Elternforum Drei und mehr

Schlaflos, und das drei Jahre lang. Völlig entervt

Schlaflos, und das drei Jahre lang. Völlig entervt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, momentan wirklich völlig entnervt, übernächtigt, irgendwie hilflos und reichlich angeschlagen würd ich mal gerne wissen, ob es DAS Patentrezept für einen ruhigen Schlaf der Kinder gibt. Wir haben 4 an der Zahl, zwischen 12 und 3 Jahren und die 3 Mädels schlafen alle prima. Nur der Kleine hat in seinen drei Jahren bisher noch keine 10 Nächte durchgeschlafen, weder am Stück, noch zusammengerechnet. Jeden Abend der gleiche Zirkus, er ist hundemüde, man putzt Zähne, wäscht, liest in Ruhe eine Geschichte vor und Feierabend. Von wegen........Dann steht er wieder auf, geht zu einer seiner Schwestern, will da mit ins Bett, was aber auch nicht geht. Im Frühjahr haben wir ihn dann mit der Kleinen (ist jetzt 4einhalb) zusammen in ein Zimmer getan, weil wir dahten, wenn er nicht alleine ist, geht es besser. Falsch gedacht. Auch danach das gleiche Problem. Trotz Ritualen wie Vorlesen, zu festgelegten Zeiten ins Bett gehen ..... kommt er einfach nicht zur Ruhe. Wenn er bei uns im Bett liegt, zwar irgendwann schon, aber das sehen wir auf Dauer dann auch nicht ein, weil wir selber überhaupt nicht mehr zu Ruhe kommen. Er schläft bei uns zwar dann, aber vollkommen unruhig, zappelt, redet im Schlaf, tritt und haut um sich, so dass unsere Nächte quasi für den A.... sind. Da unser Schlafzimmer auch nur 2m breit und 2,60m lang ist, ist auch nix mit zusätzliches Bett für ihn daneben stellen. Gibt es irgendeine Superspitzenlösung????? Oder hat jemand die Gleichen Erfahrungen gemacht und eine Idee??? Lieben Gruß Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Da gibt es sicher eine Menge Ansätze, die man versuchen kann. Bei unserem Mittleren hat es geholfen, ihm konsequent, bestimmt und freundlich klar zu machen, dass jetzt Schlafenszeit ist und zwar jeder in seinem eigenen Bett. Das hat eine Woche nächtliches Gezeter gegeben. Mein Mann und ich waren andauernd an seinem Bett, haben ihn aber nicht mitgenommen. Er war NICHT allein, bekam aber deutlich mitgeteilt, was wir erwarten. Das war kein Schimpfen, sondern liebevolles und geduldiges Zureden. Es hat WIRKLICH geklappt. Nach ein paar Tagen ist er nachts nicht mehr aufgewacht und schläft bis heute durch. Eine andere Möglichkeit ist, dass mal ein Osteopath drauf schaut. Manchmal ist für die nächtliche Unruhe eine Blockade verantwortlich. Einen Versuch sollte es wert sein. LG und viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde mich auch der Vorrednerin anschließen. Auf jeden Fall mal einen Osteopathen drauf gucken lassen. Schau auch mal hier. http://www.kiss-kid.de/ Mein Sohn hatte das auch und nach einem Besuch bei einem der aufgelisteten Ärzte auf dieser Seite war alles im wahrsten Sinne des Wortes wieder im Lot. Viel Glück. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist sicher sinnvoll, jemanden draufschauen zu lassen, um alle Eventualitäten ausschalten zu können - allerdings gibt es z. B. auch Kinder, die einfach wenig Schlaf brauchen und so oft die Nacht zum Tag machen - meine Älteste ist so, sie brauchte immer wenig Schlaf, jetzt ist sie 6, klar, sie schläft durch, wenn sie dann mal schläft, allerdings erst, seit sie 3,5 ist - Jahre - nicht Monate. Meine Mittlere schläft durch, seit sie 2 ist, sie schläft abends auch problemlos ein, dafür warten wir bei meiner Kleinen, grad 1 Jahr geworden, noch darauf - zusammen genommen haben wir seit 6 Jahren nicht eine einzige Nacht durchgeschlafen.... LG Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau das hatten wir auch. da gab es keine rezept für. von 2 bis 3,5 hatten wir das. bis es irgendwann einfach gut war. er kam nicht mehr runter bis 23.00, und auch nicht mehr in unser bett. wir haben es einfach irgendwann akzeptiert, und dann war es auszuhalten. es gibt halt so kinder. aber probiert doch zunächst mal alle tipps aus. haben wir auch gemacht. und uns dann in unser schicksal ergeben ;) gruß claudia