Mitglied inaktiv
Hallo allerseits!! Bitte erzählt mir mal GANZ EHRLICH, ob da wirklich was dran ist, dass es die Sandwichkinder im Leben schwerer haben. Das hört man ja immer wieder und die (paar) Sandwichkinder, die ich kenne, habens auch wirklich nicht so leicht und haben sich auch zu ihrem Nachteil verändert, als Nr. 3 dann da war... Für mich ist dieser Gedanke nämlich der ausschlaggebende Grund, nicht doch noch ein drittes Kind zu bekommen. Ich mag es meiner süßen Kleinen einfach nicht antun, das SAndwichkind zu werden... Sie ist momentan so ausgeglichen, aktiv, temperamentvoll und lebensfroh, dass ich ihr keine Probleme aufhalsen möchte, die ich verhindern könnte (sprich: ein Sandwichkind zu werden). Aber eigentlich finde ich es selbst blöd, so zu denken... Und nun bin ich gespannt auf Eure Erfahrungen... LG Johanna
Also ich finde dieses gerede von Sandwichkind einfach nur Quatsch. Mein 2. Sohn hat sich kein bischen verändert als unsere Tochter auf die Welt kam, er war schon immer ein total lieber und verschmuster, das ist er heute nach 4 Jahren "Sandwichkind" immer noch. Jetzt haben wir seit 9 Monaten 4 Kinder und es hat sich auch nichts geändert. Ich denke Eltern die meinen das das Mittelkind sich stark zum Nachteil verändert, sehen einfach nicht die normale Veränderung die jedes Kind mit seinem Wachstum mitmacht, alles was "anders" wird, wird darauf geschoben, das es ja das arme "Sandwichkind" ist, also alles völliger Quatsch. Dann müsste ja auch Nummer 3 quasi auch noch ein Sandwichkind werden, denn das würde ja quasi die selben Erfahrungen machen wie Nummer 2, als Nummer 3 kam oder? Aber da redet nie einer von! Also nur weil manche Leute solch ein Gerede machen oder diese Einstellung haben, würde ich mich persönlich nicht von abhalten lassen meinem Kinderwunsch zu folgen. Und wie sich Kinder entwickeln und sich verhalten, denke ich, ist auch zum Großteil von den Eltern zu beeinflussen, man muss sich für´s 2. Kind genauso viel Zeit nehmen wie für´s 1., 3. und 4.! Alles eine Sache der Organisation. Ich hoffe du triffst Deine entscheidung anch einem 3. kind aus dem Herzen und nicht wegen der Sichtweise anderer Leute. LG Jenny www.familiedoering.beep.de
Hallo , ehrlich gesagt habe ich noch nie darüber nachgedacht . Ich habe fünf Kinder und der Abstand vom Alter her ist so gross das eigentlich keines alleine steht . Ich hoffe ich greife dich jetzt nicht an , aber man kann doch seinen Kinderwunsch nicht vom gerede anderer Leute abhängig machen . Ich habe nie darüber nachgedacht was passieren könnte bzw. andere sagen/denken . Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschliessen . Bitte versteh das nicht falsch , aber die Entscheidung noch ein weiteres Kind zu bekommen trifft man doch mit dem Herzen und ich denke wenn das zweite Kind sich verändert ist das ganz normal , denn ehrlich gesagt haben sich das dritte und vierte bei mir nicht verändert als das fünfte Kind kam . So ganz kann ich deine Sichtweite ob du noch ein Baby bekommen solltest nicht verstehen . Ist vielleicht jetzt etwas durcheinander geschrieben ... Lg Dörthe
Also ich finde, dass das nicht so stimmt! Denn mein Freund (der jetzt bald ein ganz lieber Papa wird! =) )is ein Sandwichkind und ist völlig normal, bis auf dass seine Eltern ihn ziemlich mies behandeln, denn wenn irgendwas ist (ich hab das selber schon miterlebt) heisst es dann: Die kleine ist zu jung und der große macht sowas nicht also wars der in der mitte. UNd so in der art läuft es bei ihnen immer, so dass mein Freund inzwischen mehr bei mir wohnt als bei sich. Also denk ich mal sind solche sachen einfach nur Eltern bedingt und ich denke du solltest schon einfach darauf hören was du denkst und falls du ein drittes willst achte einfach auf fairness gegenüber allen deinen Kindern! lG Suci
Hallo! Also, ich kann Dich schon verstehen. Ich habe es auch oft gehört, und ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, ob ich wirklich noch ein drittes Kind bekommen sollte. Letztlich möchte ich es aber sooog gerne, dass ich meinem Herzen folgen werde (ich hoffe, es klappt dann auch...). Aber ich werde warten, bis der Kleine so weit ist, dass ich der Meinung bin, ihm noch ein Geschwisterchen zumuten zu können, ohne dass er das, was er von mir noch speziell für sich alleine braucht, entbehren muss (z. B. die Brust, bestimmte Hilfen, also eben "Babybehandlung"). Ich finde deshalb einen Abstand von ca. +- 3 Jahren optimal. Gruß! Astrid
Ja, kann passieren, kommt aber auf den Altersabstand, das Kind und die familiäre Situation an. Mein Vorschlag: wie wäre es mit 4 Kindern, da ist keiner richtig Sandwich Liebe grüße Sommerblume *war frech, sorry*
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen