Mitglied inaktiv
Wo kauft Ihr eigentlich das Schulzeug für die Kidis? Habe drei schulpflichtige Kinder sodass billig nicht schlecht wäre. Gruß Heike
Hi, habe zwar noch keine Schulkinder, aber früher war Askania immer recht günstig, oder sowas wie Kodi (ich weiß nicht ob es das bei Euch gibt, habe früher im Ruhrgebiet gewohnt, da gab es das). Liebe Grüße Simone
Jo,Askania ist in Duisburg und Essen und Kodi bei uns in Mülheim. Habe jetzt von Askania nen Werbeprospekt gehabt, hört sich nicht schlecht an.
Hallo, habe auch drei Schlkinder. Ich kaufe in Etappen. Neulich gab im Lidl und Aldi schon einige Sachen die ich gebrauchen konnte. Dann hat Woolworth günstige Sachen. Blei. und Buntstifte kaufe ich bei Ihr Platz. Weil unsere unbedingt die von Faber Castell (mit Radiergummi)haben wollen und die sind da recht günstig. Bei uns ist Montag der erste Schultag und bei euch? LG Bernadette
Hallo! Ich kauf die Schulsachen dort wo sie grad im Angebot sind und vergleichen tu ich auch! Unsere Schule will auch alles in Marken Produkten wie Stockmar,Faber Castell,Dickies,Pelikan usw das geht ganz schön ins Geld aber was tut man nicht alles für die Schule! Mich würde es auch interessieren ob es einen Onlineshop gibt wo man sowas günstig herbekommt! LG Patty
Bei Aldi hab ich auch schon einiges gekauft. Allerdings kommt ja erst nach dem Schulanfang die große Liste und da haste dann in solchen Läden null Chancen. Jo bei uns geht es auch am Montag wieder los. Gott sei Dank :-)
Das mit dem Onlineshop ist gar nicht so ne schlechte Idee, kann man direkt mal auf die Suche gehen. Allerdings bringt das zum Schulanfang nicht gerade viel. Die geben den Kidis ne Liste aus und den nächsten Tag müssen es schon mitbringen - das klappt mit dem Versand kaum.Schade eigentlich. Ja mit den Markenartikeln war bei uns auch so. Bei einigen Sachen sehe ich es ein. Allerdings habe ich gleich klar gestellt, das es meine Sache ist, woher die Buntstifte usw. kommen. Das ist mir ganz ehrlich gesagt wirklich zu teuer.
Bei uns bekommen wir Eltern bereits zum Elternabend vor den Ferien eine Liste, was die Kinder alles fürs neue Schuljahr brauchen. Oder die Kinder kriegen es in der letzten Schulwoche gesagt. So hat man die ganzen Ferien über Zeit. Ich kaufe grundsätzlich alles, was möglich ist bei Pfennigfuchser, da kosten die A5-Hefte 10 Cent, die A4-Hefte 15 Cent, Schreib- und Zeichenblöcke 50 Cent, 10 Schnellhefter 1 Euro usw. Sollte ich mal was einzelnes vergessen haben, dann gehe ich zu Mc Pfennig. Jetzt haben die bei Extra fast alle Hefte, Stifte usw. bei uns reduziert (A5-Hefte 5 Cent, A4-Hefte 10 Cent ...), da habe ich gleich wieder zugeschlagen und einen Vorrat angelegt, das nächste Schuljahr kommt ja irgendwann. Marken werden bei uns glücklicherweise nicht verlangt und selbst wenn es so wäre, würde ich mich daran nicht halten! Letztlich ist es doch wohl wurscht, ob die Kinder mit Tusche von Pelikan oder Noname zeichnen und die Bilder werden genauso schön. Meine Tochter sollte jetzt plötzlich Farben in Dosen fürs Zeichnen mitbringen (nachdem es jahrelang hieß: bitte keine Dosen, sondern Farbtabletten, die Dosen trocknen aus), sie hat aber ihren fast neuen Kasten mit Tabletten. Also kriegt sie den auch wieder mit - egal was die Lehrerin sagt. Wenn sie's aufregt, kann sie mich ja anrufen und dann werd ich ihr das schon erklären. Ich sehe nicht ein, jeden Schnulli mitzumachen, was die sich dann ausdenken - wenn es eigentlich keinen plausiblen Grund dafür gibt.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen