Elternforum Drei und mehr

Schlaf beim 3.kind

Schlaf beim 3.kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey meine Kinder sind 3, fast fünf und sieben Monate. Meine grossen hben feste Schlafenszeiten aber beim kleinen krieg ich es nicht gebacken. Ich kann mich eigentlich nicht beschweren, er schläft nachts meist durch aber bis er einschläft....Tagsüber ist es am schlimmsten ihn zur Ruhe zu bekommen wenn die anderen zwei hier rumwuseln. Er schläft dann meist im KIwa oder maxi cosi mal ne halbe Stunde so zweimal am Tag. Echt zu wenig. Abends zappelt er und wackelt um bloss nicht einzuschlafen. Meist so nach einer halben Stunde entspannt er sich und schläft meist so bis morgens sechs halb sieben.Habt ihr ein paar ideen wie er zur Ruhe kommt oder meint ihr das ist in dem alter normal und legt sich wieder.Von den anderen zweien hab ich es irgendwie verdrängt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

normal. altersbedingt. lg n.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein sohn schläft vormittags und nachmittags nochmal zwischen 1 und 2 stunden. Gehen deine großen nicht in den Kindergarten? Bei uns ist es so,das die schlafzimmer oben liegen,da hat er in der Regel seine Ruhe. Abends ist er gegen 18.30uhr im bett.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei meiner kleinen Tochter war es auch lange so dass sie tagsüber immer wieder kurz geschlafen hat, auch weil die Großen halt ihre Termine hatten und haben. Schon allein vom Kiga abholen oder hinbringen, da mußte sie dann halt durch. Irgendwann hatte ich da so aber keine Lust mehr drauf, weil es echt nervig war, da habe ich dann einen festen Mittagschlaf nach dem Mittagessen eingeführt. Ich achte jetzt auch echt drauf, dass sie den bekommt- klar kommt auch mal was dazwischen, er muß verkürzt werden oder sonstwas, aber im Großen und Ganzen bin ich jetzt schon so organisiert, dass sie ihre 2-3 h mittags bekommt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, freu dich das dein Kind Nachts durchschläft. Ich habe 10 Monate komplett voell gestillt (er wollte keine Beinahrung) und musste auch Nachts alle 2 Stunden zum Stillen hoch. Aber ich habe ihn zu regelmässigen Zeiten hingelegt. Anfangs einmal am Vormittag und am Nachmittag und später dann ein fester Mittagsschlaft. Das klappte ganz gut (meine Jungs sind alle genau 2 Jahre auseinander und er war der JÜngste) Lieben Gruss Pinky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja sei froh das du nacht schlaf hast ich stille voll sie ist 10 monate nimmt nix anderes zu sich heist aller 2-3 stunden stillen tag wie nacht also schlafe ich nicht mehr als 1 stunde am stück tagsüber schläft sie vormittags halbe stunde zum mittag gehts ins bett zwischen 1-3 stunden schläft sie dann und abends 20 uhr ins bett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab meine immer in den schlaf gestillt, später dann gekuschelt oder nach dem zu bett bringen noch eine cassette hören lassen als sie älter waren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Du, also, mir geht es ähnlich. Meine Kinder sind 4, 2 und 9 Monate. Und der Kleine hat tagsüber keinen Rhythmus und schläft m.E. auch zu wenig. Er schläft derzeit meist erst mittags ein und dann zwischen 1 und 2,5 Stunden. Mit letzterem wäre ich ja einverstanden, aber 1 Stunde finde ich zu wenig. Leider schläft er aber nachts beileibe nicht durch. Tja, was ich sagen will: aus meiner derzeitigen Sicht (kann sich ja jederzeit wieder ändern *g*), wäre ich froh, wenn meiner schlafen würde wie Deiner und wäre damit zufrieden. Er ist auch keiner, der sich hinlegen lässt, sondern schreit meistens mindestens 20 Minuten bis er umfällt * seufz* Grüße! Irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wäre an deiner stelle erst mal geduldig und würde es eben mit alternativen methoden probieren. Mein 2 jähriger hatte auch extreme probs zu schlafen, das zog sich endlos. Die ersten monate waren am schlimmsten. Er schlief von geburt an nie länger als zwei stunden, schreckte ständig hoch, war nervös, weinte viel lies sich schwer beruhigen, schlief aus eigener kraft nie ein. Irgendwann haben wir bemerkt das er den trubel den sein großer bruder so verursachte als sehr störend empfunden haben muss. Gut schlief er nämlich dann wenn der weiter entfernt war. Also packten wir die gelegenheit am schopf und verlegten einen großen teil unseres tagesablaufs nach draußen. Da konnte der große nach belieben in der sandkiste rumbuddeln und der kleine in frischer luft im kiwa schuckeln und wurde mit der zeit merklich ruhiger. Für euch übersetzt hieße das, euer kind ist abends noch zu zappelig dann braucht es vermutlich hilfe zur ruhe zu kommen. Jeden tag derselbe ablauf am abend, ausreichend schmusezeit und etwas abstand von den großen wird da sicherlich hilfreich sein. Und viel geduld kann nicht schaden. Ihr packt das schon