Mitglied inaktiv
Ich hab mal eine Frage ( Umfrage :-)) Wie viele Kilometer muß in eurer Familie der Hauptveriener, bis zu seinem Arbeitsplatz, zurück legen und wieviel müßt ihr im Monat dafür ausgeben? ( Monatskarte, Sprit ) Liebe Grüße vom seltenen Gast mimi :-))
Mein Mann geht ca. 3 Minuten zu seiner Arbeit zu fuss.
Mein Mann geht ca. 8 Minuten zu Fuß zur seiner Arbeitsstelle...und wir sind sehr dankbar dafür. Andere in unserem Bekanntenkreis müssen teilweise bis zu 320€ im Monat für Spritkosten bezahlen :o(
Hallo,wir sind in die Nähe des Arbeitsplatzes gezogen . Mein Mann fährt pro Strecke nur 7 km. Das ist gut. Vorher hatte er ca 40km / pro Strecke. Spart man schon enorm. ch fahre mit Zug und Straßenbahn auf Arbeit(nur 5 Tage im Monat). LG
150 km eine strecke. fast täglich. aber geldwerter vorteil, da firmenwagen mit tankinhalt. (aber nicht, das einer glaubt, das wäre total umsonst).
ca.600km einfache Strecke,ca.4xim Monat,dann noch am Arbeitsort.Es können bis 600 Euro im Monat werden. Liebe Grüße Grit
und meist läuft er ;-) lg
ca. 3km im Sommer mit Motorrad im Winter mit Betriebsauto (incl. Tankinhalt). Ich geh über die Straße, einmal links 100 m dann rechts&bin da. Das ist der Grund, warum wir hier nicht wegziehen, auch wenns ich so gern wollte. Vom Arbeitsplatz wegziehen ist glaube ich das dümmste was man machen kann.
Hallo. Ca 50 km jeden Tag. Er fährt mit Bus und Bahn, Monatsticket kostet 80 euro. Ich fahre 2 km. Aber erst wieder nächstes Jahr LG
Unser "Hauptverdiener" hat es zur Arbeit nicht weit, deswegen sind wir auch hier hergezogen, er hat rund 4 km mit dem Auto und im Sommer radelt es auch schon mal quer übers Feld, dann sind maximal 2 km... Allerdings muss ich zur Arbeit rund 35 km fahren (arbeite allerdings nur 3 Tage/Woche), und irgendwie tankte ich jede Woche mindestens einmal voll für rund 50 Euro, allerdings achte ich schon darauf, dass ich möglichst dann tanke, wenn es günstig ist (meistens Montag Abend bei bestimmten Tankstellen).
hallo, ca 250 km :)))). aber ich bin im außendienst und momentan noch alleinerziehend. mein weitester arbeitsweg ist manchmal 250 km. nun ich tanke pro woche ca. 80 euro, was aber zum glück die firma zahlt. lg happy
Hallo, mein Mann hat zwar nur 4 km zur Arbeit, er bringt aber morgens die Kinder in die Schule/Kindergarten, da ich um 7.30 Uhr Arbeitsbeginn habe. Meine Arbeitsstätte ist ca 10 km entfernt. Wir brauchen 2 Autos. Spritkosten können im Monat bis auf 200 € steigen. Wir haben schon Autos getauscht, der KLEINE braucht weniger. Ich habe mit meine Chefin gestern gesprochen, und ich kann später anfangen. Da möchte ich die Variante Fahrrad; öffentliche Verkersmittel ausprobieren. Eine Monatskarte würde uns 50€ kosten. Deutlich billiger!!! LG
Mein Freund hat bis zur Arbeit 1800 km fliegt 2x im Monat )die Flugkosten werden von der Firma 50% gezahlt), ich habe 40 km zur Arbeit (habe Firmenwagen mit Benzinkarte) :) :)
spritkosten momentan ca. 250 euro. Ab Dezember wenn hoffentlich feststeht das die Bahn nicht mehr streiken wird, dann fährt er mit der Bahn die kostet 110 euro. gruß tine
Der Arbeitsplatz liegt ca. 65 km entfernt. Leider gehen diese 65 km mitten durch Deutschlands größtes Ballungsgebiet *seufz*... Das Monatsticket für den Verkehrsverbund (zum Glück alles ein Verbund!) kostet 115,30 €, dazu IC-Zuschlag (damit er nur anderthalb Stunden für einen Weg braucht) 53 €, macht 168,30 € im Monat. LG sun
Mein Mann hat eine einfache Entfernung von 48 km. Die Spritkosten belaufen sich momentan so um die 190-200 Euro...ich hoffe die Preise steigen nicht noch weiter *seufz*. Bei uns ist es leider auch schlecht möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren....wir wohnen auf dem Dorf und mein Mann muß zu den umöglichsten ZEiten fahren (Wechselschicht).... Bleibt nix übrig als das Auto zu nehmen.... LG, Simone
Mein hat hat ca. 27km zur Arbeit und die auch wieder zurück ;o) Kostet uns im Monat in etwa 250 Euro....vielleicht nun auch mehr, dank der netten Spritpreise... LG, Meike
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?