Uschi69
Hallihallo, sagt mal - wie lange kann man zwei Kinder (zwei Jungs, Baujahr 2010 und 2012) im selben Zimmer lassen? Wann fangen die an, sich auf den Keks zu gehen und sich unterschiedlich zu entwickeln?? Die Situation: Wir haben eine 4-Zimmer-Wohnung. Unser Großer (Baujahr 2000) hat ein eigenes Zimmer, die beiden kleinen Jungs würden wir zusammen in das andere Kinderzimmer verlegen, wenn ich mal abgestillt habe. Momentan benutzt mein Mann das Kinderzimmer und ich schlafe mit den Kleinen im Schlafzimmer. Wir sind am überlegen, eine größere Wohnung zu kaufen, oder ein kleines Häuschen, aber uns graut es davor, uns wieder finanziell an eine Bank zu binden. Viele Grüße Uschi
Hallo, die zwei sind doch nur 2 Jahre auseinander. Ich würde sie zusammenn in einem Zimmer lassen. Ich denke es wird "vielleicht" erst eine Lösung her müssen wenn der Ältere in die Schule kommt und schon ab und zu seine Ruhe haben möchte. Vielleicht möchten sich die zwei dann aber auch gar nicht trennen und du kannst alles so lassen. Meine 3 sind auch immer nur zwei Jahre auseinander, aber da ich die Kombi Junge-Mädchen-Junge habe gehen zwei in ein Zimmer leider gar nicht. Da fliegen bei uns nur die Fetzen. LG Anja
Das geht lange würde ich sagen.
Meine sind auch 2 Jahre auseinander. Sie hatten bis letztes Jahr (da waren sie 5,5 und knapp 8 Jahre) ein Zimmer zusammen. Natürlich flogen auch mal die Fetzen, aber das ist normal. Jetzt wo jeder sein eigenes Zimmer hat, spielen sie genau so oft zusammen in einem Zimmer. Der mittlere hasst es sogar alleine in seinem Zimmer schlafen zu müssen (nur der Große findet es toll).
Ich würde dort wohnen bleiben wo ihr seid denke ich. Wir haben auch "nur" ne Mietswohnung weil wir Angst vor der Finanzierung haben. Euer Großer ist ja sowieso 10 und 12 Jahre älter wie eure Kleinen. Heißt also, wenn euer mittlerer 10 ist, ist er schon 20. Vielleicht wohnt er dann sowieso in seiner eigenen Wohnung und dann könntet ihr die 2 kleinen immer noch räumlich trennen.
Jaaaaaa... Kilian kommt jetzt in die 6. Klasse und will mal studieren (Nee - iss klar)! Möglichst in München (300 km weg, Oma hat da eine Wohnung). Aber der kommt zwischenrein auch heim und möchte ein Nest haben. Ich denke, wir backen kleinere Brötchen, hübschen unsere Wohnung auf und haben aber sonst finanzielle Freiheiten und keinei Sorgen. 102 qm sollten auch 5 Leuten reichen. Wir werden Elternschlafzimmer und Kinderzimmer der Kleinen tauschen, dann haben sie zusammen das größte Zimmer. Und wirklich: Meist ist Jonathan dort, wo Papa, Mama und "Dia-Ba" (Kilian) auch sind :-) IM WOHNZIMMER, BAD, KÜCHE, ESSBEREICH, BALKON...
klar reichen 102qm. Wir haben 108qm (aber 5 Zimmer) und sind auch zu 5. Wir hatten damals bei der 3 Zimmer Wohnung dann auch das Elternschlafzimmer mit dem Kinderzimmer getauscht, als Sohn nummer 2; 14 Monate alt war. Hat bis zum schluss ganz gut funktioniert.
da würd ich erstmal abwarten und Tee trinken ;-) Es kommt einmal drauf an wie gut die 2 sich verstehen. Meine Jungs (3 Jahre auseinander) gingen leider gar nicht in einem Zimmer, die hatten auch das größte weil wir ins Kinderzimmer gegangen sind aber es war nur theater. WIr haben dann zum Glück nach 4 Jahren ein Haus zur Miete gefunden, das nur 50€ teurer war wie die Wohnung. Aber da waren die Jungs schon 7 Jahre in einem Zimmer und ich bin heilfroh das diese Zeit vorbei ist. Also ich denke, 7 Jahre sollte es auf jeden Fall gehen, evtl sogar noch länger, je nachdem wie sie sich verstehen und dann würde ich aber trotzdem die OWhnungsanzeigen immer mal wieder beobachten und vielleicht bietet sich ja irgendwann was schönes was nicht zu teuer ist.
Also wir haben auch nur eine 4-Zimmer-Wohnung auf 130m2. Die beiden Großen hatten bis vor 2 Wochen jeder ein Zimmer. Die beiden sind 4 und 6 (werden demnächst 5 und 7) und knapp 2 Jahre auseinander. Mädchen und Junge und müssen sich nun ein Zimmer teilen, da unser kleinster bald das Schlafzimmer für Nr. 4 räumen muss... Und eine neue Wohnung kommt nicht in Frage, da wir uns hier total wohl fühlen (Bauernhof). Wir haben jetzt erstmal gesagt, dass es die nächsten 3-4 Jahre so gehen muss. Ich denke mit 11/12 Jahren braucht meine Tochter dann ihr eigenes Reich. Damit sich keiner benachteiligt fühlt mussten beide ihr bisherigen Zimmer räumen und haben unser Schlafzimmer bekommen (immerhin 24m2 groß) und sind sehr glücklich. Vorher haben durften sie nur am Wochenende zusammen schlafen, jetzt jeden Tag. Ich hoffe es klappt so stressfrei wie wir uns das vorstellen.
ich denke, das kommt sehr auf die Kinder an. Meine beiden Großen sind 3 Jahre auseinander. Sie hatten knapp 2 Jahre gemeinsam ein Zimmer und es gab IMMER Zoff. Der Mittlere wird, sobald ich abgestillt habe, sein Zimmer mit dem Kleinen teilen müssen (die beiden sind 3,5 Jahre auseinander) - ich kann aber jetzt schon sagen, das wird zu 99% problemlos verlaufen, die sind vom Wesen her eher auf einer Wellenlänge
Das kann man sicher lange ohne das die Kinder Schaden nehmen... ich teilte mir mit 2 Geschwistern 1 Zimmer bis wir 10, 12 und 13 waren meine beiden Großen teilten sich 1 Zimmer bis sie 15 und 17 waren meine beiden Kurzen teilten sich ein Zimmer bis sie 7 und 8 waren
Übrigens spielen meine beiden nie allein im jeweiligen Zimmer und schlafen meist auch zusammen, sogar in 1 Bett... getrennte Zimmer war hier nie ein Muss und forderte auch nie ein Kind ein.
Ich spiele auch mit dem Gedanken, die zwei zusammen in das große Bett zu packen. Nachdem sie ja meine Nähe gewohnt sind und ich sie so nach Meinung einiger GNADENLOS VERWÖHNT habe, könnte ihnen das leichter fallen :-)
Meine beiden beschlossen das allein, quetschen sich zu zweit in ein 90er-Bett oder auch ins 1,40er-Bett im anderen Zimmer... die beiden wirklich trennen ist unmöglich.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen