Elternforum Drei und mehr

Sind eure Männer auch so?

Sind eure Männer auch so?

S@lly

Beitrag melden

Mein Mann kommt nach Hause ( 12std Tag) ,dann hat er noch genau 1 std bis die Kids ins Bett gehen! In dieser Zeit könnte er sich EIGENTLICH mit den Kids beschäftigen damit ich auch noch eben luft bekomme bis ich zur Arbeit muss ( wir arbeiten beide,aber im wechsel)! Unsere Kids sind schon groß ( 8 und 10.j) aber ich spiele mit ihnen auch unheimlich gerne gesellschaftsspiele oder wir malen und basteln zusammen. Warum kann er das nicht? Er liebt seine Kinder abgöttisch, aber komisch das er kaum interesse zeigt?! Oder reagiere ich da über?


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

ich denke ja, er acht das nicht mit absicht. 12 Std. sind auch anstrengend und ich vermute das er nach den 12 Std. arbeit auch ein bisschen Zeit zum abschalten braucht. Da ist halt jeder anders. Hast du mal mit ihm geredet? Hast du es ihm gesagt dass du die 1 Std. vor der arbeit gerne hättest? Vielleicht könnt ihr euch darauf einigen das jeder von euch ne halbe Std. hat, er die halbe Std. für sich wenn er kommt und du danach die halbe std. bis du gehen musst, wäre evtl. ein Kompromiss mit dem ihr beide zurecht kommen würdet. Oder halt du machst ihm klar wie wichtig dir die eine Std. wäre und machst ihm dann auch klar, dass er sich dann bitte die Stunde um die Kids kümmern soll, denn dann sind sie im Bett und er hätte Zeit für sich. Ich denke mit nem sachlichen Gespräch müsste sich da ne Lösung finden lassen mit der ihr beide zufrieden seit. Ich hab mit meinem Mann auch ne Weile abwechselnd gearbeitet, allerdings lagen bei uns nur ne halbe std. zwischen der ankunft meines Mannes und meiner abfahrt. Ich hab diese halbe stunde gehasst, die war Stress pur für mich. Wir haben kurz besprochen was am nachmittag ansteht, die Kids sprangen rum weil Papa endlich da ist, maulten gleichzeitig weil ich fahren muss udn ich war froh die Tür hinter mir zuziehen zu können.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

also - nach 12 stunden arbeit ist das völlig normal. dass er nur diese ein stunde hat, ist natürlich blöd und sehr knapp, aber unter der woche sehe ich da keine große chance, dass sich etwas ändert. mein mann ist selbstständig, es gibt tage, da ist er zu hause, zeiten im büro - auch mal abends, am wochenende, baustellen (oder auch keine), aber so unter der woche mit den kindern spielen - also wirklich hinsetzen und was gemeinsam machen - das passiert in der woche nicht. zusammen film gucken - das kriegen sie grad noch hin, da sie alle gerne mal "abhängen" höchstens mal am wochenende (eher selten) oder im urlaub. ok, er schafft mal die kleinen ins bett oder liest auch mal was vor (sehr sehr selten) oder guckt mal bei den großen vorbei, schaut dass alles läuft, erinnert an pflichten usw. aber sonst ist er komplett mit firma, haus und grundstück beschäftigt oder fasst im haushalt mit an - je nachdem, was nötig ist. z. b. putzt er die keller-etage mit büro usw., ich putze das eg, die kinder og und dg - damit wir auch als vorbilder voran gehen und sie lernen: aha, auch papa macht sauber, das ist nicht nur "weibersache" aber stundenlang aufm teppich liegen und mit autos spielen oder lego usw. bauen - das habe ich noch nie erlebt. dafür gehen wir gerne gemeinsam skifahren oder wandern (ok, wandern nur noch mit wenigen kindern, wenn überhaupt mal eins oder zwei mitkommen ...) ich habe mir das bei den ersten kindern manchmal "geleistet", dann wurde es immer weniger und man spielt eher mal so "zwischendurch" mit den kinder - mal hier schnell was aufbauen, da in der kinderküche was "bestellen" oder sowas. vorlesen abends wird auch nicht immer und ich muss aufpassen, dass ich kein "schlechtes gewissen" krieg, wenn ich mich tatsächlich mal hinsetze und ein spiel unter der woche mit den kindern mache, trotz dass hier und da und dort noch arbeit wäre.