Mitglied inaktiv
Hallo! Habe hier noch nie geschrieben.... Es ist so, wir haben 3 kleine Kinder (4 und 3 Jahre alt). Nun sind wir in der Situation, daß wir uns fragen, ob 4 Kinder "zu schaffen" sind. Heißt: Wir haben Angst vor der Verantwortung, wir haben Angst, daß das Geld hinten und vorne nicht reicht, haben Angst, daß wir das psychisch und physisch nicht schaffen werden. Haben Angst, den Kindern nicht gerecht zu werden..... Gerade ist da nur eine riesengroße ANGST!!!! Erzählt ihr mir mal von Euren Erfahrungen? Könnt ihr mir die Angst nehmen??? LG SAM
Leider kann ich Dir keinen Rat geben... aber ich schließe mich Dir an :-) Haben auch 3 und der Wunsch nach Nr.4 geistert in unseren Köpfen. Habe aber auch irgendwie Angst vor allem... VG Tess mit Mayra (4), Ben Luca (23 Mo.) und Klein Timea (3 Mo.)
Hallo ihr zwei, natürlich sind 4 Kinder zu schaffen! Ok, wie es finanziell bei jedem aussieht,kann natürlich nur die betroffenen Familie selbst beurteilen! Wir haben 5 Kinder und basteln gerade ganz eifrig am sechsten! Ich bin 28 und mein Mann 32! Liebe Grüße, sternchen
Hallo! Wir haben 6 Kinder.Es geht,und wir schaffen es auch!Alles Liebe!
Ich habe nur drei, und wahrscheinlich wird es auch dabei bleiben, aber ich kann auch nicht so richtig verstehen, weshalb Du andere nach ihren Erfahrungen fragst. Bei jeder von uns sind die persönlichen Verhältnisse, das Alter der Kinder, die Unterstützung von außen (oder eben auch die Nicht-Unterstützung) anders. In aller erster Linie aber hat doch jeder eine andere Belastbarkeitsgrenze. Wie soll dir ja jemand zu oder abraten können? Ich verstehe solche Fragen immer nicht! Aber, um deine Frage zu beantworten: Ich hätte zwar gern auch noch weitere Kinder, aber erstens ist unsere finanzielle Grenze erreicht und zweitens denke ich, daß auch meine nervliche Belastbakeit in Extremsituationen (wie die, die ich gerade hinter mir habe, d. h., sechs Wochen Schulferien, drei Wochen Kitaschließzeit und ein Mann, der keinen Urlaub bekommt, so daß ich drei Kinder zwischen 6 und 1,5 Jahren zu Hause bespaßen durfte, von denen sich noch eins den Arm gebrochen hat und ich wöchentlich zum Arzt muß) erreicht ist.
Ich kann dir dazu zwar keinen Rat geben, aber wenn ihr euch um eure finanzielle Seite Sorgen macht würde ich mal ausrechnen welche Festkosten ihr IMMER hbt. Un da evtl. mal schauen obs gehen würde oder nicht. Und dann musst du natürlich auch gute Nerven habe denke ich.:o) LG Tadewi
Hallo, ich habe auch vier Kinder und finde es ist zu schaffen! Natürlich gibt es immer mal Situation wo es schwierig ist, aber es gibt auch ruhigere Phasen ;-). Meine Kinder sind 8, 6, 4 und 1 Jahr alt. Ich wünsche mir übrigens noch weiteren Nachwuchs *g, so schlimm kann es gar nicht sein. Hilfe haben wir auch keine, keine Oma, keinen Babysitter. LG
Hallo, es ist durchaus zu schaffen. Klar gibt es so Situationen wo man auch nervlich an die Grenzen kommt. Auch von der finanziellen Seite. Aber ich denke, wenn ihr mit 3 Kindern klar kommt, warum nicht auch mit 4en? Bei uns klappts gut, ich könnte mir auch noch ein 5tes vorstellen. Lg Susi
Hallo, es ist durchaus zu schaffen. Klar gibt es so Situationen wo man auch nervlich an die Grenzen kommt. Auch von der finanziellen Seite. Aber ich denke, wenn ihr mit 3 Kindern klar kommt, warum nicht auch mit 4en? Bei uns klappts gut, ich könnte mir auch noch ein 5tes vorstellen. Lg Susi
Es sind auch fünf zu schaffen. Es ist ein abwägen dessen, was man für sich selber möchte und eine, für mich zumindest, reine Organisation (wobei wir drei IMMER hier haben und die zwei Grossen von meinem Mann jedes zweite Wochenende) LG, Meike mit den zeitweise 5 Kids (11,9,7,2 und 8 Monate)
das es ab vier kindern "leichter" mit der erziehung etc. wird? wird ja gerne behauptet- ich kann mir das net vorstellen... bin mal neugierig... lg suwi
Ich glaub nicht, dass man das so sagen kann. Schon gar nicht so pauschal....
Blöde Frage: Wieso wollt ihr denn ein 4. Kind, wenn ihr euch in fast allen Dingen richtig unsicher seid? Versteh ich grad nicht ganz... Aber nun: Wir haben 4 Kinder. 7 Jahre, Zwillis mit 2 Jahren und unsre Kleine mit 8 Monaten. Und ja, es ist zu schaffen. Wir haben ein Haus zur Miete, jedes Kind ein eigenes Zimmer, zwei Autos, und können unsren Kindern (wie ich persönlich finde) ziemlich viel bieten. Klar muss man ab und zu rechnen, ob irgendeine größere Anschaffung gleich drin ist, oder ob man noch 2, 3 Monate hinsparen muss, aber das finde ich nur normal. Im Haushalt klappt's auch mal mehr, mal weniger gut, seh ich aber auch als normal an. Wenn ich mal einen Tag nicht sauge wird die Welt schon nicht untergehen. ;D Und Zeit für mich bekomme ich auch - dann wenn mein Mann von der Arbeit kommt. Er übernimmt für eine halbe Std. bis Std. die Kinder, in der Zeit mache ich NICHTS. Bzw. ich liege in der Wanne, lese ein Buch, etc. aber ich fass nix an, was "zu tun" ist. Und sobald die Kids im Bett sind, wird nochmal zusammen geräumt, beansprucht ca. 20 - 30 Min. und dann gehört der Abend mir/uns. Könnte mich wirklich nicht beschweren. LG, Celina mit Justin, Marlon, Marissa und Nele
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind