Mitglied inaktiv
Hallo! Auch ich mache mir Gedanken, wann denn der beste Zeitpunkt für ein 3. Kind wäre. Mein Mann und ich wollen diemal einen größeren Abstand, die beiden großen sind nur 14 Monate auseinander und das war zeitweise schon ganz schön anstrengend. Wenn ich mir nun aussuchen könnte wann das Baby kommen soll (kann man ja leider nicht immer), wäre Frühling 2010 super. Allerdings kommt mein großer im Herbst 2010 in die Schule. Oder ein Jahr später, da kommt dann die Kleine im Herbst in die Schule. Langer Rede kurzer Sinn: habt ihr vielleicht einen Altersunterschid von 6 Jahren bei euren Kindern, wo der Schuleintritt mit der Geburt eines neuen Geschwisterchens ins selbe Jahr fällt? Wie haben die Schuleinsteiger reagiert? Muss ich mir da wirklich so große Gedanken machen? Wie habt ihr das erlebt oder was denkt ihr euch dazu? Meine Schwester ist 1 Woche nach meinem Schuleintritt geboren und ich hatte eigentlich keinerlei Probleme damit, im Gegenteil, ich war stolz schon so groß zu sein und ich war stolz auf meine Babyschwester. Ich frage mich nur, ob meine Kinder auch so reagieren würden? Wenn man sie fragt, wollen beide sehr gerne noch ein Baby, ich glaube also nicht, das das ein Problem wäre. Aber die "Doppelbelastung"? Für uns wäre es halt vom Alter her so schön, weil die großen dann schon wieder ein bisschen selbständiger wären. Oder vielleicht doch ein halbes JAhr früher, weil sich dann alles schon super eingependelt hat *kopfkratzundgrübel* Mir ist schon klar, das man nicht immer alles steuern kann, aber ich denke mir trotzdem gerne aus, wie ich es im besten Fall gerne hätte *grg* Danke im Voraus für eure Sicht der Dine und lg Sabine
Verleg deine Babyplanung doch in den herbst 2009 ! Dann hast du noch etwas Zeit mit dem baby bis die großen in die Schule kommen. In der Kigazeit bist du etwas flexibler mit den bring und abholzeiten. ist da vielleicht in der Anfangszeit mit einem Baby einfacher. Wenn dann dein Zweitgeborenes Kind in die Schule kommt ist das baby schon aus dem " gröbsten " raus !!!!!
Unser 4. Kind kam im März 2001 und das 1. kam dann im August zur Schule. War überhaupt kein Problem. Der Tagesrhytmus mit der Kleinsten hatte sich eingespielt und ich hatte dann nachmittags auch Zeit für die Hausaufgaben usw. Unsere Kinder sind 14 Mon. / 3 1/2 Jahre / 19 Mon. auseinander. Für uns war das gut so. LG Tändi
Hallo, ich habe im März mein drittes Kind bekommen. Meine Großen sind jetzt 5 und 3 und ich finds super. Ich bin froh das ich morgens "keinen Stress" habe wegen der Schule und genieße die flexiblen Zeiten des Kindergartens. Wenn mein Großer dann nächstes Jahr in die Schule kommt ist der Kleine dann 1 1/2 Jahre alt und das wird sicherlich gut gehen dann. Also doch Herbst 2009? LG Bianca
Hmmm ja den Stress mit der Schule wirst Du ja auch dann haben wenn das Baby erst nach dem Schuleintritt 2010 kommt. Ich denke da ist es fast egal wie Du planst - wobei ich einfach davon ausgehe das es ausreicht wenn das Baby 3-4 Monate alt ist weil selbst in dem jungen alter hat sich das dann alles eingespielt. Bei uns kommt im November das dritte - ich hab jetzt schon schiss davor meien große dann pünktlich um 7.50 in die Schule zu bringen - wenn der Wurm noch so unregelmäßige Zeiten hat - aber schaffen tut man es immer :-)
unser letzter kam dieses jahr im mai auf die welt und unser sohn kommt im august in die schule. die kleine dann nächstes jahr. ich mach mir da eigentlich überhaupt keine sorgen, weil in den kindergarten musste ich sie ja auch bringen und da hab ich mir auch immer feste zeiten gemacht. so verschiebt sich halt alles eine stunde früher die ich dann aufstehen muss. ich bin sogar der meinung, dass es mit einem baby leichter geht, aber jeder empfindet das anders ;) aber egal wann das baby kommt oder wie alt die anderen geschwister sind. es ist alles einteilungssache und alles zu schaffen ;) viel glück!
Mein dritter hatte E-Termin, am ersten Schultag meines großen, ist aber freundlicherweise doch eine Woche vorher geboren. Kein Problem!!
unsere eva, und ebenso das dritte kind, kam eine woche nach dem schuleintritt des großen sohnes. was ich persönlich ziemlich gut finde ist, dass wir durch das frühe aufstehen und regelmäßige im alltag schnell einen rhytmus hatten. lg anne
Hallo! Danke für die vielen Antworten. Ich habe nicht wirklich Streß in der Früh mit allen Kindern fertig zu werden, weil mein Mann genau zur richtigen Zeit an der Schule vorbeifährt und unseren Sohn mitnehmen und an der Schule absetzen könnte. Die Kleine und das Baby müsste ich dann nicht so schnell fertig machen, weil der Kindergarten ja flexibel ist. Von daher also kein Problem. Mir ging es wirklich nur darum, ob es meinem Großen nicht zu viel werden könnte, wenn er ein Geschwisterchen bekäme und ein paar Monate später in die Schule gehen würde. Andererseits habt ihr vollkommen recht, Kinder gewöhnen sich sehr schnell an neue Situationen und nach einem halben Jahr wäre es für ihn eh schon normal. Es bleibt also ein Frühlingsbaby 2010 optimal. WENN es denn so klappt, wie ich mir das vorstelle ;o) Danke nochmal und lg Sabine
Hallo, ich mache mir dieselben Gedanken. Unser Sohn kommt im August 2009 in die Schule. Wenn wir noch ein Kind wollen, wäre eigentlich nächstes Jahr im Sommer ein guter Zeitpunkt. Nur: Mein Sohn formuliert sowieso, dass er nicht noch ein Geschwisterchen möchte, weil es ihm zu viel Geschrei ist mit Babys (mit seinen beiden kleinen Schwestern, 3 und anderthalb, spielt er super, zieht sich auch aber gern in sein Zimmer zurück, wenn die kleine mal weint). Er ist ein sehr ruhiges, zurückhaltendes Kind, das lange braucht, bis es sich irgendwo eingewöhnt hat. Können wir ihm ein Baby zumuten, obwohl er frisch in die Schule gekommen ist? Und habe ich dann wirklich Zeit für seine Hausaufgaben? Was meint Ihr? Danke ju
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen