Mitglied inaktiv
Guten Abend, habe hier gerade ein bissel das Forum durchstöbert nach Raumaufteilungen. Wir haben ja auch bald das "Problem", dass wir für Nr 3 + Spielzeug ein Platz finden müssen. Momentan schläf sie (10 Monate) noch im elterlichen Schlafzimmer (13 m2). Die Mittlere ist 4 Jahre und braucht abends immer noch ne Weile zum Abschalten mit Büchern anschauen und Kassette hören bis sie richtig müde ist (sie geht gegen 20 Uhr ins Bett). Der Große ist 18 Jahre und braucht selbstverständlich ein Zimmer für sich. Wohin mit der Kleinen? Mein Wohnzimmer mache ich nicht zum Schlafzimmer, Würdet ihr die beiden Mädchen mit 5 und 1 Jahr ab September zusammen in ein Zimmer stecken???
wenn wohnzimmer auf keinen fall in frage kommt würde ich natürlich die beiden kleinen mädels in ein zimmer tun. Im leben würde ich nicht auf die idee kommen ne 4 oder ne 1 jährige ins zimmer des 18 jährigen bruders zu tun. Die beiden mädels bekommen dann halt das größte zimmer und gut ist.
meine zwei mädchen hatten auch ein zimmer zusammen bis die grosse 10 oder 11 wurde, ist doch kein problem. früher haben sie auch nicht alle ein eigenes zimmer gehabt und ging auch.manche kinder finden es auch gut nicht allein im zimmer zu sein.
Hallo, ruhig in ein Zimmer. Bei der Grossen ist doch abzusehen das sie irgendwann auszieht und dann haben die Beiden doch wieder ein eigenes Zimmer. Übrigens finde ich 20.00 Uhr für eine Vierjährige zu spät zum ins Bett gehen. Mein Grosser hört auch schon seit Jahren vor dem Schlafengehen Cassette und zwar ziemlich laut. Die Kleinen können es in ihrem Zimmer hören aber die Schlafen sofort ein und bekommen dann nichts mehr mit, grins. Gruss Pinky
ja, das ist doch gut, das es 2 Mädchen sind! Selbstverständlich würde ich die 2 Mädels zusammen tun!
Also ich finde nicht, dass 20 Uhr für einen 4-jährigen zu spät ist. Mein 4-jähriger Sohn geht sogar manchmal erst um 20:30 Uhr ins Bett, weil es hier in der Wohnung so warm ist, dass frühes Schlafen überhaupt nicht möglich ist.
Ich denke, jede Mutter sollte es selbst entscheiden, wann sie ihr Kind ins Bett bringt. Und nur weil dein Kind vor 20 Uhr im Bett ist, müssen das andere Eltern noch lange nicht machen.
In diesem Sinne: Jedem das Seine
Huhu, also so richtig sehe ich das "Problem" auch nicht. Spätestens mit 20 sollte man Jungs ohnehin mal zu einem Auszug aus dem Hotel Mama bewegen. Das tut ihrer Persönlichkeit nur gut. Also ist das doch schon mal absehbar. Und zumindest bis zum Grundschulalter finde ich es völlig in Ordnung, ein Zimmer mit der Schwester zu teilen. Meine Mädels (5 und 9) haben seit die kleine ein halbes Jahr war ein gemeinsames Zimmer. Sie lieben es und wollen es nicht anders haben. Konflikte wie CD-hören etc. lassen sich immer irgendwie lösen. Zur Not mit Kopfhörern. LG, Stefanie
wir hatten eine zeitlang quasi dasselbe problem. 5 und 2 jahre in einem zimmer die unterschiedlich einschliefen. Wir haben es dann übergangsweise so gemacht dass wir den kleinen abends in sein bett legten und den großen zu uns ins schlafzimmer. So schliefen sie unabhängig voneinander recht zügig ein. Waren beide eingeschlafen trugen wir den großen in sein bett. War zwar umständlich aber anders gings da bei uns auch nicht.
Klar kannst du die zwei Mädels erstmal in ein Zimmer stecken. Der 18-jährige wird ja sicherlich auch irgendwann mal ausziehen. Meine beiden Jungs (4 und fast 3 Jahre alt) teilen sich im Moment auch ein Zimmer. Anders als bei euch, wird aber so schnell keiner ausziehen und auf Dauer wird das Zimmer für beide zu klein (die haben schon das größere Kinderzimmer). Es passt kein Schrank rein oder gar ein Schreibtisch. Mit 2 Betten ist das Zimmer schon vollgestellt. Selbst wenn wir Hochbetten nehmen, ist trotzdem kein Platz für einen Schrank. Die wohnung hier ist auch nur auf 4 Personen zugeschnitten. Wir sind jetzt auf der Suche nach etwas Größerem. Bleibt uns auch nichts anderes übrig. Lg. Melanie
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?