cosma
Huhu, Unser Mittelkind ist ein typischer Sandwich: fühlt sich oft benachteiligt und verlangt am meisten Aufmerksamkeit bei subjektiv dem Gefühl davon am wenigsten zu bekommen. Er hat leider recht wenig Einzelbabyzeit genossen weil seine Schwester schon geboren wurde als er gerade mal 20 Monate alt war. Er hat sich dann stark an sein grossen Bruder orientiert und der ist jetzt sein Ein und Alles. Natürlich haben wir auch immer versucht mal was allein mit ihm zu machen, aber irgendwie will er das gar nie, ist entweder mit seinem Bruder unterwegs oder spielt mit Freunden oder eben als family mit allen Geschwistern. In 1:1 Situationen fühlt er sich regelrecht unwohl. Nun ist es auch so, dass sein grosser Bruder ihm ja auch nicht nur guttut, was verständlich ist, denn welchet 13 Jährige hat schon Lust auf seinen kleinen Bruder andauernd im Nacken ... Ich versuch ihm dann immer ein Angebot zu machen, was mit mir zu spielen, mir zu helfen usw. Aber das nimmt er oft alleine nur ungern an und wartet innerlich immer, wann sein Bruder wohl wieder Zeit hat was mit ihm zu machen. Echt schwierig manchmal, kennt das jemand ? LG
Oh ja, dass kenn ich auch. Wir haben 4 Jungs. Zwei große von 14j und 11j die fast immer zusammen sind und das schon immer. Dann einen von 6j der oft garnicht weiss was er machen soll und auch sehr viel Zeit beansprucht und am liebsten NUR mit den großen abhängen möchte. Unser kleinster wird morgen gerade mal 11 Monate alt und auch er will nur zu seinen großen Brüdern. Dabei ist es den kleineren recht egal welcher Bruder gerade Zeit und Lust hat, die Interessen sind doch recht gleich weil Jungs doch irgendwie gleich ticken. Meine zumindest. Ich denke es liegt bei uns daran, weil sie Eingeschlechtlich sind. LG Regina
Wie alt ist dein Mittlerer denn? Unsere sind noch kleiner: Zwei Jungs, 4 und 5 und ein Mädel mit 2,5. Die Jungs sind ja recht nah beieinander und spielen auch ganz toll zusammen. Der Große ist also nicht wirklich genervt vom Bruder. Aber es ist schon so, dass der Große viele Freunde und (seit neuestem fast noch mehr) Freundinnen hat, die er häufig einladen will und auch selber oft eingeladen wird. Der Mittlere dagegen möchte, wenn man ihn fragt, ausschließlich mit dem großen Bruder spielen. Abgesehen davon scheint es ihm egal zu sein, mit wem er spielt oder auch nicht. Was mir leid tut, ist, dass dann eben meistens größere Kinder bei uns zu Besuch sind und der große Bruder ihn dann doch oft ausschließt bzw. auch zu Recht seine Freunde für sich beansprucht. Schöne Grüße. melsk
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen