Elternforum Drei und mehr

Sitzball oder Schreibtischstuhl?

Sitzball oder Schreibtischstuhl?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da unsere Zwillinge dieses Jahr eingeschult werden, beschäftigen wir uns mit der Frage eines geeigneten Sitzmöbels für die Hausaufgaben. Unsere Schreibtische sind von Kettler. Jetzt ist die Frage, ob eine Sitzball wirklich so gut ist. Eine Bekannte von uns hält viel davon, da es sich bekanntermaßen leichter in Bewegung lernen lässt. Hat jemand von Euch Erfahrung mit solch einem Ball, gute oder nicht so gute? Über ein paar hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, aus eigener erfahrung kann ich nur sagen, daß ein sitzball am schreibtisch auf dauer zu unpraktisch ist. zum ordentlich schreiben, muß man auch ruhig sitzen. meine beiden großen haben einen normalen schreibtischstuhl. bis zur 5./6. klasse haben sie meist ihre hausaufgaben am küchentisch gemacht. auf den stühlen sitzen beide aber auch nicht immer still. grad der mittlere (10 jahre) wackelt sich einen zurecht, hockt mal drauf, sitzt auf seinen füßen. also ich find einen schreibtischstuhl gut. tschau katja +3kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde definitiv den Schreibtischstuhl empfehlen. Und zwar einen gepolsterten! Allenfalls noch einen Kniestuhl, oder wie das Ding heißt... Ein Sitzball ist ja gut und schön für Gymnastik und Co. Aber wenn man intensiv nachdenkt und dabei möglicherweise dabei hin und herrutscht (wie meine Tochter), dann fällt man da schon mal runter! Kann ich wirklich nicht empfehlen. Wenn dann nur mit so einer Ballschale drunter. Aber auch dann kann man da nocht recht leicht runterrutschen. LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für den Schreibtisch auf jeden Fall einen vernünftigen, verstellbaren Schreibtischstuhl. Von Kniestühlen und Sitzbällen halte ich zum Hausaufgabenmachen nichts. LG