Elternforum Drei und mehr

Schwanger nach Uterusruptur?

Schwanger nach Uterusruptur?

Sandra 123

Beitrag melden

Hallo, bei meiner dritten Sectio wurde eine symptomlose gedeckte Uterusruptur festgestellt.Wir wünschen uns evtl.in drei Jahren noch ein Kind. Hatte jemand schon mal eine Uterusruptur und ist noch mal schwanger geworden?Wie verlief diese Schwangerschaft? LG Sandra


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra 123

Ja, ich. Allerdings während der Geburt und ohne vorherige Narbenbelastung, quasi aus dem Nichts heraus. Ich bin direkt danach wieder schwanger geworden und habe ein gutes Jahr später meinen Jüngsten bekommen. Die Schwangerschaft war eigentlich nicht anders als die anderen. Ich hatte einmal leichte Blutungen und wurde sehr gut ärztlich begleitet. Mein Sohn wurde dann mit geplantem Kaiserschnitt geholt, ca. drei Wochen vor Termin.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Ich hatte auch eine völlig unbemerkte gedeckte Uterusruptur in meiner 2. Schwangerschaft. Diese Uterusruptur wurde erst beim geplanten Kaiserschnitt wegen BEL entdeckt. Knapp drei Jahre später wurde ich wieder schwanger mit meinem Sohn. Ich hatte zwar von der 7. - 12. Ssw Blutungen und musste liegen, dies hatte aber nichts mit der vorangegangenen Uterusruptur zu tun. Mein Sohn wurde dann 11 Tage vor ET mit geplantem KS auf die Welt geholt. Dabei haben die Ärzte festgestellt, dass die Narbe so dünn war, dass man die Zeitung durch lesen hätte können und die Narbe stand kurz vorm reißen. Gruß Sylvia


Sandra 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Hallo Sylvia, was hat man Dir denn nach der 2.bzw.3. Sectio geraten bezüglich weiterer Schwangerschaft?Ist eure Familienplanung abgeschlossen? Mein Operateur hält eine weitere Schwangerschaft für Problematisch,könnte es nicht verbieten,würde eher abraten. Mein Gyn hält den Operateur(Chefarzt)eher für alte Schule und meint mit meiner Gebärmutterdicke könnte man noch 5 Kinder bekommen. Drei weitere Ärzte,(unter anderem auch ein Professor für Geburtshilfe) die sogar den OP-Bericht gelesen haben meinten,warum nicht?Ein Risiko ist auf jeden Fall da,aber überschaubar.... Die Entscheidung liegt natürlich bei uns.Würde es gut gehen,würde man sagen,gut daß man auf die anderen Ärzte gehört hat.Geht die Sache schief....nicht auszudenken LG Sandra