keine kleinen Kinder toben! Aber derzeit gefällt es mir auch so - über all Autos, Bücher, Stifte, Tiere verteilt - und am Abend wird aufgeräumt! Nur Mut Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde deine Geschichte (+dein Leben) ganz spannend. Ihr wollt ins Ausland ziehen..das ist doch wunderbar. Jedenfalls hört es sich so an, als wenn ihr ( ich denke, bedingt durch die Arbeit deines Mannes) schon etwas Geld beiseite habt. Könntest du dir vorstellen, einen Babysitter zu nehmen oder ein Au-Pair? Wenn du das nicht magst, dann eventuell jmd. für den Haushalt? Also, wenn ich etwas mehr Geld hätte, würde ich auf jeden Fall über diese Möglichkeit nachdenken. Ich war einmal Au-Pair in einer amerikanischen Familie, meine Gastmutter konnte in der Zeit, wo ich arbeitete, ihren Interessen, wie Sport, Bücherclub, Shoppen, Freundinnen treffen etc, nachgehen und hatte dennoch immer noch viel Zeit mit ihren Kindern verbracht, nur war sie dann sehr ausgeglichen, weil sie selber mit ihrem Leben zufrieden ist und das spüren auch die Kinder.LG