Mitglied inaktiv
Oder mußte der eine den anderen "auf den Geschmack bringen"?
Wenn ja, wie habt ihr oder euer Partner das geschafft?
Danke!
Mucki
Nein mein Mann wollte eig nie ein Kind haben
Dann bin ich relativ schnell schwanger geworden,als wir uns kennenlernten (befruchtung 21tage nachdem 1date und das mit der pille yasemine oder so)
Nach der geburt wollten wir eig 3-4jahre warten,aber irgendwie spürte ich nochmal starken Kinderwunsch,also klappte es im 2zyklus nach der geburt (abstand 13monate)
Beim 3.Kind musste ich ihn Überreden.hab ihn gefragt,ob er sich das nochmal vorstellen könnte,was kleines im arm zuhalten und das kaufen von den minisachen.Erst wollte er nicht,aber dann war er dochnochmal dafür.Also haben wir dann 6monate geübt mit erfolg.
das 4te kind entstand 1monat nachder Fg,obwohl wir extra drauf geachtet haben mit ovustäbchen,das ich kein ES hab.Klappte nicht so ganz
Tja und unser 5tes kind,auch wieder ein Einschleicher,entstand auch wieder mit der Pille (valette)
Unsere Kinder haben sich den weg zu uns gesucht,ob wir gewollt hätten oder nicht und wir sind stolz,das wir ihre Eltern sein dürfen
Nein, sind wir nicht!
Mein Mann wollte nach dem dritten Kind kein weiteres.
Ich aber unbedingt. Ich war bei der Geburt des dritten Kindes noch nicht mal 26 und konnte mir nicht vorstellen, dass es das letzte gewesen sein sollte. Da mein Mann aber auch 2 Jahre später immer noch keines wollte und mir mit Scheidung drohte, wenn ich die Pille absetze (nachdem ich ihn oft genug mit dem vierten Kind genervt habe), habe ich also weiterverhütet und ihn vor die Wahl gestellt. Entweder 4. Kind oder Trennung! Ich würde mich heute definitiv halb tot sehnen nach einem Baby, hätte ich es nicht bekommen. Wenn er es nicht hätte akzeptieren können, hätte er gehen müssen. Ein halbes Kind gibt es nun einmal nicht. Deshalb gibt es bei dem Thema auch keine Kompromisse. Ich muss mir heute ja auch oft genug anhören: DU wolltest ja so viele Kinder und DU wolltest das ja so. Aber es ist nach wie vor so: Meine Kinder sind mir das Allerheiligste, wenn er damit nicht klar kommt kann er gehen. Ich bin sowieso die meiste Zeit mit den Kindern alleine, hab auch keine Unterstützung durch Verwandte oder so, die wohnen alle zu weit weg, also käme ich auch definitiv ganz alleine mit meinen Kindern klar.
Es ist nicht so, dass ich meinen Mann nicht lieben würde. Aber es gibt Themen, da habe ICH das Sagen! Ich habe ja bei seinem Job auch nichts zu sagen. Er nicht bei Meinem!
LG
Jessi
Für uns war immer klar, wir wollen 2 Kinder haben. Ca 2 Jahre nach dem Zweiten kam bei mir wieder der Wunsch nach einem weiteren Kind auf und mein Mann war überhaupt nicht begeistert. Es hat 3 Jahre gedauert, bis er verstanden hat, wie wichtig das für mich ist. Und jetzt freut er sich. Baby NR. 3 kommt im April:-)
Das hört sich ehrlich gesagt ganz schön heftig an, was Du da schreibst...
Einem Mann so die Pistole auf die Brust setzen käme für mich nicht in Frage.
Nach dem Motto "Entweder du schwängerst mich, oder du kannst gehen" zu handeln hat doch mit Liebe nichts mehr zu tun...
Gruß Ronja
Wieso? Er hat doch gesagt er lässt sich scheiden wenn ich die Pille absetze gegen seinen Willen..... Warum soll einer das Recht haben dem anderen ein Kind zu verbieten???? Ich hab ihn ja auch nicht gzwungen noch eins zu bekommen. Wenn man sich nicht einig werden kann muss man sich trennen. Ein halbes Kind gibt es wie gesagt nicht!
Mmh...ich glaub ich würde mich an der Stelle Deines Mannes nur als Samenspender fühlen und nicht wie ein geliebter, respektierter Ehemann.... Anscheinend hat er das Kind mit Dir doch nur bekommen um bei Dir bleiben zu "dürfen", bzw. um seine anderen Kinder nicht zu verlieren. Kann ich nicht verstehen... Wie gesagt, mit Liebe hat das nichts mehr zu tun. Gruß
Ich hab mir gerade nochmal Deinen Ausgangsbericht durchgelesen.
Du schreibst darin das es Themen gibt, bei denen Du das Sagen hättest.
Aber gerade in der Familienplanung sollten doch wohl beide "das Sagen" haben oder?
Und Du schreibts Du würdest ihm ja auch nicht reinreden bei seinen Job...
Was bitte hat das mit der Kinderplanung zu tun???
Kopfschüttelnde Grüße
Ronja
Wie ich bereits schrieb, ich würde mich tot sehnen nach einem Baby, wenn ich es nicht bekommen hätte und wäre unglücklich. Das wäre die Schuld meines Mannes, der sich ja geweigert hat. Und anstatt ewig unglücklich zu sein und aufzuhören meinen Mann zu lieben, habe ich gesagt entweder Kind oder Trennung. Meine Kinder wären auch nciht glücklich mit einer ständig traurigen Mami. Mal davon abgesehn: Mittlerweile ist das strittige 4. Kind 1 Jahr alt und Papas ganzer Stolz. ER würde ihn freiwillig nie mehr hergeben. In allen anderen Themen gehen wir übrigens ständig und meistens problemlos Kompromisse ein. Nur bei der Anzahl der Kinder sind wir uns nicht ganz einig. Da gibt es wie gesagt keinen Kompromiss und einer muss die Entscheidung tragen. Das bin ich, denn ich kümmere mich nunmal hauptsächlich um die Kinder. Und letztendlich hat er ja geagt zum Kind. Ihm fehlte lediglich der Mut. Manchmal muss man Männer halt zum Glück zwingen......
Ja eigentlich schon. WIr wollten beide immer 2 Kinder haben. Naja nachdem die beiden Großen Jungs da waren, wurde irgendwann aber die Sehnsucht nach einem Mädchen groß und wir wollten es beide nicht unversucht lassen mit einem 3. Kind. Wäre Lena ein Junge geworden hätte wir danach zwar trotzdem keine Kinder mehr bekommen, denn mehr wie 3 wollen/wollten wir nicht aber wir wollten es wenigstens versuchen.
Einig?
Wir wissen ja bis jetzt noch nicht, auf wie viele es letztlich rauslaufen soll.
Wir lassen es auf uns zukommen. Aber letztlich ist es mehr meine Entscheidung als seine, auch wenn er natürlich mitreden darf
Nein überhaupt nich, eigentlich war ich mir sicher in meinem Leben nur 2 Kinder zu bekommen, mein Mann wollt immer nur 1...ich hab aber schon eines mit in die Ehe gebracht, also hatten wir dann schonmal 2 ^^ Ca. 1 Jahr nach der Geburt des 2. stieg in mir der Wunsch nach einem weiterem Kind, natürlich am liebsten ein Mädchen (hatte ja schon 2 Jungs). Aber mein Mann war total dagegen und wollte nicht, es hat dann über ein halbes Jahr gedauert bis ich ihn überzeugen konnte und ich wurde wieder ss, leider endete diese ss in einer FG. Wurde aber direkt wieder ss und es wurde ein grauenhafte komplizierte ss mit Frühgeburt und leider keinen schönen Folgen, aber wir meistern alles. Übrigens wieder ein Junge *g* Unser Kleiner ist jetzt 3 Monate alt und liegt noch auf der Intensiv, aber ich träume jetzt schon von Nr.4....mein Mann flippt bei dem Thema aus ^^ aber gestern hat er das 1. Mal gesagt "VIELLEICHT in ein paar Jahren" das beruhigt mich ungemein, denn wenn ICH will darf ich nochmal....aber ich lass das auf mich zukommen und diesmal würde es wirklich noch ein paar Jährchen dauern. Wir wollen erstmal ein Haus mit Garten und dann muss ich sehen wie sich mein Kleiner entwickelt und wie hoch sein Pflegeaufwand sein wird und ob ich mir das dann nochmal zutraue....und ich muss zugeben JA ich will ein Mädchen und dafür würde ich es nochmal probieren... LG Jessi
o.T.
wir wollten eigentlich beide drei haben; nun haben wir zwei und ich stehe mit dem wunsch nach dem nachzügler alleine da...
irgendwie ist es , weil ich schaff es nicht meinem mann zu vermitteln wie wichtig mir noch ein kind wäre, ......
wir führen eine gute beziehung und haben ein schönes familienleben, das möchte ich nicht in gefahr bringen; immerhin wäre es für alle eine umstellung, meine jungs sind schon fast 13 und 10
aber es fällt mir sehr, sehr schwer meinen wunsch hinten anzustellen und außerdem bin ich mittlerweile 37; für mich wäre jetzt die richtige zeit
manchmal bin ich echt traurig und dann nehme ich mich aber an der Nase; ich habe zwei gesunde jungs und kein recht zu jammern
wenn so ein kleiner bauchzwerg noch zu mir/uns will, wird er auch kommen
über die Zahl schon, musste meinen Mann aber immer in die Richtung 3 lenken, sonst "vergißt" er das ZIEL.
Vorweg, mein Mann hatte schon eine Tochter, als wir zusammenkamen. Ich wollte immer zwei Kinder. Nach dem ersten Kind hat mein Mann ein bißchen "gezuckt" von wegen, er wisse gar nicht so recht, ob er noch eins wollte. Ich habe ihn dann überzeugt, dass es schön ist, wenn die Kinder einen nicht allzu großen Altersabstand haben. So kam 2 Jahre und vier Monate später unser zweiter gemeinsamer Sohn. Der dritte Bursche hat sich so eingeschlichen. Mein Mann war dann wieder unsicher, aber ich habe ihm klar gesagt, dass ich nicht abtreiben werde. Also kam wieder 2 Jahre später unser dritter Sohn. Dann war die Planung eigentlich abgeschlossen. Wie gesagt eigentlich, denn ich fühlte meine Familie immernoch unvollständig. So habe ich irgenwann, als mein Mann fragte "oder willste etwa noch nen Kind?" glatt ja gesagt. Sein Gesicht war nicht schlecht. Einige Monate später, in denen es immer wieder thematisiert wurde, hat er dann zugestimmt. Im März kam dann unser vierter Sohn. Mein Mann meint jetzt, dass das eine meiner besten Ideen war. Mancher muss eben zu seinem Glück "gezwungen" werden. LG jojomama
Wir wollten jeder schon unabhängig voneinander mal 3 Kinder haben, schon bevor wir uns kennen gelernt haben. Und dabei ist es auch geblieben. LG sun
Wir haben uns zur Verlobung auf 3 Kinder problemlos geeinigt (1 war da schon geboren), dabei ist es auch geblieben, trotzdem ist dann noch ungeplant, aber höchst willkommen Nr. 4 hinterhergerutscht. Ein Problem für unsere Beziehung war das nie. Unsere Großen sind sehr enge, da wäre der dritte das sprichwörtlich "dritte Rad am Wagen" geblieben. So hat er jetzt seinen eigenen kleinen Kumpel, und schätzt ihn sehr.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?