Elternforum Drei und mehr

@schulmami u. alle: Mal was grundsätzliches:

@schulmami u. alle: Mal was grundsätzliches:

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich verstehe nicht, warum du genervt von mir bist, werde aber gerne deine Frage beantworten: Ich bewege mich hier, weil es hier (meistens) ganz nett ist, weil man hier (meistens) auf mehr Toleranz stößt, weil ich eine Freundin habe mit 3 Kindern, deren Alltag ich durch das Mitlesen zum Teil besser nachvollziehen kann, weil ich als Einkind-Mama (zumindest in meinem Umfeld) auch mit blöden Vorurteilen zu kämpfen habe genauso wie Mütter mit mehr als den üblichen 2 Normkindern. Dass ich geschwisterfeindlich sein soll, stimmt einfach nicht, aber dass ich in manchen Dingen eine andere Sichtweise habe, ist ja logisch. Und eine eigene Meinung kann man auch mit "nur" 1 Kind haben... Also im Klartext: Ich finde, jeder soll und darf sein Leben gestalten, wie es am besten für ihn passt und das habe ich hier schon oft genug gesagt. Nerven will ich niemanden, ich möchte lediglich, dass meine Beweggründe, hier zu sein, akzeptiert werden. Bin grad echt etwas ratlos, denn eigentlich fühle ich mich hier ganz wohl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeany, ich habe Dir ja schon mal geschrieben, dass ich persönlich finde, dass Du Dich mit Deinem 1 noch dazu relativ kleinen Kind nicht in eine Großfamilienmama reindenken kannst. Du kennst es nur vom hörensagen oder vom schauen, aber Du hast es noch nie gefühlt. Auch empfinde ich Deine Postings sehr oft geschwisterfeindlich. Du schreibst hier in einem Forum für Großfamilien, hier wirst Du niemanden bekehren ;) hier sind (fast) alles Kindernarren und ein bisserl verrückt :) Ich kann mich Schulmamis Meinung nur anschließen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will ja gar niemanden "bekehren". Schau: Ich bin ein Mensch, der sich gerne immer 2 Seiten einer Sache anhört, drum lese ich hier ja auch so gerne mit. Umgekehrt möchte ich aber auch von den anderen Leuten, dass man eine differenziertere Sichtweise zulässt. Sprich: Auch oder sogar gerade, wenn man sich für die eine Seite entschieden hat, kann man sich doch die andere ganz entspannt anhören. Ich fände es schön, wenn beide Wege (Klein- u. Großfamilie) ihre gleiche Berechtigung fänden. Leider erlebe ich oft das Gegenteil. Aber das lässt sich doch ändern, oder nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde auch das deine leistung als mutter deiner tochter gegenüber nicht abzuwerten ist aber du hast wirklich nicht die erfahrung hier mitzureden, auch wenn du eine freundin mit drei kindern hast. du kannst für sie mal um rat fragen, oder hier mitlesen um ihr zu helfen und von anderen zu erzählen aber du selbst hast finde ich nicht das recht- ja das spreche ich dir jetz einfach ab- anderen müttern mit einer ganz anderen lebenssituation einen rat zu erteilen. auch wenn dir das vielleicht nicht gefällt denke ich ds schulmami da einfach mal recht hat. schönen abend noch marie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ich schon mal geschrieben habe: Die erlebte Erfahrung habe ich nicht, wohl aber eine Meinung, die man doch bitteschön auch äußern darf? Und ich finde schon, dass auch ich das Recht habe, jmd. meine Meinung aus meiner Sichtweise mitzuteilen. Oder ist das hier "geschlossene Gesellschaft"? Weißt du, übrigens genau diese Haltung, wie du sie beschreibst, macht mich wütend und traurig. Wie oft begegne ich Müttern, die sich - von Vorurteilen behaftet - umgekehrt ganz selbstverständlich das Recht herausnehmen, über mich und mein ach so "armes" Einzelkind zu urteilen. Ich finde einfach, beide Seiten könnten voneinander profitieren, wenn man sich gegenseitig austauscht. Oder will man das hier nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein hier ist keine geschlossene Gesellschaft. Aber mal ehrlich, warum musst Du denn hier unbedingt mitreden? Es ist schon so, dass Kleinfamilie (ich hatte 5 Jahre auch eine) etwas völlig anderes ist als Großfamilie. Weißt Du, manchmal "redest" Du bei Dingen mit, die Du schlicht noch nie erlebt oder gefühlt hast. Ich habe wirklich nichts gegen Dich, ich habe auch nichts dagegen wenn hier Einkindmamas mit schreiben, aber dann bei Themen, wo sie wirklich was zu sagen haben und nicht immer damit kommen...na ich hab da ne Freundin und die hat.... Es ist einfach nicht das selbe als wenn Du selbst hast, verstehst Du?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum ich hier mitreden möchte? Weil ich finde, dass man davon nur profitieren kann, wenn man sich auch mal die andere Seite anhört. Außerdem habe ich mit Vorurteilen zu kämpfen, wie einige hier ja auch u. da tut es gut, zu erfahren, dass es bei anderen genauso ist. Es ist schon interessant: Auch im Real Life können manche nix mit mir anfangen, weil sie mich in keine Schublade (karrieregeile Einkind-Mama, Einkind-Glucke usw.) einsortieren können. *g* So, ich fange an, mich zu wiederholen, habe keine Lust, mich weiter zu erklären u. werde jetzt ins Bettchen gehen. Sollte sich noch eine finden, die mich nicht für bekloppt hält, möge sie sich gerne melden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin eigendlich eine eher stille Mitleserin und schreibe nur selten weil mir einfach die Zeit fehlt aber jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu abgeben. Es kommt mir irgendwie so vor als würdest Du selber gerne noch mehr Kinder haben wollen aber aus irgendeinen Grund ist das z.Z. nicht möglich und deswegen rechtfertigst Du dich ständig und schreibst von den Vorteilen eines Einzelkindes usw.(ist eine Mutmaßung, so kommt es mir vor) Es ist doch aber total OK das Du 1 Kind hast und keines mehr willst (oder doch??) Aber ich verstehe eben nicht denn Sinn darin, hier im Forum ständig dieses Thema zu diskutieren. Ist doch klar das wir hier die Vorteile von mehrern Kindern verteidigen, eben weil wir es erleben. Und Geschwister zu haben ist nunmal auch eigendlich natürlicher. Außerdem finde ich Dein Argument das Du mit Vorurteilen zu kämpfen hast wegen 1nem Kind eher schwach, denn was meinst Du was sich viele Kinderreiche Familien von unserer Gesellschaft anhören müssen? Man hört doch ständig : wie??noch ein Kind?? In der heutigen Zeit.....usw. Man ist ja schon mit 3 Kindern nicht mehr "normal"... Sorry aber sehe bei meinen Kindern jeden Tag wie wichtig die 3 füreinander sind und wieviel sie voneinander profitieren Punkt das hat ein Einzelkind eben nicht und das ersetzen auch keine Krabbelgruppen etc pp ABER es ist doch OK, keiner wird Dich hier dafür verurteilen das Du 1 Kind hast. Ich selbst bin Einzelkind wie auch mein Verlobter und wir hatten beide eine schöne behütete Kindheit, aber eben ohne Geschwister und wir vermissen es beide sehr keine zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich geh jetzt mal davon aus, dass du dich da nur rangehangen hast und dein posting nicht wirklich an mich war... oder?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ups vergessen: VG von Tess mit Mayra 5, Ben Luca 2 und Timea 10 Monate.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich dachte eigentlich klar ausgedrückt zu haben das niemand dich und dein kind belächelt oder deine leistung herabsetzt. der austausch kann ja auch erfolgen, aber nur wenn man weiß worüber man spricht. du gibst ja auch keine Börsenprognosen ab weil nen freund von dir börsenmakler ist oder???? deswegen sagte ich kannst du dich gerne erkundigen wie das hier gehandhabt wird um deiner freundin zu helfen, aber ich finde du bist nicht in der lage rat zu erteilen bzw. zu bestimmten dingen eine meinung zu haben, weil du einfachmal die situation nicht kennst. du kannst dich aber gerne hier informieren und zu themen kinder allgemein betreffend wie z.b. geburtstag o.ä. ansonsten ist mitlesen die position die für dich in diesem forum maßgebend sein sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu deinem Beitrag: Ich wünsche mir kein Kind mehr, ich stehe zu der Entscheidung u. nenne die Vorzüge genauso selbstverständlich wie Mehrkindmütter zu ihrer Entscheidung stehen u. ihre Vorteile nennen. Punkt. Dieses Thema kommt ja oft von Müttern mit 1 oder 2 Kindern, die nach Entscheidungshilfen fragen, ob oder ob nicht noch ein Kind. Da ist es ja wohl erlaubt, dass ich aus meiner Sicht schreibe. "Und Geschwister zu haben ist nunmal auch eigendlich natürlicher." Aber auch schöner? ;-) *g* "Außerdem finde ich Dein Argument das Du mit Vorurteilen zu kämpfen hast wegen 1nem Kind eher schwach, denn was meinst Du was sich viele Kinderreiche Familien von unserer Gesellschaft anhören müssen? Man hört doch ständig : wie??noch ein Kind?? In der heutigen Zeit.....usw. Man ist ja schon mit 3 Kindern nicht mehr "normal"..." So: Was ist daran bitte schwach, ich höre auch ständig: Wie? Kein Kind mehr? Geschwister sind doch sooo wichtig... Ich bin mit 1 Kind (in meinem Umfeld) also auch nicht normal. Ich finde diese Diskussion "wem geht es schlechter" sowieso total albern. "Sorry aber sehe bei meinen Kindern jeden Tag wie wichtig die 3 füreinander sind und wieviel sie voneinander profitieren Punkt das hat ein Einzelkind eben nicht und das ersetzen auch keine Krabbelgruppen etc pp" Na und? Ein Einzelkind profitiert dafür halt von anderen Dingen, die ich jetzt aber nicht mehr ausführe. ALLES hat Vor- und Nachteile.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Position suche ich mir schon selber. Guts Nächtle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... wäre das nicht noch ein Forum, das fehlt und in dem Ein-Kind-Mamas wie Jeany ihren Senf abgeben können? Mich persönlich nerven ihre ach so klugen Postings nur noch, obwohl ich sonst eher nur stille Leserin bin und mir auch so Rat holen kann. ;-) LG Fiona mit ihren drei Mäusen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, "Und Geschwister zu haben ist nunmal auch eigendlich natürlicher." Aber auch schöner? ;-) *g* - ja ich bin mir sicher das es unter normalen Familieren Umständen schöner ist, denn ich weiß ja wie es ist Einzelkind zu sein und sehe bei meinen Kindern wie es ist Geschwister zu haben. Warum suchst Du nicht nach einem Einzelkind Forum oder so? Da kannst Du sicher über all die vielen Vorteile eines Einzelkindes schreiben ... nerv´ Tess


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt gute Idee. Um sich eine Meinung zu bilden reicht ja manchmal auch lesen. Ich schaue auch oft mal in andere Foren rein - lese aber nur. In dem 1-Kind-Forum würde ich auch gerne mitlesen. LG Sommerblume (mit zwei Großen und einem Nachzügler)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....oder? Es hat wirklich alles Vor- und Nachteile im Leben. Meine Freundin war früher Einzelkind und will daher selber keines haben, weil sie heute im Erwachsenenalter sehr gerne Geschwister hätte. Wieder andere kommen aus Mehrkindfamilien und wollen daher lieber ein Einzelkind, um dieses zu verwöhnen. So what? Jedes Paar muss das für sich entscheiden. Ich kann oft die Sicht von Einzelkindmamas verstehen/nachvollziehen , aber für mich selbst war immer klar, dass ich drei oder vier Kinder möchte. Keines möchte ich heute missen, auch wenn sie mir manchmal den letzten Nerv rauben :-D, die Freude überwiegt! Wenn eine Mutter um Rat fragt, ob noch ein Kind ja oder nein, finde ich es schon hilfreich, dass auch Antworten von Müttern mit einem/zwei Kind(ern) als Feedback kommen, um ein größeres Pro/Contraspektrum zu erhalten. Liebe Grüße und einen schönen Tag euch allen egal ob mit 1,2,3 oder mehr Kindern Sigrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich versteh irgendwie nicht (vielleicht bin ich aber auch einfach nur blöd :o)) ), wie eine "Mehrfach-Mama" davon profitieren kann, wenn eine "Ein-Kind-Mama" von ihren Erfahrungen erzählt. Soll die "Mehrfach-Mama" dann sagen: "Hast Recht.. mit einem Kind isses stressfreier. Geb ich doch einfach 2 wieder ab!"??? (mal bissl übertrieben ausgedrückt) Natürlich darfst auch mit "nur" 1 Kind eine eigene Meinung haben.. aber was sollen Mütter, die 3 oder mehr Kinder haben (weswegen sie ja auch in diesem Forum sind) damit anfangen? Das Leben mit 1 Kind unterscheidet sich nunmal von einem Leben mit 3 Kindern oder mehr!! (Ich war knapp 10 Jahre eine "Ein-Kind-Mama und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht) Mare m. Dennis (13,5 Jahre), Alexandra (4 Jahre) und Andreas (14 Monate)