Elternforum Drei und mehr

sind denn vier wirklich zuviel?

sind denn vier wirklich zuviel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich hab da so ein Problem mit der Umwelt . Ich würde mir vom Herzen noch ein viertes Baby wünschen mein kopf sagt zwar auch nein aber mein Herz sagt jawohl. Meine anderen Kinder hätten auch gern noch eines aber meine Bekannten machen mich richtig von der Seite an so wieviel denn noch usw. Ich fühl mich aber in meiner Rolle sehr wohl meistens zumindest auch sagen alle deine sind schon zu groß 9,7,und fast 5 Jahre. Aber ich denk dann immer das das bestimmt nicht das Problem ist. Mittlerweile bin ich ganz verunsichert. Wer ist denn hier auch mit vier kindern glücklich und wie kommt ihr gegen so anfeindungen an. Gestern hat eine bekannte gesagt na ich dachte du willst den kontakt zu mir behalte aber mit vier kindern kann ich dich nicht mehr einladen.Bin jetzt richtig traurig kann mir jemand mut machen?? Danke lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben auch 3 Kinder im Alter von 4 1/2, 3 und 10 Monaten. Die beiden Großen wünschen sich noch einen Bruder, da sie 3 Mädchen sind. Mein Mann und ich sind auch nicht abgeneigt, bzw. haben wir es diesen Monat mal drauf ankommen lassen ob es erneuten nachwuchs gibt. Meine Eltern werden sich nicht freuen, da sie schon beim 3 gesagt haben so viele, dabei habe ich auch 2 Geschwister. Meine Schwiegermutter wird sich freuen, da mein Mann das einzigste Kind ist und nie Geschwister bekommen konnte, da er adoptiert ist. LG jenn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, vier sind nicht zu viel. Wir haben 5 Kinder (das 6. ungeplant unterwegs) und sind superglücklich. Auch der große Altersabstand wird bestimmt kaum stören. Jeder Altersabstand hat seine Vor- und Nachteile und so kannst du das letzte dann vielleicht mehr genießen. Wenn es vom Finanziellen und so klappt und ihr beide es wollt, kann ich nur sagen: Legt los! 4 Kinder sind nicht so schlimm, manchmal natürlich stressiger, aber dafür bereiten sie einem dann auch wieder noch mehr Glück! :) LG und achte einfach auf dein herz, Potter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir bekommen in gut 3 Wochen unser 4.Kind. Es gab ziemlich viele blöde Komentare auch von der eigenen Familie.Ich habe sowas erwartet.Aber ganz ehrlich wen geht das was an? Mich und meinen Mann! Es sind unserer Kinder WIR müßen für sie sorgen und niemand sonst! Also liegt ie Entscheidung wieviele Kinder wir haben wollen auch alleine bei uns. Wir freuen uns auf den Kleinen Prinzen LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr gerne noch ein Kind wollt, dann sch... auf solche Bekannten! Eure Familienplanung ist eure Sache, da braucht ihr nicht auf Außenstehende zu hören. Und mit etwas Mühe findest du bestimmt auch neue Bekannte, die auch mehrere Kinder haben (z.B. kita, Kirchengemeinden etc.?) Ich habe übrigens beides, lange ud kurze Abstände (15, 13, 11, 9, 1 Jahr und ET im März) und finde es optimal! Die Großen nehmen mir viel Arbeit mit der Kleinen ab und genießen sie sehr. Nur Mut und LG Mechthild


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mal im ernst, ihr lebt euer Leben doch nicht für eure BEkannten! Wenn ihr ein weiteres Kidn wollt und wenn es das 16. wäre - das ist allein eure Sache und wer euch dann wegen eines zusätzlichen Kindes nicht mehr einladen mag - das ist doch deren Problem! Lg Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Prinzipiell kann man die Kinderanzahl nicht an einer Zahl festmachen, an der es zu viele Kinder sind. Das ist individuell verschieden. Den Altersabstand zum jüngsten Kind find ich auch ok - auch da kommts drauf an, wie es für die Familie ist. Wir haben 3 Kinder - zwischen 2. und 3. Kind sind 5 1/2 Jahre und es ist ideal. Die beiden spielen sehr viel und wirklich schön miteinander. Allerdings sind schon 3 Kinder viel, wenn man auf Urlaub fahren möchte. Pauschalangebote (Flugreisen) gibts da nicht ... aber das "Problem" habt ihr ja jetzt auch schon. Und klar, jedes Kind kostet Geld und ist eine finanzielle Belastung. Aber jedes Kind bringt auch viel Schönes und jede Menge Spaß!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ! Ich kann Dich total verstehen, denn mir geht es genauso. Es kann mir auch keiner erzählen, dáß die Sprüche von Freunden und Verwandten so an einem abprallen, schließlich sind wir alle nur Menschen mit Gefühlen. Meine Schwiegermutter meinte schon als das Dritte unterwegs war, ob wir uns das nicht nochmal andersüberlegen wollten. Und meine Mutter hat, so sehr ich sie liebe, auch eine gewisse Art. Nach dem Zweiten kam schon, daß alles was über zwei Kinder in den Bereich asozial geht. Das ist oft krasser gesagt als gemeint, aber verletzten tut es sehr. Ich finde es toll, viele Kinder zu haben (jetzt sind es drei, 2, 4 und 6 Jahre alt, und in zwei Jahren hätte ich vielleicht doch gerne nochmal eins). Meine größte Angst ist auch die Reaktion der anderen, denn damit muß man täglich leben, und auf Dauer zehrt das. Ich kann auch verstehen,wenn andere noch überlegen, ob sie einen einladen, denn es ist einfach anstrengender, mit einem mal statt 4 Leuten 6 da zu haben. Und davon 4 Kinder, das ist nicht jedermanns Sache. Kann man auch keinem aufzwingen. Was mich immer nur ärgert ist, warum eine Mutter mit 2 Kindern sagen kann, daß sie geschafft ist und Streß hat und ihr dann das Köpchen gekrault wird, aber eine Mutter, die 3 oder 4 oder... Kinder hat, darf bloß nicht mucken, weil sie sonst den Spruch kriegt, "das hast Du Dir selbst so ausgesucht". Na klar hab ich das, aber die Mutter mit 2 Kindern nicht....? Ich arbeite Vollzeit (teilw. zu Hause), mache meinen Haushalt (gr.Haus + Garten)alleine, erziehe auch fast alleine, weil mein Mann nie da ist, aber wehe, ich wage es einmal zu stöhnen... Das finde ich den schwierigsten Part an einer Großfamilie, man soll sich immer zusammenreißen, aber andere mit weniger Belastung dürfen.... Wie auch immer, wenn es Dein Herzenswunsch ist, dann hör auf Dein Herz. Wenn Du sonst keine Unterstützung zu erwarten hast, unsere hast Du :o) LG, klopfer3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch 4 Kinder und man braucht schon des öfteren ein dickes Fell um blöde Sprüche zu überhören. Aber ich würde es immer wieder machen. Wir haben unsere Maus einfach gebraucht. Es gibt solche "Bekannte", aber auf solche kann man verzichten, die einem die Freundschaft kündigen wg. der Kinder. Wir werden mit unseren Kindern immer gerne eingeladen und es stört eigentlich keinen. Die einzigen die es nicht gerne tun sind die Schwiegereltern:-(. Was solls! Nur Mut. Lg Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber wiegt nicht jede positive Reaktion, die negativen doppelt und dreifach auf? Denn niemand bekommt nur schlechte Sprüche diesbzgl. sondern auch Anerkennung. LG Cindy, die Ende März auch Nr. 4 bekommt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben 6 kinder und uns geht es auch gut..... nach dem 5. kind sagten alle, jetzt ist aber schluß...und die ganzen sprüche halt... jetzt nach dem 6. kind fragen seltsamerweise alle wann denn das nächste kommt... ist schon lustig oder???? mach dir nix aus dem gerede anderer, es ist dein leben... lg hubsel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließ`mich den anderen an und gehe sogar noch einen Schritt weiter.... Eine Bekannte, die solche Äußerungen von sich gibt, würd ich gar nicht mehr einladen und den Kontakt einfach abbrechen. Darauf kann man nämlich echt verzichten. LG und viel Glück beim 4:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du willst 4 Kinder, ich nur 1 Kind und beide werden wir "bedrängt". So ist das leider, wenn man nicht der "Norm" entspricht. (Lies mal mein Posting weiter unten an michelle u. larissa.) "...Ich würde mir vom Herzen noch ein viertes Baby wünschen mein kopf sagt zwar auch nein aber mein Herz sagt jawohl..." "...Ich fühl mich aber in meiner Rolle sehr wohl..." DAS ist doch die Hauptsache, dass es für EURE Familie "passt". Und Freunde, die deswegen Kontakt abbrechen, waren keine. Also: Es ist EUER Leben, die anderen sollen dich einfach nicht kümmern. Sag doch einfach (so wie ich´s manchmal mache): Ich diskutiere nicht über unsere persönliche (!) Familienplanung. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde mamis mit nur einem kind so wie dich im übrigen auch völlig ok es kann ja nicht jeder mehr als eins wollen also mach dir keinen kopf und laß die anderen reden. Wie alt ist denn dein kind? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke. Die meiste Zeit komm ich damit auch gut klar, aber wenn´s so gehäuft kommt (Und, Geschwisterchen?), dann nervts ab und an mal, auch wenn ich mit dem Thema sehr offen umgehe. V.a. finde ich es unmöglich, wenn das dann vor meiner Tochter zur Sprache kommt, so als hätte sie ein "Defizit". Meine Tochter ist jetzt 2,5 Jahre. Ne Freundin von mir hat auch 3.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laß dir bloß nix einreden was hätte denn ein Geschisterchen für deine Tochter davon wenn du dann aber vielleicht überfordert oder sonst irgendwie unzufrieden wärst. Sag doch einfach ne blöde Antwort wenn sie nach Geschwistern fragen! Das ist ganz alleine eure entscheidung und aus einzelkindern werden auch normale menschen ich bin auch ein Einzelkind! Und denk zumindest ich bin zienlich normal Alles gute noch und laß dir nix aber auch gar nix einreden oder blöd anmachen egal von wem es ist eure Entscheidung!!! Lg alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch 4 Kinder, aber alle noch klein (6, gerade 4, zweimal 6 Monate). Ich ernte überall nur Anerkennung wenn ich mit meiner (für Münchner Verhältnisse) "Großfamilie" anrücke. Alle würden mir am Liebsten auf die Schulter klopfen und Medallien verleihen. Ehrlichgesagt kann ich diese Anerkennung z. Zt. auch dringend gebrauchen, da ich es gerade mega-anstrengen finde, zwei zahnende Baby´s auf einmal und dann muss ich mich noch um Schule und Co. kümmern. Hab manchmal das Gefühl nicht allen gerecht werden zu können. Aber das wird sich sicher bessern wenn die Zwillinge ein bisschen pflegeleichter sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

NEIN; NEIN; NEIN ! ! ! Ich finde auch zehn nicht zuviel, wenn man das gemanaget (schreibt man das so) bekommt. Ich finde es dann zuviel, wenn die Eltern nicht mehr mit klar kommen, aber genau richtig, wenn es passt. Da ist es egal, ob man ein, drei oder 15 Kinder hat. Wir haben 5 und als ich mit Nr.5 ss war, schauten schon viele, wenn der Bus aufging und alle raus kamen UND eine schwangere Mami hinterher wackelte ;o) Ich habe die reden und staunen gelassen und auch mal gesagt: ja, sie zählen richtig. Nummer 5 kommt bald. oder: ja mei, die geburten in Deutschland sinken und wir halten eben dagegen. Da waren die immer sprachlos.... Solange man hinter seiner Kinderzahl steht ist doch alles einfach....finde ich. LG,Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"...Ich finde es dann zuviel, wenn die Eltern nicht mehr mit klar kommen, aber genau richtig, wenn es passt. Da ist es egal, ob man ein, drei oder 15 Kinder hat." Sehe es ganz genauso wie du, bis auf eine klitzekleine Sache: Ich hoffe, du steckst Mütter mit 1 Kind nicht automatisch in die Schublade "mit mehr käme die doch nicht klar". Tust du ja nicht, oder? ;-) Wir z.B. würden wohl auch mit mehr als 1 Kind "klarkommen", aber wir sind als Familie einfach komplett. Das ist einfach ein Gefühl. Wahrscheinlich epddwnb, insofern: das nur am Rande. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Also ich habe auch vier,und wir mussten uns jede Menge dumme Sprüche anhören,aber letztendlich ist es ja so,das wir eine Familie sind und mir die anderen ehrlich gesagt egal sind.Wir können es uns leisten(soweit man sich Kinder wirklich leisten kann*lach*)und uns geht es gut.Ich liebe meine Rabauken überalles.Und meine sind noch wesentlich jünger gewesen als das vierte kam,nämlich 6,3 und 2 Jahre...aber es ist einfach nur wundervoll,nicht immer aber das ist es mit einem oder zweien ja auch nicht... Ihr müßt es ganz alleine wissen und entscheiden...tolle Freundin wenn sie dich deswegen nicht mehr einladen sollte...