Cata
Ich hab gerade meine Mitgliedschaft fuer den Sommer Outdoor Pool bezahlt. Und ich hatte schon letztes Jahr mit meinem Mann eine Riesendiskussion wegen der Kinder. Heuer ist die Grosse 14, mein Sohn 6 und die Kleine 3. Nun sitz ich immer dort am Kinderbecken, weil ich eine 3jaehrige ja nicht allein lassen kann. Mein Sohn kann aber schwimmen und geht in den grossen Pool zu seinen Kumpels. Ich habe ihn dann nicht im Auge, weil er ganz hinten im Tiefen rumhampelt. Die Grosse macht eh was sie will und ist nicht bereit dauernd auf ihren Bruder aufzupassen. Keins der Kinder kommt jemals aus dem beheizten Pool, ausser zum Eisessen. Nun meint mein Mann, ich koenne meinen Sohn nicht ins Tiefe lassen, er muesse dort beim Kiddypool bleiben, weil ich eben auf 2 aufpassen muss. Seine Freunde sind aber im grossen Pool. Dort sind 5 Rettungsschwimmer permanent im Einsatz. Da, wo mein Sohn rumtaucht sitzt genau einer oben drueber. Wie macht ihr denn das mit vielen Kindern unterschiedlichen Alters? Wuerdet ihr einen 6jaehrigen einfach schwimmen lassen?
nein würde ich nicht. Mein 10 Jähriger schwimmt mir übrigens auch nochh nicht sicher und ausdauernd genug, dass er alleine weg darf. In diesem fall (meine sind 9, 6, 3) sind wir im großen becken, mein 6 jähriger macht grad sein seepferdchen, wir sind also in dem Becken wo er noch stehen kann und meine kleine hat schwimmflügel an und ist bei mir im großen becken. Ich steh die ganze zeit bei ihr und halt sie wenn sie mag fest, aber sie entfernt sich keinen meter von mir, der mittlere ist so im Umkreis von 2-3 m und der große darf soweit raus wie ich ihn noch sehen kann.
meint6e natürlich mein FAST 10 jähriger, hat noch ein par wochen zeit :-)
Da gibt es für mich mehrere Faktoren, die eine Rolle spielen: - wie sicher schwimmt er? - wie zuverlässig kann er Gefahrensituationen erkennen (das ist bei einem 6jährigen die Hauptfrage für mich, da würde ich immer auf Nummer sicher gehen...) - wie ist das Spiel der Kinder (sportlich-fair mit Einhalten von Regeln, kindlich-unbedarft...) - wie viele Kinder spielen dort (je mehr, desto größer die Gefahrenpotentiale) ..... Ich persönlich habe meine Jungs in dem Alter nur in meiner Nähe schwimmen lassen - sie waren keine geübten Schwimmer und hatten immer wieder auch übermütige Spielideen, das wäre mir ohne meine Aufsicht zu gefährlich gewesen. Die Rettungsschwimmer sind KEINE Aufsichtspersonen (ich habe letztes Jahr ein Kind gerade noch rechtzeitig aus dem Becken geholt, obwohl der Bademeister dort war - aber er hat nur einen oberflächlichen Blick und kann manches nicht sehen. Wir haben die Kleine wiederbelebt und sie hat nichts davongetragen, aber das brauche ich nicht nochmal!! - war übrigens nicht mein Kind) Letztlich kannst das nur Du für Dein Kind entscheiden.
ja, ich würde ihn bei seinen kumpels schwimmen lassen - wahrscheinlich aber mit schwimmärmeln. ohne nur dann, wenn jemand von euch (papa, mama) dabei ist. mlG N.
ich denke du mußt sehe wie er schwimmen kann und wie sie spielen.... Ich würde meine beiden Mädchen bedenkenlos alleine schwimmen lassen, sie machen aber auch Leistungsschwimmen haben ihr Gold und trainieren 3 x Wochen 2 Stunden. Der Kleine kann es nun auch fast und hat in den Osterferien einen Intensivkurs also jeden Tag 30 Minuten die ganzen Ferien durch. Ich bleibe also nur beim Kleinen der aber lieber schon im großen Becken schwimmen möchte ohne Hilfe.
huhu, hier genau dasselbe, der 12 jährige macht was er will, der 7 jährige schwimmer schwimmt mir noch nicht zuverlässig genug fürs alleine rennen lassen und die kleine kann noch nicht schwimmen. ich hab uns nen pool für den garten gekauft *gg und an den wochenenden muß papa mit und wir teilen uns auf. alles andere ist mir zu stressig und zu gefährlich. lg cosma
Er schwimmt ganz gut. Eine Pool-Laenge ist gar kein Problem. Er kann auch auf dem Ruecken auf dem Wasser liegen. Meiner ist kein Draufgaenger. Springen ist eh verboten, und er ist generell in Allem sehr vorsichtig. Leider sind Schwimmhilfen nicht erlaubt, und die Kleine duerfte nicht ins Tiefe. Die Rettungsschwimmer passen hier sehr auf, immer gleich mit der Pfeife. Ich bin mir sicher, die wuerden ihn wegschicken, wenn er unsicher schwimmen wuerde oder mich ausrufen um ihn zu beaufsichtigen. Mein Argument gegenueber meinem Mann ist auch, dass andere Muetter von Freunden meines Sohnes ihn sehr gut kennen und eben am tiefen Ende sitzen um ihre Soehne zu beaufsichtigen, weil sie keine Kleinen mithaben. Klar kann ich ihnen nicht die Verantwortung fuer mein Kind aufbuerden, aber direkt ignorieren werden sie ihn ja auch nicht.
Hallo, ich wuerde einen 6jaehrigen, der eine Pool-Laenge hinbekommt, nicht alleine schwimmen lassen. Auch nicht unter Aufsicht der Rettungsschwimmer. Vielleicht ist das bei euch anders, aber bei uns in Rochester sind das immer Teenies, die mal ein paar Stunden einen Lehrgang gemacht haben. Dagegen haette ich keine Probleme, die Muetter der Freunde anzusprechen. Dein Sohn kann ja schwimmen, von daher muss ihn ja jemand nur im Auge behalten. Ich bin panisch, was Ertrinkungsunfaelle betrifft und haben meine Kinder erst mit Erlangung des Silberabzeichens aus den Augen gelassen. Sind Schwimmwesten bei euch auch nicht erlaubt?
eine pool-länge ist aber nicht viel. ich lasse meine 8jährige (hat silber) und ihre schwester (6, mit bronze) allein schwimmen. sie können beide absolut sicher schwimmen und tauchen. ich würde weder andere eltern mit der zusätzlichen aufsicht belasten noch mich voll auf rettungsschwimmer verlassen.allerdings kennen sie im bad jeden winkel, weil wir im schnitt 1x die woche fahren. ansonsten müssten sie eben bei mir bleiben und schwimmen üben bis sie es sicher können
Hallo, ich habe dasselbe Problem und habe es wie Cosma gelöst: ich habe einen großen Pool für den Garten gekauft, ins Schwimmbad gehen die Großen (6,7,9) nur mit mir oder meinem Mann, wenn die Kleinen zu Hause bleiben können. Oder wir gehen alle zusammen (also mit Papa). Liebe Grüße, Ulli
hi meine 8 jährige hat alle 7 schwimmabzeichen, die es gibt (schweiz), sie springt seit letzten sommer sogar vom 7.5 meter sprungturm. springen darf sie natürlich nicht ohne aufsicht. im schwimmerbecken schwimmen usw. wird sie diesen sommer ohne aufsicht dürfen aber nur mit einer freundin zusammen. ich habe noch zwei kinder (im sommer fast 5 und fast 2), mit denen bleibe ich im nichtschwimmer/babybecken. ein pool im garten finde ich noch viel gefährlicher. letzten sommer war ich auf einem bauernhof mit pool, ich hatte keine minute ruhe. hatte ständig panik, die kinder allein im garten zu lassen, wenn ich den kleine wickeln wollte od. was holen wollte. ich hatte keine ruhe. meine mittlere musste immer mit mir mit. das war für uns alle sehr stressig. kinder träumen oft, vergessen sich im spiel. ich hätte keine sekunde ruhe und könnte sie nicht mehr allein in den garten lassen. auch in nicht tiefen wasser können kinder rasch ertrinken. an deiner stelle würde ich eine andere mutter fragen, ob sie auch ein auge auf dein kind werfen kann. wenn nicht, dann dürfte er nicht alleine ins schwimmerbecken ohne aufsicht. muss man halt kompromisse schliessen (abwechseln) und die kinder müssen sich an die regeln halten, sonst gehts wieder heim. aus, punkt, ende. lg v.
ich habe nur zwei kinder im alter von bald 8jahren und 4jahren. ich war nie beim babybecken und immer gleich beim familienbecken. hatte für die kleine einen speziellen schwimmreifen, so dass ich auch mit ihr und dem grossen ins tiefe konnte. meine tragen immer schwimmflügel obwohl der grosse schon zwei schwimmabzeichen hat und die kleine im juli das erste mal in den schwimmkurs geht.
Also, so wie Du zum einen Deinen Sohn und zum anderen die Rettungsschwimmer beschreibst, würde ich ihn definitiv mit seinen Kumpeln schwimmen lassen. Da spricht für mich überhaupt nichts dagegen. Viel Spaß im Schwimmbad!
also eine Länge würde mir definitiv nicht reichen um ihn unbeaufsichtigt zu lassen. Meiner schwimmt ohne Probleme 2-3 Bahnen aber mir nicht sicher genug um ganz allein dort zu sein wo ich es nicht mitbekommen würde. Da würde ich wenn andere Mütter dort sitzen fragen, ob sie was dagegen hätten ein bisschen mit auf ihn zu achten und wenn sie weggehen ihn zu mir schicken würden. Ich glaube kaum das da jemand nein sagt und das fände ich besser als einfach so davon auszugehen dass sie schon mit auf ihn achten.
Ich hab gerade mit einer Freundin fuer naechsten Monat fuer unsere Soehne einen privaten Schwimmkurs gebucht. Die Beiden werden nochmal ganz individuell unterrichtet bevor der Pool oeffnet. Der Andere ist sein Schachfreund und ist schon 8, kann aber weniger gut schwimmen. Ansonsten werde ich teils die anderen Muetter bemuehen, teils die grosse Schwester beauftragen. Ausserdem hole ich die Kleine auch mal raus aus dem Wasser, dann kann ich am tiefen Ende bei den Anderen sitzen, waehrend sie ihre Apfelschorle trinkt. Schwimmwesten sind erlaubt, aber halt nur Schwimmwesten. Damit kann man aber weder richtig die verschiedenen Schwimmstile ueben noch nach Ringen oder Torpedos tauchen. Da halt ich nichts davon. Aussrdem geh ich ganz gern in den Abendstunden, also nach 5, zum Pool, weil dann die ganzen Camps enden und die meisten Leute zum Dinner heim gehen. Wir nehmen dann Picknick mit und essen dort, oder halt dort im Restaurant, ist aber nicht so gut und gesund.
Hallo, ich hatte auch eher gedacht, dass du dein 3jähriges Kind ab und zu mit Schwimmweste in den grossen Pool nimmst.
das ist ein gutes argument, dass andere bekannte dort sitzen, die nach ihren kindern kucken. ich glaube auch, dass sie es merken würden, wenn dein kind in gefahr geraten würde. (nach dieser philosophie leben wir hier auf dem dorf auch. wir lassen unsere kleinkinder schon recht früh alleine raus, haben sie nicht selbst permanent unter kontrolle, vertrauen aber darauf, dass andere eltern oder sonstige anwohner auch immer ihre augen und ohren offen haben und aufmerksam sind) mlG N.
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!