Elternforum Drei und mehr

Rivalität gerade extrem :-(

Rivalität gerade extrem :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ihr Lieben! Im Moment ist es alles ein bisschen viel. Der Große ist sehr anstrengend und braucht viel Förderung und Zuwendung wegen seiner Hochbegabung, der Mittlere ist krank (werd wohl morgen wieder mit 3 Kindern stundenlang in der Notfallsprechstunde sitzen :-( ) und der Kleinste lebt seinen "Babystatus" aus. Gerade bei den Kleinen ist es ganz schlimm, dass wenn ich den einen im Arm hab oder ihn kuschel, dass der Andere ankommt und sich dazwischen drängeln will, der Kleine (gutes Jahr) fängt dann an zu heulen oder tut, als hätte er sich schrecklich weh getan, der Mittlere würde den Kleinen in der Situation knuffen oder pieken und dann beleidigt weggehen, wenn der Lütte heult und ich ihn nicht vom Arm oder Schoß runter setze. Mal abgesehen davon, dass ich mich sowieso grade zerreiße mit 3 Kindern rund um die Uhr wegen der Ferien, sind diese Eifersuchtsanfälle furchtbar. Bitte gebt mir Tipps! Danke und Lg, Constanze


MrsNici

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kein tipp, nur viel kraft! die ferien sind irgendwann vorbei, ich habs quasi schon geschafft, wobei es ja bei uns nur knapp 3wochen kigaferien sind. am dienstag gehts in mutter-kind-kur u ich kann mich hoffentlich ausruhen etwas!!! hier ist es aber auch so, heult einer, heult der nächste gleich mit, so aus prinzip, damit niemand zu kurz kommt u alles aber auch alles ist ein wettbewerb halte durch! gute besserung dem kind u dir gute nerven!


moon*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Constanze, erstmal viel Kraft wünsche ich Dir. 3 so kleine sind sicher eine Herausforderung. Also uns stehen die Ferien noch bevor, aber ich bereite mich schon vor: Vorschulhelfte, Seifenblasen, neues Sandsach, Bastelarbeiten Natürlich immer für 3 (9,5 , fast 6 und 3). Meine Große und mein Kleiner sind auch hochbegabt, der Mittlere seelisch behindert und soll im Herbst auf die Vorschule. Gerade habe ich einen Erziehungskurs hinter mir (für behinderte Kinder), wende es aber auf alle an: - Geschmust wird präventiv, wenns Streit gibt, bei zwei, gar nicht. Also positive Aufmerksamkeit bevor es eskaliert. - Es gibt Familienregeln (Spielzeug teilen) - klare Anweisungen und Konsequenzen bzw. Lob Mit dem Lob habe ich mich sehr schwer getan, aber jetzt klappt es ganz gut. Der beste Tipp war aber: Ablenkung!!!! LG moon*