Mitglied inaktiv
Hallo, meine älteste Tochter hat Scharlach und daher wollte ich mal fragen ob jemand weiß ob das für Schwangere und Neugeborene Babys gefährlich ist? Ich weiß nicht ob ich das als Kind hatte und habe jetzt am 6.2. ET. Zudem mache ich mir auch Sorgen wie hoch die Ansteckungsgefahr der anderen 3 Kinder ist und wie hoch das Risiko der Folgeschäden bei Scharlach ist. Meine Mutter und Oma meinten wam sollte das auf jeden Fall nicht auf die leichte Schulter nehmen da als Folgeschäden mit massiven Herz/ Nieren Schäden auftreten können. Lg Mamafürvier+
In meiner letzten Schwangerschaft war ich auch kurz vor ET als Scharlach im Kindergarten umging. Mir wurde damals gesagt, dass Scharlach nur am Anfang der Schwangerschaft ein Problem wäre. LG Fimi
Nee, ist nicht gefährlich! I.d.R. wird es ja mit Antibiotika behandelt und es treten eigentlich kaum Folgeschäden auf! Die Streptokokken gehen nicht aufs Ungeborene über, soweit ich weiss. Du würdest bei Ansteckung sicher Penicillin bekommen und damit hätte es sich erledigt. Es gibt i.Ü. sehr viele Arten von beta-hämolysierenden Streptokokken, man kann also mehrmals (leider, leider) Scharlach bekommen! Ich selber hatte es mit bzw. von meinen Kindern schon 2 mal... Also mach Dir keinen Kopf, lass evtl. mal die Kinderärztin in deinen Hals schauen, wenn Du Schmerzen oder Schluckbeschwerden hast! LG Jana
Hallo, wie die anderen schon schreiben kann Scharlach auch meines Wissens nach gut mit Antibiotika behandelt werden. Bei meinen Kindern (die das schon mehrfach hatten) hieß es immer, wenn sie das Antibiotikum seit 2-3 Tagen nehmen, seien sie auch nicht mehr ansteckend. Ich würde allerdings vorsichtshalber in der Entbindungsklinik Bescheid sagen - denn ich weiß nicht, wie es ggf. mit dem Neugeborenen ist, da würde ich dann doch lieber auf Nummer sicher gehen. Falls man dann prophylaktisch eine Antibiose machen muss (was ich jetzt echt nicht weiß, bin kein Mediziner), dann wissen die wenigstens schon mal Bescheid. Vlg, Anna
Scharlach ist die einzige Krankheit bei der Geschwisterkinder quasi sofort per Antibiotikum abgeschirmt werden können. Als ich schwanger war, glaube so ca. 34 SSW, hatte mein Großer Scharlach- und klar, wenige Tage später der Kleine auch. Deswegen gilt die Abschirmung der Geschwisterkinder... Spätfolgen von Scharlach sind mir nicht bekannt - auch in meinem schlauen Buch steht nichts drin. Bei Scharlach sind auch nur die ersten Tage ansteckend, nach 5 Tagen kann das Kind, bei entsprechendem Wohlsein, sogar wieder in Schule, Kiga o.ä! Achja, Gefahr für Schwanger stellt das Ganze auch nicht dar. mein Arzt hatte mich damals gut beruhigt, ich bin auch nicht krank geworden!
Ist wohl nur für die ersten 3 Wochen der Schwangerschaft gefählich, jetzt nicht mehr :-) Lg Mamafürvier+
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!