Mitglied inaktiv
Ich könnte jedesmal heulen, wenn ich da einen Beitrag lese, daß es mit 3 Kindern so schön ist und es überhaupt keine Probleme gibt und jeder würde sich sofort wieder für 3 oder mehr Kinder entscheiden. Wie gibt es das? Was mache ich falsch? Ich möchte nicht gerade behaupten, daß ich es bereue 3 Kinder bekommen zu haben, aber ich habe v.a. mit dem Mittleren (7 Jahre) riesige Probleme wo ich einfach nicht mehr weiter weiß. Es gibt zwischen uns keine Kommunikation mehr, es wird nur mehr gebrüllt und geschrieen. Mit seiner älteren Schwester (9) gibt es kaum Probleme aber sobald die zwei Buben (der Jüngere ist 5,5) in einem Zimmer beisammen sind: Wahnsinn!!! Es gibt kein gemeinsames Spiel, es gibt nur Streit, Streit, Streit. Brüllen, Hauen, Stoßen,... Mittlerweile bin auch ich schon so aggressiv ...Für mich war es immer vollkommen unverständlich, daß man Kinder schlagen kann, aber ich sag Euch, ich muß mich so zurückhalten, um nicht loszuprügeln. Unsere Wohnung ist leider sehr klein, wir haben nur ein Kinderzimmer, sodaß die 2 gezwungenermaßen viel beisammen sind. Es endet fast jeder Tag damit, daß ich total verzweifelt bin, weil ich absolut nicht mehr weiß, was ich machen soll. Was mich noch so ärgert: wenn ich mit ihm schimpfe oder versuche ganz vernünftig mit ihm zu reden - was macht er? Er sitzt da und lacht! Er lacht und lacht! Ich verstehe dieses Kind einfach nicht!!!!!!! Ich weiß, daß ich öfter mit ihm alleine was machen sollte, aber das geht sich leider nicht aus und mein Mann ist nicht bereit, mit den anderen Zweien was zu unternehmen, damit ich mehr Zeit für ihn hätte. Ich bin wirklich am Ende meiner Kräfte. Was soll ich nur machen? Charlotte
Hallo Charlotte, lass Dich mal virtuell in den Arm nehmen. Und galub mir, auch bei uns ist nicht immer alles Friede Freude wir-sind-eine glückliche-Großfamilie. Leider. Bei uns ist es auch der Mittlere ( wird jetzt 3 Jahre), der mich im Moment an den Rand der Verzweiflung bringt. Ob es daran liegt, dass er das "Sandwichkind" ist, weiß ich nicht, denn ich kann nicht behaupten, dass er zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Gerade heute Morgen gab es wieder ein riesen Drama ums Anziehen, während dessen Verlauf ich von diesem Zwerg immer wüst als "blöde Mama" beschimpft werde *seufz*. Mit seinem kleinen Bruder verträgt er sich auch überhaupt nicht, da gibt es auch ewig Zoff und Zankerei. Allerdings spielt er sehr schön mit dem Großen ( 5 Jahre). Ich habe schon ernsthaft darüber nachgedacht, eine Erziehungsberatungsstelle aufzusuchen. Wäre das vielleicht auch eine Option für Dich? Ansonsten hilft es mir, Sport zu treiben, um aufgestaute Agressionen abzubauen und wieder ausgeglichener zu werden. Im Moment gehe ich z.B. Joggen, das kostet nichts und man ist an keine festen Zeiten gebunden. Ich wünsche Dir viel Kraft und hoffe, dass Du einen Weg für Dich und Deinen Sohn findest, dass Ihr bald entspannter miteinander leben könnt. Liebe Grüße Ulli und die drei Chaoten (5,3 und 20 Mo)
Hallo Charlotte! Ich denke schon, dass es ein großes Problem ist, das die beiden kein eigenes Zimmer haben. Die Kinder müssen mal die Möglichkeit haben sich mal alleine zurückzuziehen. Wir Großen haben doch auch schon mal das Bedürfnis jetzt keinen mehr sehen oder hören zu wollen. Von Deinem Mann finde ich das ziemlich sch.... - sind schließlich auch seine Kinder. Gibt es nicht eine Oma oder Bekannte, die Dich mal unterstützen kann? Ältere Nachbarskinder babysitten doch auch mal gern.... Gibt es denn finanziell die Möglichkeit umzuziehen? Also ein Kinderzimmer für 3 Kinder und unterschiedliches Geschlecht- das geht eh nicht mehr lange gut! Ich mußte mir auch ein Zimmer mit meinem Bruder teilen - bis wir eigene Zimmer hatten waren wir 14 und 18 !! Kaum auszudenken, was passiert wäre wenn wir "normal" gewesen wären und feste/n Freund/in gehabt hätten!! Hoffe, es regelt sich. Denke schon, dass der Mittlere sich vernachlässigt fühlt. Er sorgt für reichlich negative Aufmerksamkeit. Keine Ahnung warum es immer die Mittleren trifft. Werde es in ein paar Jahren vielleicht selbst erleben... Glaub mir, er hasst Dich nicht aber er weiß selber nicht wie er sich verhalten soll. Schwacher Trost - ich weiß. Mein Großer ist erst 4 und macht mich wahnsinnig. Fühle mich ungeliebt und ausgenutzt. Nichts ist den Kinder recht.... Gruß Susi
Tja, so ist das! Ich habe jetzt 4 sogenannte Sandwitchkinder und kann die von dir beschriebene Situation nur zu gut nachempfinden. Auch ich habe nach Lösungen gesucht. Bei dem älteren Geschwistertrio bin ich zu einem Punktesystem übergegangen. Punkte erhalten die Großen u.a. für einen lieberen Umgang mitinander. Eigentlich war ich immer gegen solcher Art Belohnungssysteme außerhalb meiner Arbeit, aber was soll ich sagen, es funktioniert einfach! Liebe Grüße! Carmen
hallo, will dir auch mal ein wenig mut zusprechen. ich persönlich glaube nicht das es daran liegt, das er ein sandwichkind ist. er kann genauso gut in einer entwicklungsphase, bzw testphase ("wie weit kann ich gehen ") stecken. das halte ich für wahrscheinlicher. meine machen das , abhängig vom alter, ca. alle halbe jahre. es ist nicht ungewöhnlich das kinder ihre grenzen neu abstecken wollen und müssen. das geht nicht ohne stress. wenn meine so arg am streiten sind hole ich auch erst mal tief luft und zähle bis 10, lass mir dann erst von der einen, dann von der anderen erzählen was los war und entscheide dann welche strafe oder welches verbot ausgesprochen wird. ( kein sandmann, nichts vorlesen oder das gemeinsame spiel am abend nicht machen zu können zieht stärker als man denkt ) frag ihn doch einfach mal warum er so ist, ob er das schön fände so behandelt zu werden, was er möchte und was ihm im moment nicht gefällt. nimm ihn dir einfach abends vorm schlafen mal zur seite und rede mit ihm darüber, das hilft schon viel, sag ihm auch wie du dich fühlst. vielleicht kann er ja auch mal im wohnzimmer spielen oder dort was basteln, dann sind sie nicht immer so dicht aufeinander..... wünsche dir viel kraft, du schaffst das... lg hubsel
...stimme hubsel zu, aber ernste Gespräche würde ich nicht auf den Abend legen- lieber mal so in einer ruhigen Minute (wer mag schon gerne vorm schlafen Probs durchdiskutieren). Eine Erziehungsberatungsstelle wäre sicher eine gute Lösung. Ich drücke Euch die Daumen, dass sich die Situation bald bessert. Alles Liebe, Y.
Hallo, vielleicht will er mit seinem Lachen nur Grenzen testen und gesteckt bekommen; einfach ernst genommen werden? Unsere streiten sich auch sehr oft, aber es ist nicht sooo schlimm - und draußen an der Luft geht es meistens gut. Im Allgemeinen denke ich, Streitereinen zwischen Geschwistern sind normal und gut-es muß ja jeder lernen sich zu behaupten und gegenüber dem Jüngeren will es nat. der Boss sein. LG Manu.
Hi, klingt traurig und anstrengend, was Du beschreibst... aber das scheint mir kein spezielles "Sandwich-Problem" zu sein. Bin zwar (noch ;-)) keine Dreifachmutter, habe aber einen sehr guten Buchtipp für Dich (egal ob man ein, drei oder fünf Kinder hat ;-): "Nun hör doch mal zu!" von Adele Faber und Elaine Mazlish im Knaur-Verlag. Wirklich DAS Buch, um einen nervfreien, schönen Alltag zuhause hinzukriegen!!! Ich kanns uneingeschränkt empfehlen und lege es Dir wärmstens ans Herz. Leider momentan vergriffen, aber ich habe mal zwei Exemplare bei Ebay ergattert. Hätte auch das doppelte dafür bezahlt ;-)) Viel Spaß mit diesem lohnenden Buch, Anna
hallo Charlotte, ich habe Deine zeilen erst heute gelesen. Vielleicht hat sich ja alles schon geregelt. Ich habe auch drei Kinder, sie sind im Alter von 12J., 10J.und 8 Jahren. Alles Mädels, ob das wichtig ist weiß ich nicht. Also ich kann Dich da sehr gut verstehen. Bei uns war es auch sehr schwierig. Die mittlere ist sehr sensibel, nach außen aber merkt man ihr das nicht an, im Gegenteil sie wird eher in die Raufboldschiene gesteckt. Sie hat keine feste Freundin, (bis jetzt eben) Auch ich bekam keine Unterstützung von meinem Mann................ Als es dann so schlimm war dass sie schulisch nicht mehr folgen konnte habe ich mir profesionelle Hilfe geholt. Wenn Du magst dann schreibe mir doch einfach, dann können wir uns gezielt austauschen.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen