Elternforum Drei und mehr

Schlechtes Gewissen

Schlechtes Gewissen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Mehrfachmama´s! Ich bin seit 12 Wochen Mama von drei wundervollen Kids! Die "Große" wird 6 Jahre, unser Mittlerer ist 21 Monate und eben der Kleinste. Zu meinem Erstaunen muss ich sagen, es läuft richtig gut. Unser Kleinster war die ersten 10 Wochen allerdings sehr anstrengend (Schreibaby). Unser Mittlerer ist von Behinderung bedroht und auf dem Stand von etwa 10 Monaten. Wir leben in einem Haus mit 150 qm - verteilt auf drei Etagen + Keller. Mir war/ist sehr wichtig, das keiner der Kinder auf der Strecke bleibt/zu kurz kommt. Eigentlich brauch ich mir darüber auch keine Sorgen machen, denn ich versuch immer für jeden da zu sein. Allerdings ist es nicht möglich, sich gleichzeitig intensiv um drei zu kümmern...Darin liegt ein wenig mein Bedenken - ich hab Angst, das eines der Kinder darunter leidet....Wobei die Große auch nie meckert, das zu wenig Zeit ist - im Gegenteil.... Ich steh jeden Morgen um 4 Uhr auf und erledige meinen Haushalt. Meistens mit dem Kleinsten im Tragetuch - da er nicht allein schläft. So hab ich den ganzen Tag für die Kleinen, welche dann so ab 7 Uhr wach sind... Für die Große ist abends, wenn der Mittlere im Bett ist, noch extra Zeit für Spiele - damit sie Mama und Papa dann auch mal für sich hat... Da wir erst umgezogen sind, hab ich für die Große noch keinen Kindergartenplatz - stehen auf der Warteliste.... Das tut mir ziemlich leid für sie...Ihr fällt es allerdings auch seeeeehr schwer, sich überhaupt mal allein zu beschäftigen und klebt wirklich den ganzen Tag an mir... Wie macht ihr das so, mit mehreren (kleinen) Kindern? Vielen Dank!


Romacel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du schreibst doch, dass du den ganzen Tag Zeit für die Kinder hast, ist doch prima! LG Romacel, die für keinen Haushalt der Welt um 4 Uhr aufstehen würde...


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine güte, warum stehst du um 4 uhr auf ????? du hast ein baby und solltest jede minute schlaf mitnehmen ,die du kannst ! selbst als ich damals ( schon lange her... ;) ) 4 kinder unter 4 jahren hatte - darunter zwillis- bin ich niemals so früh aufgestanden . den haushalt schafft man auch so, und dein mann kann ja auch helfen wenn er da ist. ich denke, du hast viel zu hohe ansprüche an dich- und das wird dich irgentwann zermürben und unzufrieden machen. es ist nicht schlimm,wenn ein kind mal warten muß ,oder die gute-nacht-geschichte ausfällt. es ist nicht schlimm, wenn es mittags mal was aus der dose gibt oder das bad nicht geputzt ist. es ist enorm wichtig, dass es DIR gut geht- dann klappt auch der rest. alles liebe und gute iris mit 8 kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du schläfst zu wenig. Du verausgabst dich. Achte mal auf dich und schlaf auch bis sieben - dann kannst du auch noch stundenlang Haushalt machen. Lass die Kinder doch mithelfen. Das Baby im Tragetuch ist doch toll, der Kleine kriegt nen Staubwedel, die Große kann ja wirklich schon mithelfen, ... Du brauchst sie doch nicht dauerbespielen. Lg Fredda


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, WOW, bei euch läuft das ja echt Klasse *Bisschenneidischbin* - ich könnte das nicht! Wir haben auch 3 Kinder (jetzt 5, knapp 3 und diesen Monat 1 Jahr) ich hatte auch zu beginn das Gefühl das alles laufen muss das alles perfekt sein muss etc im November war ich so fertig das ich oft nur geheult habe. Ich habe vom Arzt einen Kurantrag wegen Erschöpfungssyndrom bekommen (aber nie abgeschickt). Ich habe mir einfach den Druck genommen perfekt zu sein. OK, vermutlich hat es auch viel damit zu tun, das unsere Jüngste bis Anfang des Jahres nur auf mich fixiert war und selbst bei meinem Mann oder meiner Mutter (die bei uns im Haus wohnt) nur gebrüllt und gekreischt hat und ich keinen Schritt ohne sie tun konnte und sobald sie geschlafen hat und ich "frei" war, kamen die beiden Großen und forderten ihr Recht bei Mama ein. Fordere nicht zuviel von dir und deinm Haushalt ab. Denk auch mal an dich! LG die M


Mauschel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum stehst du um 4 Uhr auf wenn KEINS Deiner Kinder eine Einrichtung besucht wo sie zu einem bestimmten Zeitpunkt da sein müssen. Wenn du das weiter so durchziehst fällst du nach einem halben Jahr um weil dein Körper völlig ausgebrannt ist. Geniess doch noch die Zeit solange du noch auf der Warteliste bist mit dem Kigaplatz, denn dann geht der Stress erst richtig los. ich habe 3 Kinder im Alter von fast 13, 9 und 25 Monaten. Ich MUSS jeden Tag um 6 Uhr aufstehen da ich Frühstück mache und wir gemeinsam frühstücken bevor sie zur Schule gehen. Ich würd sonst was drum geben wenn ich mal länger liegen bleiben könnte, aber da mein Mann auch schon um 5 uhr zur Arbeit ist oder wenn er Spät hat noch schläft bleibt mir nichts anderes übrig. Ich bin gespannt wie es nächstes Jahr wird wenn ich dann auch um 7 Uhr wieder zur Arbeit muss und alle 3 in Schule bzw. Kiga bringe. Also fahr mal ein bisschen runter und geniess die Zeit mit deinen Kiddis und kuschel dann lieber noch eine weile mit allen 3en im Bett. Den Haushalt kannst du auch erledigen wenn deine zwei großen spielen/Mittagsschlaf machen ect.pp. lg mauschel


Taika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauschel

Ich würde auch sagen: Nimm mal die Anspannung und den Druck von dir! Ich bezweifel nämlich auch dass du das lange durchhältst. Und vor allem stellst du einfach zu hohe Ansprüche an dich! Du musst deine Kinder nicht den ganzen Tag bespaßen, die können auch lernen alleine zu spielen. Schlaf dich mal aus mit den Kindern und lasst den Tag langsam angehen! Du bist den ganzen Tag für sie da, sie haben dich 24 h am Tag. Was will man mehr? LG und viel Spaß mit deinen 3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Dein Beitrag hätte meiner sein können als ich gerade unser drittes bekam. Ich wollte alles perfekt machen. Ich muss mich hier meinen Vorrednerinnen anschliessen: schalt unbedingt ein Gang runter!!!! Der Rest kommt dann von alleine. Hey es muss sich doch erst mall alles einspielen bei Euch. Auch wenns mal Chaotisch ist, ist doch egal! Mein Mann sagt immer: Hey Schatz mach Dir bloss keinen Stress, der Dreck läuft nicht weg! Wo er recht hat, hat er recht Alles Gute


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich sage dir auch nochmal: Steh erst um 7 uhr mit deinen kindern zusammen auf!!!!! Boah ich könnte das nieeemals!! Ich hab schon schwierigkeiten um viertel vor 7 aufzustehen um den großen fertig für die Schule zu machen. Schalte unbedingt einen Gang runter!!! Die Kinder akzeptieren es auch mal, wenn mama KEINE Zeit für sie hat!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst einmal - vielen Dank für eure Antworten! Wegen dem frühen aufstehen habe ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht - denn ich bin es seit 5 Jahren gewöhnt... Mit dem Haushalt mache ich das so, seit mein zweites Kind da ist - also seit knapp zwei Jahren. Vielleicht hört es sich blöd an, aber ich genieße die Zeit am Morgen. In Ruhe bügeln, duschen und sich fertig machen oder jetzt im Sommer ein bissl Gartenarbeit. Ich gönne mir dann auch Mittags, wenn die Kinder Schlafen eine Auszeit....Ich fühle mich nicht ausgebrannt, oder das ich zu kurz komme. Denn die Zeit am Abend gehört mir (und meinem Mann - je nachdem wie mein Mann arbeitet.) Ihr habt sooo Recht - es muss nicht immer alles perfekt sein. Aber es ist schwer, davon abzulassen.. Die Große beziehe ich schon viel mit ein - sie möchte auch immer helfen. Mein Problem ist, sie spielt einfach nicht mal allein. Sie klebt ständig an mir und heult, wenn ich sie mal in ihr Zimmer schicke zum Spielen.... Das tut mir leid...Ich möchte nicht, das sie sich abgeschoben fühlt...Aber ich denke, mit fast 6 muss das auch mal gehen... LG


Romacel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, wenn du damit klar kommst. Ich finde halt 4 Uhr arg zeitig , kämpfe ich doch jeden früh mit mir, wenn mein Wecker 5.45 Uhr klingelt. Deine Große sollte aber schon mal lernen, sich hin und wieder allein zu beschäftigen, meine malt und puzzelt sehr gern, ist damit manchmal ewig beschäftigt oder sie baut ihren Polly pocketkram auf. Anfangs mach ich mit und sage ihr dann, dass sie jetzt noch ein bisschen allein spielen soll. Allerdings baut sie ihr Spielzeug auch immer in dem Raum auf, in dem ich mich gerade befinde. Sie in ihr Zimmer schicken zum spielen, nee das will sie auch nicht. Vielleicht es es ja das, was deiner Tochter auch nicht gefällt.


DFAT2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe auch drei! Mit jedem Kind wurde mir klarer das ich nicht immer für sie da sein muss. Darum habe ich drei! Sie können gemeinsam spielen, lernen Aufgaben zu übernehmen, unterstützen mich und bekommen wenn ich es einrichten kann ihre ganz persönliche Zeit. Meine Kinder sind sehr selbstständig, brauchen mich kaum. Spielen toll alleine und haben viele Freunde. Ich bin der Meinung das ICH nicht um 4 Uhr aufstehen muss, dann müssen die Lütten halt mal alleine spielen wenn ich Haushalt mache, das ist so! So ist das Leben.... Wenn du so weitermachst, dann klappst du irgendwann zusammen. Und, tust du dir einen Gefallen? Wieso glaubst du das deine Kinder glücklicher sind wenn du dich ganz zurücknimmst und ihnen alles gibst? Ich gebe meinen Kindern auch alles, all meine Liebe. Ein Dach über dem Kopf, Essen, saubere Kleidung, ein schönes sauberes Zuhause, Spielmöglichkeiten, genauso wie Spiel, Spass und Zeit! Aber nicht den ganzen Tag und ununterbrochen! Ich finde es toller wenn ich Zeit habe und die Lütten schauen mich an und sagen, ne Mama wir spielen doch gerade allein! Das nenne ich tolle Kinder! LG Dani


moon*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch drei. Die Große (7) ist hochbegabt, der Mittlere (fast 4) entwickungsver- zögert und ein ganz normaler kleiner Kerl (1). Seit die beiden kleinen besser miteinander spielen ist das Leben fast zu ruhig geworden. Haushalt mach ich nebenher, oder wir miteinander. Mein Mann arbeitet viel und hilft nichts. Für die Große lade ich öfter Kinder ein, da sie mich auch gerne mit Beschlag belegt. Vielleicht wäre das für dich eine Möglichkeit? Deine ist momentan wahrscheinlich wegen fehlendem Kiga nicht ausgelastet. Die beiden Großen gehen auch ins Turnen (leider in verschiedene) und solange gehe ich einkaufen. Ich versuch möglichst alles zu kombinieren. Ach ja, einmal während meiner SS mit dem Kleinen, hab ich die Befürchtung, daß einer zu kurz käme, einer Vertretungsärztin mit- geteilt. Sie meinte (ebenfalls 3 Kinder), daß Geschwister einem Kind so viel geben können. Und da ist mir eingefallen, wie meine Freundinnen, die Einzelkinder waren, mir als Kind immer leidgetan haben. Der Kleinste ist auch die reinsten Therapie für den Mittleren. LG und genieße die Zeit, sie ist so schnell vorbei moon*