Elternforum Drei und mehr

regeln-umfrage

regeln-umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe drei tolle kinder ( 7,3,1) und frage mich oft, wie andere familien mit 3 und + es schaffen, dass ruhe am tisch ist, oder die zubettgehzeit eingehalten wird und vieles, vieles mehr. darf ich mal fragen, welche regeln sind euch wichtig und halten sich eure kids daran. ( ich meine jetzt nicht die regeln, wie wir lügen nicht, ect....) unsere z.b.( ein paar) mahlzeiten ( wenn alle da) werden gemeinsam eingenommen. wir beginnen gleichzeitig und es wird gewartet bis der letzte fertig ist. elektrische spiele für den großen 0,5 h am tag. kleinere aufgaben im alltag werden ab einem bestimmten alter aufgetragen. lg anne mit elias, aaron und eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine Kids sind 9J, 7J und 16Mon. alt und bei uns gibt es folgende Regeln: Abendessen gibt es gemeinsam, (die großen dürfen danach wieder in Hof) Hausaufgaben werden nach dem Mittagessen gemacht kleinere Aufgaben wie Tischdecken und Tisch abräumen werden wöchentlich getauscht Spätestens 19:30 ist Bettzeit und um 20:00 wird das Licht ausgemacht. Alle Spielsachen werden am Abend ins Kizi gebracht, was danach noch rumliegt wird entsorgt!! Die Spielsachen regel ist eigentlich die Jüngste, alle anderen haben wir seit die große 3 Jahre alt ist, ausser natürlich Hausaufgaben aber auch die besteht seit dem 1. Schultag der Großen und bis jetzt klappt es gut. Lg Mona mit Sarina, Florian und Annalena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Kinder haben keine regeln ich glaub sie sind da auch noch zu klein für ( 4jahre,3jahre,21monate und 6 1/2monate) Unsere Mahlzeiten werden immer gemeinsam eingenommen,das kennen alle Kinder von klein auf. Und der Schlafrhytmus ist auch beigebracht worden,so das es kein gezicke gibt. Beim essen stürmt alles was laufen kann mit in die Küche und hilft beim eindecken und auch wieder beim abräumen..ab und zu räumen sie auch mit auf,zwinge sie aber nicht. Ich denk mal,wenn die Schule los geht,werden auch die regeln kommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, der große hat Familientaler (er ist 6). Mit denen kann er regeln, ob er naschen möchte oder lieber 30min Fernsehen oder mit den eltern was spielen. Oder sammeln dann kann er sich einen Wunsch erfüllen. Bei Essen bleiben alle sitzen bis das letzte Kind fertig ist. Regeln die nicht eingehalten werden, z.B. Abends gegen 18 Uhr reinkommen, meistens klappts, werden am nächsten Tag mit ner Stunde vorher rein "bestraft". Wir am Tisch nicht gegessen, nur gemeckert und genörgelt, gibts am nächsten Tag keine Süssigkeiten. Ins Bett ist klar, alle gegen 19:30 im Bett, der Große kann noch Kassette hören. Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit unsere Große nun zur Schule geht, haben wir neue Regeln eingeführt, weil es absolut nicht mehr ging. Sie ist in der Schule total unterfordert und macht Unmengen an Blödsinn zum Ausgleich. Mit den Aufgaben läuft es nun viel besser und sie ist mächtig stolz auf sich. Ihre Aufgaben: - Ihr Bett machen, einmal am Tag die Spühlmaschine ausräumen, die Meerschweinchen täglich füttern und am WE die Käfige säubern und (auch wenn es sich komisch anhört) sich selbst die Haare kämmen. Ihre Haare reichen bis zum Po. Ich wollte sie auf Boblänge kürzen, weil sie morgens immer so ein Spektakel beim Kämmen veranstaltet hat. Nun haben wir uns geeinigt, dass sie sie selbst pflegen muss ansonsten werden sie gekürzt. Beim Essen gillt für alle: Nur wer ordentlich (immer ganz kleine Portionen!!!) aufisst, bekommt auch Nachtisch. Diese Regel trifft unseren kleinen Mäkelprinzen am Härtesten. Wenn er könnte wie er wollte, würde er sich nur von Schokolade ernähren. Das Zubettgehen ist mehr ein Ritual als eine Regel, aber die Urzeit ist immer die gleiche (19:30). Gruss Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wichtig sind uns: die Grossen helfen im Fall, dass wir gerade nicht können, den Kleinen; die Kinder können vom Esstisch aufstehen, wenn ALLE KINDER mit Essen fertig sind, abends machen sich die Grossen fertig, wir dann die zwei Kleinen.......somit sind alle spätestens zwischen acht (die Kleinen) und halb neun (die Grossen) im Bett! Jeder übernimmt das, was er kann. Unsere Lütte (22 Monate) bringt z.B. die Plastikbecher zum Tisch, unsere Grosse (12 J.) bringt die Teller und die drei dazwischen und wir den Rest. TV eine halbe Stunde am Tag, am liebsten gar nicht. Alles andere elektronische ebenfalls eine halbe Stunde, dann gibt es aber kein TV mehr. Puh....was haben wir noch???? Wahrscheinlich ist es schon zu sehr Alltag, als dass es da noch auffällige Regeln sind...... Mehr fällt mir gerade net ein. LG, Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso, unsere Kinder sind 12J, 10J., 8J., 3J. und eben 22 Monate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso, unsere Kinder sind 12J, 10J., 8J., 3J. und eben 22 Monate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alle haben samstags ihre Putzaufgaben (jeder sein Bereich und mehr) allg. Haushaltspflichten jede Woche jeder einen Dienst, der gewechselt wird (Spüler, Tisch, Futter-Schalen wegbringen, Müll) nach dem Essen dürfen die Kinder weg, wenn sie fertig sind - ich habe es als Kind schon gehasst, ewig noch rumzusitzen, wenn ich mit meinem Schnittchen fertig war und die Erw. ewig sitzen und genießen und essen und reden ... Sonntagmittag oder so ist es bissel anders, da wird auch mal etwas länger sitzengeblieben und allg. geredet, aber sonst sind wir da eher locker. Fernsehen - am Tag 1 h, Computer am Wochenende, Fr - Sa 2 - 3 h Medienzeit (naja, wir schauen nicht auf die Minute, aber es darf nicht ausarten) und dann eben die allg. Regeln, die zum Zusammenleben gehören.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind zu fünft (12, 9, 1J.) Wir essen auch zusammen, haben glücklicherweise halbwegs das gleiche Tempo und bleiben zusammen bis ALLE fertig sind. Wenn die beiden Großen nach Hause kommen, wird was gegessen und dann werden die Hausaufgaben gemacht. Wer Computer/Playstation/fernsehen will, muß vorher fragen. Bin da aber mit dem erlauben nicht sehr streng. Genaue Zeitenregeln gibt es nicht, aber es soll nicht wahllos gezappt werden und natürlich auch nicht ewig vor dem TV gesessen werden. Ich guck mir an, was die zwei Großen ausgesucht haben und entscheide, ob das altersentsprechend ist. Und wenn es Zoff ums Programm gibt, mach ich den TV aus. Das geht gut. Bei uns ist um 20.30 Uhr Zimmerzeit, d.h. die Schulsachen/Sportzeug für den nächsten Tag sind gepackt und die Großen sind im Bett, dürfen aber noch lesen/CD hören (der mittlere schläft eh immer gleich ein =o) Der Kleinste ist meist schon zwischen 19 und 19:30 Uhr am Schlafen. Am Wochenende läuft das abends ein bißchen anders - soll ja was "beronderes" sein. Wir kochen zusammen und machen Programm (Lieblingsessen, Brettspiele, Süßigkeiten, etc.) In Haushalt helfen meine Jungs nur nach Aufforderung. Aber das ist für mich ok, solange ich Hilfe hab, wenn ich welche brauche.