Elternforum Drei und mehr

Schläft noch jemand im Wohnzimmer und auf was ????

Schläft noch jemand im Wohnzimmer und auf was ????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, wir schlafen seit 2 Jahren nun schon im Wohnzimmer, da unser gemietetes Reihenhäuschen nur 4 Zimmer hat und sich unsere Familie von 2 auf 3 Kids überraschend vergrößert hatte ;o) 1 Kellerraum ist zwar noch als Arbeitszimmer vorhanden, aber er hat keine Heizung und ist im Winter halt doch mal bei 16 Grad. Mein Mann behilft sich mit einem Ölradiator, wenn er da unten arbeitet. Aber im Keller wohnen - ich weiss ja nicht... Wir haben auf unser Schlafzimmer verzichtet, damit jeder der 3 Jungs ein eigenes Zimmer hat. Die beiden Grossen hatten wir für 6 Monate in ein Stockbett zusammen in unserem Schlafzimmer, das klappte überhaupt nicht. Sie sind von der Persönlichkeit her (obwohl nur 22 Monate auseinander) grundverschieden und waren dann "passenderweise" auch abwechselnd am Husten o.ä. und hatten sich gegenseitig nur genervt. Wir haben uns dann für eine Klappcouch "innovation" entschieden. Extra mit Taschenfederkernmatratze mit "coolem" Dessin. Lag dann schon bei 800 Euro. Naja, trotzdem ist der Umstieg von 2x2 m auf 1,40 (mit nun natürlich abgerundeten Kanten) recht krass. Es geht, aber wir überlegen trotzdem mal hin und wieder, ob ein Schrankbett mit 1,60 nicht besser wär ???? Warum hat Ikea sowas nur nicht im Angebot *wunder*. Habt Ihr evtl. Erfahrungsberichte ? Liebe Grüsse Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir schlafen auch im "Wohnzimmer", d. h., wir haben eigentlich kein klassisches Wohnzimmer mehr. Bevor wir das letzte Mal umgezogen sind, haben wir festgestellt, daß unsere tolle Ledercouchgarnitur so gut wie nie genutzt wird. Wir haben relativ selten Besuch, der sich längere Zeit festsetzt, und von uns beiden Erwachsenen sitzt eh jeder lieber im Sessel. Also haben wir und zwei Ikea Pöangs mit Hocker anstelle nem Sofa geleistet. Da unsere große Tochter ein eigenes Zimmer wollte, wir aber weder auf Arbeitszimmer (Gerümpelbude) noch aufs Eßzimmer verzichten wollten, haben wir unser 1,40m breites Bett zu den Pöangs und dem Fernseher ins Wohnzimmer gestellt. Das ist nun schon über ein halbes Jahr so und völlig o. k..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir waren jetzt auch am überlegen im März kommt Nr. 4 wir haben nur 3 Schlafräume.Erst wollten wir umziehen.Jetzt ist es aber so das wir bald (naja gut in ca. 1 1/2 jahren) in das Haus meiner Großeltern mit einziehen.Und da werden wir dann umbauen und dann bekommt jedes Kind sein eigenes Zimmer solange müßen sich aber 2 Kinder ein Zimmer teilen.Bis jetzt gehts gut und wir haben ein Mini Schlafzimmer von gerade mal 7 qm aber es reicht aus :) LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja meine Eltern, mein Papa hat an der einen wand ein gut 40 cm hohes podest gebaut, darunter befindet sich der bettkasten mit den beiden lattenrosten, ein kasten für bettzeug und ein kasten in dem bisher das bettzeug meines bruders war, der auch ein podest hatte, seit er ein hochbett hat sammelt sich dort die bügelwäsche...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja meine Eltern, mein Papa hat an der einen wand ein gut 40 cm hohes podest gebaut, darunter befindet sich der bettkasten mit den beiden lattenrosten, ein kasten für bettzeug und ein kasten in dem bisher das bettzeug meines bruders war, der auch ein podest hatte, seit er ein hochbett hat sammelt sich dort die bügelwäsche...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben jahrelang im Wohnzimmer geschlafen, am Anfang fand ich es schön, irgendwann hat es mich nur noch genervt. Jeden morgen Bett abbauen, Abends nicht einfach müde ins Bett fallen, sondern erstmal Bett aufbauen. jetzt brauchte ich wieder eine Lösung damit ich genug Kinderzimmer habe. Mein Wohnzimmer ist recht groß und hat an 2 Seiten Fenster, s habe ich einfach mit einen Kleiderschrank ein Stück vom Wohnzimmer abgetrennt. Die Rückseite des Schrankes habe ich mit Rigipsplatten verkleidet, die ich dann farbig gestrichen habe. viele Grüße Petra mit Räuberbande


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir auch, haben ein Häusle gemietet und nur zwei Schlafzimmer! Etwas nervt es schon, haben das 1,60 breite Ekeskog von Ikea, ist eher unbequem, aber was solls. Was tut man nicht alles für die Kids gell? LG Isi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für Eure Antworten. Dann sind wir ja zumindest nicht allein ;o) Wohl wahr "was tut man nicht alles für die Kids"... Dabei kommt unser 3jähriger noch regelmäßig ab 3 oder 4 Uhr zum Kuscheln. Ein "Horror", wenn man eh schon so wenig Platz hat ;o) Da klebt dann mal die Nase von Mama an der Wand... Liebe Grüße und einen angenehmen Tag ! Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wir schlafen unseren Kinder zuliebe im Wohnzimmer. Alles kein Problem mit so einem tollen Schlafsofa. Schaut mal!!! http://www.traumsofas.de/html/scala.html Gruß Emilia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mein Mann ist nur sehr gross mit fast 1,90m - passt das auch noch ??? Welche Matratze habt Ihr denn ? Was habt Ihr denn gezahlt ? Unsere Matratze rundet sich seitlich so ab, ist das bei Euch auch ein Problem ? Vielen Dank für den Tipp ! Mal endlich ein Angebot mit 1,60m breit ! Gruss Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina, Bei 1,90 kann es zwar knapp werden, aber ich glaube es sollte trotzdem noch okay sein. Man liegt ja selten kerzengerade da, sondern schiebt die Beine zum Partner :o) Schau mal auf dieser Homepage nach, da kannst du alles erfahren. Es gibt verschiedene Modelle. Man hat zwei Matratzen zur Auswahl. Federkern oder Kaltschaum. Wir haben die Federkern und die ist super. 1,60m breite ist vollkommen ausreichend. Auch wenn Zwerg mit im Bett ist. Die Kosten sind allerdings hoch. ca. 1500€. Aber wir fanden, das die sich gelohnt haben. Gruß Emilia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Homepage haben wir angeschaut. Auch mein Mann ist ganz angetan. Wir ärgern uns gerade eher über unsere hier stehende Ausgabe. Hätte ich mal vor einem Jahr schon hier gepostet ;o) War wirklich hilfreich, vielen Dank für den Tipp !!!! Grübeln mal weiter. Aber unsere momentanen 1,40 m nerven schon sehr. Die Kosten find ich dann doch angemessen für das Sofa. Haben ja selbst auch schon 800 Euro für unser Klappding bezahlt. Gruss Nina