Elternforum Drei und mehr

rosa für einen jungen?

rosa für einen jungen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

natürlich nicht, würden jetzt alle aufschreien. ich frag extra hier, bei euch mehrfachmamas..... hallo erst mal ich erwarte nr. 3, in ca. 9 wochen ist es soweit, hurra. nach zwei mädels bekommen wir jetzt einen jungen. nein, natürlich werde ich ihn nicht rosa anziehen, er bekommt schon jungssachen, keine frage. was ist aber mit rosa bettwäsche, bademantel und badetuch?!? also das tuch werde ich sicher verwenden, aber den bademantel und die bettwäsche? beides für kinder bis. ca. 3 jahre........ was meint ihr? danke und lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar kannst du das verwenden........ Ich find, solange man einem Jungen nicht draußen, unter Leuten, rosa anzieht ists ok. Mein Fazit: zu Haus ists ok draußen nie und nimmer. LG Cleo+4Kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe zwar erst den Jungen und dann das Mädel, aber ich würde alles in rosa verwenden (bis auf Kleidung natürlich). Aber Bettwäsche und Bademantel schon...ist dem Kleinen sicher egal. Finde das voll okay.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bademantel im hallenbad?!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt ja auch genügend Männer die mit rosa T-Shirts und Hemden rumlaufen , oder wie wäre es denn mit Färben ? Dann brauchst du nicht alles neu kaufen .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bademantel und badetuch zumindest. bei der bettwäsche geht das leider nicht, würde das schöne muster "zerstören". lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einfärben ist die eine Sache, aber typische Schriftzüge wie "princess" oder "girl" verschwinden damit nicht. Meinem Sohn (bald 6) kaufe ich auch rosa Sachen, aber es sind typische Jungssachen. Ich glaube ich bin da komisch. Rosa würde ich auch zuhause nicht anziehen, wenn ich es nicht im Jungsabteil gekauft habe. Und schon gar nicht, wenn Herzchen und Blumen mit Schmetterlingen drauf sind. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur mit der bettwäsche wirds schwierig. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja aber die kann man ja dennoch nutzen vielleicht mit schönen Jungensachen Komibinieren ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gibt es keinen mit dem du tauschen kannst? Mädchensachen gegen Jungensachen? Habe auch gedacht, dass meine Tochter sachen von ihren Brüdern anzieht. Aber ehrlich gesagt sind das nur noch ein paar teile. Es macht so viel spaß nach zwei Jungs mal ein Mädel einzukleiden. Ich verkaufe die Jungensachen bei Ebay und ersteigere mir für den ähnlichen Preis dann die Mädchensachen. Da kann Göttergatte auch nicht meckern. Gruß Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und es steht ihm hervorragend. Aber fuer so ein kleines Wurm wars mir auch egal. Ich hab meiner Kleinsten auch die Sachen von ihrem Bruder angezogen. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Mädels und Jungen gemischt und wäre gar nicht auf die Idee gekommen, da kleidungsmäßig Unterschiede zu machen. Rüschchen, Spitzchen und sonstiger Schnickschnack, auf den viele Mütter stehen, war sowieso nicht im Kleiderschrank, und die Farben sind doch schnurzegal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er hat pinke t shirts für jungs alerdings das steht ihm so gut und in orange sieht er auch super aus er liebt diese farben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Bruder hat ewig nur rosa getragen, aber wiel er es wollte. FInd ich völlig in Ordnung, wenn es nicht zu sehr nach Mädchen aussieht, also Rüschen, Spitzen oder Prinzessinen-Aufdruck. Alles andere wäre mir völlig egal. Und Bademantel und Handtuch sowieso, wen interessiert das denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte mal eine richtige Rosaphase. Da lief er den ganzen Sommer mit einem pinken Sonnenhut herum und im Winter mit Glitzerherzchenstiefel...und Spängelchen in den Haaren...auf eigenen Wunsch hin... naja, im Kindergarten hat sich das schnell aufgehört. Schade, dass Kinder oft so klischeehaft angezogen werden und nur dieses oder jenes haben dürfen. Ich würde die Sachen verwenden, wenn sie dir persönlich gefallen, aber wenn du dir ungut damit vorkommst oder dein Sohn dir darin nicht gefällt, tu sie um deinetwegen/(nicht anderer wegen) weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, mein Ding ist rosa für Jungs nicht unbedingt - bei Unterwäsche, Bettwäsche usw. aber kein Problem. Lieblingsfarbe meines Ältesten ist auch orange ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Bettwäsche meiner jüngsten Tochter ist himmelblau genau so wie der Betthimmel, das Nestchen, der Kinderwagen und der Teppich :-) Eingekleidet ist sie in Mädelssachen. Rosa mach ich auch :-) Aber himmelblau ist wohltuender für meine Augen . Ich finde, Du kannst die Sachen sehr gut verwenden, auch ohne zu färben. Notfalls einen typischen Jungenaufnäher (Auto, etc) auf den Bademantel und gut ist... Bis ca. 3 Jahren ist es ihm eh noch egal, welche Farbe der Mantel hat. Liebe Grüße von ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei uns ist es genauso - zwei Mädchen - jetzt ein Junge .... Natürlich verwende ich Bettwäsche, Schläfsäcke, Handtücher, Bademäntel etc... Zum Anziehen auch Unterbodys oder Söckchen, auch mal Schlafanzüge. Nur Oberteile, Jacken und Hosen würde ich nicht tragen. Das es rosa ist, ist ja nicht so schlimm, aber die Teile sind immer soooo typisch Mädchen mit Schmetterlingen und Glitzer ..... und das geht gar nicht .... Lustig ist nur, daß meine Mädchen "rosa" schon auffällig finden. Er war gerade mal 2 Wochen trug alles in Jungenblau, aber rosa Babysöckchen ( wir waren zu Hause ) und Beide waren echt erstaunt, und haben das gleich angesprochen und waren total überrascht .... - Ein Besuchskind lachte auch sofort .... rosa Socken ........... - krass wie stark da Kinder schon geprägt sind. Und meine große Tochter ist erst 4 Jahre und schon so "eingefahren". Das finde ich dann auch übertrieben. Auch den rosa Schlafsack fand meine Tochter sehr lustig. Aber ich meinte zu ihr, der hat schon dich schön gewärmt, denn werde ich berstimmt nicht aussortieren nur weil er rosa ist. Und in meinem Beruf habe ich eh festgestellt, daß später die Jungs am meisten auf rosa, lila und Glitzer stehen weil es für sie Farben sind die in ihrem Leben nicht vorkommen und damit noch interessanter. Grüße Laraz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und schlafen damit genauso wie in Blauen oder andersfarbigen ..... ach ja der eine besteht sogar auf rosa in Schuhen und auf Glitzer in t-shirts..... und Rüschen oder Mäusezähnchen am gelben t-shirt sind auch gerngesehen.....ach ja und Herzchen überall... der Herr wird Freitag 4 wie sein Auto-Bagger-verrückter Zwillingsbruder Jeder wie er es mag! Bis zur sSchule ist doch alles wurscht und wenn es das Kind dann nicht stört und alles an sich abprallen läßt warum nicht auch dann noch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Veralynn, einerseits ist es den Kleinen echt egal, zweitens ist die Zuweisung blau=junge, rosa=mädchen eine relativ neue Entwicklung. Zweihundert Jahre zurück lag es genau andersherum. Eka