Mitglied inaktiv
Um da die Bakterien rauszukriegen, müßte ich die Wäsche ja auf 60 Grad waschen, aber die Kinderklamotten sind nur auf 40 Grad waschbar. Muss ich jetzt alles wegwerfen? Auf jedenfall werde ich Kinderkleidung nicht mehr in Umzugskartons aufbewahren, sondern nur noch in verschließbare Plastikkisten. Im Kinderwagen ( der nicht mehr verwendet wird) waren auch Köttel. Ratte oder Maus scheint weg zu sein, aber irgendwie ekel ich mich jetzt total. Was mache ich nur mit den Sachen? Lediglich 40 Grad kann doch gefährlich für die Kinder sein oder?
ach, da würd ich mir keinen kopf machen - wie oft passierts, dass die katze mal auf den teppich ... dann macht mans weg und gut ist. da schneidet man auch kein loch in den teppich ... und wie oft spielen die kinder draußen und wie viele bakterien sind überall. wenn ich mir da nen kopf machen würde, würd ich gar nicht mehr fertig. durchwaschen - gut ist. dann müsste ich auch meine küchenschränke und meinen geschirrspüler wegwerfen, da hab ich auch schon mäusek.. gehabt. na und? auswischen, weiter gehts. wenn es dein gewissen beruhigt, dann gib etwas verdünntes!!!! clorix dazu oder sagrotan. nie im leben würd ich die wäsche wegwerfen. die wäsche, wenn ein kind mal eingepullert oder gekackert hat, wirft man doch auch nicht weg, sondern wäscht sie und fertig.
Danke für Deine Antwort. Dachte nur, weil die Experten für Rattenentfernung tragen ja immer so Schutzanzüge und Masken, weil Ratten angeblich alles mögliche übertragen können, was bishin zur Hinhautentzündung führen könnte. Deshalb meine Sorgen. Wegen Dreck draußen mach ich mir auch keinen Kopf. Haben auch Hund und Meerschweinchen. Da bin ich nicht so kleinlich.
glaub nicht, dass es ne fette ratte war - in häusern sind eher wanderratten unterwegs und die sind eher fett und groß (ich erinnere mich an meine kindheit), wenns eher kleine krümelkacke ist, dann wohl vermutlich von ner maus. und das ist nicht so schlimm. wenn die experten anrücken, dann gehts ja auch um ne rattenplage mit kanalratten usw. - denke mal das ist vom risiko her was ganz anderes.
Na ganz so easy wie sechsfachmama seh ich das nicht. Ich würd alles bei 60 Grad waschen, die meisten Textilien können das doch ab, auch wenn nur 40 drin stehen. Zusätzlich eine Hygienespülung kann auch nicht schaden. Ratten / Mäuse übertragen schließlich genug Krankheiten und viele Keime werden bei 40 Grad nicht abgetötet
Ich wasche auch öfter mal Klamotten bei 60 die eigentlich nur 40 vertragen und bisher noch nie was was passiert.
Danke für die Antworten. Werde mein Glück mal mit 60 Grad probieren.
Also Ratten oder Mäuseköttel erkennst du an der Größe, Mäuseköttelchen sind ja klein und schwarz und Rattenköttel sind deutlich größer, meist sogar größer als Meersauköttel. Ich denke auf 40 % waschen ist absolut ok, zumal die Köttel scheinbar schon älter sind. Ich würde aber trotzdem mal vorsichtshalber im Keller Mäusefallen aufstellen. Sollte es sich um eine ratte handeln dann ist es ratsam diese professionel bekäpfen zu lassen. Mäuse übertragen den Hunter Virus, der erst grippeähnliche Symptome macht und sich schwer auf die Lunge legt. Ratten übertragen im Grunde alle möglichen Krankheiten( menigokokken und Streptokokken und was weiß ich...auch die Pest wird durch den rattenflohg übertragen....) Trotzdem reicht eine normale Wäsche bei 40 grad, sonst geh auf 50 das können die meisten bunten Sachen problemlos ab...es gibt übrigens auch Sagrotan wäschespüler...und mach dich nicht irre, wir leben mit 7 Katzen die auch immer mal Mäuse reintragen...hey...dann hätten wir alle Gott weiß was...
ich finde das ekelig. Der Gedanke das mein Kind Klamotten an hat wo Ungetierköttel drin war
Benutze doch Wäschedesinfektionsmittel, z.B. von Sacrotan. Das wirkt sogar bei niedrigen Temperaturen.
Wasch es doch einfach auf 60 Grad und schmeiß dann hinterher das weg, das die Wäsche nicht überlebt hat. Hast dann zwar mehr Arbeit, aber irgendwas wird schon übrig bleiben. Ich wasche oft Sachen bei 60 Grad, bei denen eigentlich 40 drauf steht und es klappt meist...zumal es da ja auch nicht soo drauf ankommt, ob mal was minimal einläuft.
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme