Elternforum Drei und mehr

@sandbet

@sandbet

veralynn

Beitrag melden

hey hab unten gelesen, du hast die op abgesagt? aber warum das denn? hast du wirklich niemand, der deine kleine betreuen könnte? was ist mit den paten, auch für solche situationen sind paten doch da? od. eine mutter eines schulfreundes von deinem sohn? solange dein sohn mit dabei ist, sehe ich da kein problem. ich habe auch einen 16 monate alten sohn, der wird seltenst von jemand anderem betreut ausser von mir und meinem mann. trotzdem kann ich den jedem überlassen, solange einer der schwestern dabei ist, kein problem. ausserdem habt ihr ja noch einbisschen zeit, damit sich deine tochter an wen anders gewöhnen kann. hast du keinen kontakt zu anderen mütter? auf dem spielplatz od. so? ein verantwortungsvolles teeniegirl, dass ab und zu mal mit ihr spazieren geht? du hast 3 kinder und einen behinderten mann, du brauchst eh mal einbisschen entlastung oder nicht? ich kenne mich mit rachenmandeln, paukenröhrchen usw. überhaupt nicht aus, weiss auch nicht wie wichtig die op ist. vielen ärzten liegt das messer leicht in der hand, von daher kann es gut sein, dass die op im moment nicht zwingend ist (mir wollten sie auch die mandeln operieren im 2008 weil ich 4 mal scharlach hatte. ich schisser hab mich aber geweigert und hab es dann mit homöopathie probiert obwohl ich da auch sehr skeptisch bin. jedenfalls konnte ich die op umgehen und scharlach hatte ich auch nie mehr). wenn die op aber jetzt gemacht werden muss, dann musst du eine lösung finden, die allen gerecht wird. du kannst kein kleinkind einen tag lang einsperren, auch keinen halben. du kannst auch keinen 3.5 jährigen allein irgendwo im krankenhaus od. in einer praxis lassen. du kannst aber auch nicht eine zwingende op aufschieben, denn damit ist deinem sohn nicht geholfen und dir auch nicht. also, such eine lösung. irgendwer wird es doch geben und wie gesagt, dein kind hat ja zeit, sich an jemanden zu gewöhnen. alles gute v.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

wer hat eigentlich deine familie versorgt, als du zur geburt mit deiner tochter im krankehaus warst? v.


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Ich habe den Beitrag von mir von unten noch mal hier oben reinkopiert. So ähnlich wie veralynn hatte ich nämlich auch geantwortet. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Also, so wirklich verstehen tu ich das jetzt nicht, warum hast du die Op jetzt abgesagt? Weil wir hier so ein Stress gemacht haben und unser Unverständnis ausgedrückt haben? Wenn die Op notwendig ist - und das ist sie ja wohl, sonst würde der Arzt sie nicht anordnen - dann sollte sie auch gemacht werden. Selbst wenn man in einem Kaff am A.... der Welt wohnt, sollte es immer eine Möglichkeit geben, dass deine Familie versorgt ist. Und da geht es jetzt ja nicht nur darum, ob der Kleine alleine im KH ist oder die ganz kleine mit ihrem großen Bruder und Vater 5 oder mehr Stunden alleine zu Hause. Es muss doch eine Möglichkeit geben, dass alle gut versorgt sind und dein Sohn die Op, die nötig ist, gemacht bekommen kann. Es gibt auch caritative Verbände. Du kannst für eine Zeitlang auch eine Familienpflegerin bekommen (Antrag bei KK stellen, bzw. teilweise gibt es die auch online) Dein Mann hat Pflegestufe 2 - wie du geschrieben hast - da gibt es zusätzliche Betreuungsleistungen (100€ pro Monat), da kannst du dir auch für ein paar Stunden Hilfe holen. (wird von anerkannten Pflegediensten durchgeführt) Es gibt genug Möglichkeiten. Nichts für Ungut, aber überleg es dir nochmal. Liebe Grüße Dani


silvana25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani6

hab mir grad mal alles im schnellpakt durchgelesen heftig... wo is eigendlich das problem bei dieser sandbet oder so ...hm...wir haben selber diese op letztes jahr hinter uns mit meiner mittleren ....ich schreib euch mal wie wirs machten .....ok meine kinder sind 9j 5 j und 17 mon jetzt ..letztes jahr alles also ein jahr jünger lach.. op verabreicht bekommen von hno arzt (trommelfellschnitt paukenröhrchen und saugprozess) ok op termin am selben tag ausgemacht...für 4 tage später 4 tage planung ok los gehts papa kein frei da 1 mann firma shit aber ok ....keine weitere betreuung andersweitig möglich...ok ok kurzerhand in der schule nachgefragt wegen einer mittagsbetreuung für meine älteste ja da noch 8 naja und nun ja ok machen wir ausnahmsweise ok ein kind abgeschoben :-) jut jut die mittler muss ja unters messer die kleine kurzer hand mitgenommen und wärend der op vorbereitungen einfach mal eben einer schwester in denn arm gedrückt und sie freundlich gefragt ob sie denn mal auf sie aufpassen kann bis meine mittler im op ist.. schwester na klar kein ding machen wir also konnte ich mich voll auf meine kleine konzentrieren dann ab in denn op und ich wieder meine kleinste geholt bis op fertig spiel und essen mit der kleinen war auch für mich eine gelungene ablenkung da ich sonst glaub ich gestorben wäre zack waren 2 std op rum kleinste wieder zur schwester bis maus sich soweit erholt hat und man das krankenhaus verlassen darf kinder eingesammelt :-) alle samt dann heim alles in allem waren es 6 stunden aber eigendlich so gesehen easy machbar.... op absagen wenn es notwendig ist geht mal garnicht...dann lieber spiesslauf für einen tag ....he es geht hier um das kind net um an burger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silvana25

Wir haben auch öfters mal einen Organisationsengpass und dann haben wir auch mal auf die Nachmittagsbetreuung (wäre hier wohl KiGa) zurückgegriffen oder Kind geht mit einem Gruppenkollegen mit nach Hause. Und für die Kleine findet man doch einen lieben Menschen. Zur Not muss man den halt bezahlen. ODER jemand geht mit mit dem Mittleren ins KH und kümmert sich um ihn. So unabkömmlich zu sein kann einem arg auf die Butterseite fallen. Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ganz ehrlich ich kann mir so schwer vorstellen, dass das nicht zu reglen geht. Bei uns sind auch immer Dinge die es zu organisieren gibt und dann müssen eben mal die Muttis von Schulkameraden und Kigakids ran andersrum kommen die Kinder dann auch mal zum spielen. Und es gibt wirklich Ärzte die zu schnell operieren, manchmal löst sich das Problem von allein mit den Polypen (Rachenmandel) und sie bilden sich zurück und das Hören klappt auch wieder besser. Wenn aber das Trommelfell nicht schwingt sollte die Paukendrainage gemacht werden. LG Sylvia


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibt es im kiga die möglichkeit stunden zu buchen vielleicht ist das eine möglichkeit habe ich schon mal gemacht


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

ich konnte meine kleine auch nirgendwo abgeben, auch heute noch schwierig, aber wenn der Große Bruder dabei ist, ist das kein Problem. Aber das kann doch nicht das erste mal sein, dass du für eins deienr Kinder ne Betreuung brauchst, bei uns gibts immer mal wieder situationen wo ich auf Hilfe angewiesen bin was die Betreuung angeht grade bei 3 Kindern. Ehrlich gesagt fällt mir überhaupt nichts mehr dazu ein wenn ich ehrlich bin, kann das alles überhaupt nicht glauben und erinnert mich irgendwie an die großfamilien im Fernsehen die nichts geregelt bekommen. Was würdest du denn machen wenn einer deiner großen nun hinfällt und Bein oder Arm gebrichen hat und operiert werden müsste, dass muss dann schenll gehen, lässt du die anderen dann einfach allein zu hause oder istt das kranke Kind dann allein im Krankenhaus? Das geht doch nicht. Da dein Mann in keiner weise einsatzfähig ist für die Familie MUSST du dich zwingend so einrichten wie das Alleinerziehende MÜSSEN da hast du auf dauer gar keine andere wahl.