Elternforum Drei und mehr

Putzfee ja oder nein???

Putzfee ja oder nein???

munzette

Beitrag melden

Hallo;-), wir haben drei Kinder (11,6,10 Monate) und ab Februar werde ich wieder arbeiten gehen. Ich arbeite im Schichtdienst, bin mehrere Tage im Monat beruflich unterwegs (ca. 10), das meistens am Woende, weil da mein Mann dann für die Kinder da ist. Wir haben ein Haus, nicht so groß, aber trotzdem macht es Arbeit:-). Dazu noch 3 Hunde. Ich hatte schonmal eine Putzfee, aber ich fand es extrem nervig, daß ich mich so arg nach ihr richten mußte, sprich, am Abend bevor sie kam, alles aufräumen, damit sie überhaupt putzen konnte. Dann mußte ich schlafen (wg. Schichtdienst), es war aber ihr Putztag, ich konnte nicht schlafen. WEnn ich weg bin, bin ich froh, wenn das ganze System hier im Ansatz ÜBERHAUPT funktioniert, wenn ich den Jungs dann noch sage, daß dann und dann aufgeräumt werden soll, das würde definitiv nicht klappen. Klar, wäre es toll, wenn regelmäßiger hier geputzt würde, als ich es (allein schon aus zeitgründen) kann, aber das ganze Drumherum nervt mich... Von den Kosten mal abgesehen, bei 10€ die Std. und das 4 Std. wären das 160 € jeden Monat. Schon ne ganze Stange Geld, ich weiß nicht, ob ich dann nicht lieber über etwas Dreck und Unordnung im Haus hinwegsehen würde und das Geld für den Urlaub spare...Hhhhmmm... Wie seht ihr das und wie handhabt ihr das bei euch??? viele Grüße, munzette


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munzette

...wenn Ihr es Euch leisten könnt. Das, was eine begabte Putzhilfe in 4 Stunden am Stück schafft macht man als Hausfrau/Mutter sowieso nicht - dazu sind die Kinder zu präsent ;-) Im Ernst: such solange, bis Du jemanden findest, der nicht "nur" putzt, sondern auch aufräumt und mitdenkt ("heute sind mal `n paar Fenster dran", "der Kühlschrank hat`s nötig" usw.usw.) und der Du den Hausschlüssel anvertrauen kannst. Solche Perlen gibt es, und sie sind Gold wert. Du wirst viel entspannter sein, mehr Zeit mit den Kindern verbringen, und z.B. Montagabend entspannt ins zahnpastaverschmierte Waschbecken blicken, denn: morgen kommt die gute Fee und bringt alles wieder zum Blitzen! Viel Erfolg!


S@lly.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Kann Andrea da nur zustimmen! Aber unsere Putzfrau räumt alles weg und macht auch sonst alles sauber... Nicht nur durchwischen?! Beim Vorstellungsgespräch musst Du auf alle Fälle die wichtigste Punkte ansprechen, sie muss sich dir anpassen und nicht umgekehrt! Spreche an was dir wichtig ist und was ihre Aufgaben sind. Alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munzette

...bei mir war es genauso wie bei dir: Ich hatte Stress, weil ich am Abend zuvor wie eine Irre herum gerannt bin, um alles aufzuräumen, damit sie überhaupt putzen konnte. Dann waren Ferien oder die Kinder krank, und ich musste alle aus dem Bett scheuchen, weil sie immer um 8 anfing zu arbeiten. Sie kam jahrelang und ich war immer froh, wenn alles schön sauber und geputzt war, aber es war doch auch immer eine zusätzliche Verpflichtung und somit Stress. Sie musste aus gesundheitlichen Gründen schon vor einem Jahr aufhören und ich habe mir noch keine neue gesucht. Ich putze, wenn ich dazu komme, bin entspannter, weil ich nicht jeden Donnerstag abend alles wegräumen muss und ich freue mich über das gesparte Geld. Ich lasse es jetzt noch etwas laufen und schaue in 1-2 Monaten nochmal, ob ich nicht doch jemanden suche. Denn es stimmt schon, 4 Stunden am Stück putzen schafft man mit Kindern sowieso nicht und es macht auch keinen Spass. Also ich hasse putzen und habe großen Respekt vor den Damen, die es beruflich machen.


CarWi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Eine gewisse Grundordnung haben wir sowieso und am Abend vorher Räumen die Kinder dann noch den Rest ihres Zimmers auf-dauert nicht länger als 30Min. Wenn mein Mann Nachtschicht hat, kommt sie hält 3std. Später ,bei uns klappt das recht gut.Allerdings macht sie mir nur die Böden vom ganzen Haus, den Rest mache ich selbst-sonst werde ich Arm.....beim Stauben helfen die Kinder und den Rest muss ich nicht am Stück erledigen, das verteile ich auf 2Tage. LG Carmen


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben es KURZ versucht mit einer putzfee... haben es nach drei mal dann gelassen. mir war das zu anstrengend. bin nun auch entspannter, mache es nach MEINEM rhythmus (was auch mal heißen kann, abends um d22 uhr werden die bäder geputzt - aber eben wenn ICH dazu komm) und bei uns liegt IMMER zeug rum, geht gar nicht anders, drei kinder, alle klein... da hilft keiner beim aufräumen.


Landmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munzette

Ich habe ja bisher "nur" zwei Kinder und arbeite 50%. Jeden Tag haben die Kinder Hobbies im Wechsel. Ich putze trotzdem selbst. Immer mal zwischendurch, gründlich Samstags. Ich bin zu geizig für eine Putzfee. Ich spare das Geld lieber für Urlaub, die Kinder treiben Sport, der kostet auch einiges. Es ist hier nicht mehr so sauber, wie zu den Zeiten als ich nur stundenweise arbeiten gegangen bin und manchmal bin ich auch echt genervt davon. Aber ich möchte niemanden im Haus haben, der für mich im Prinzip fremd ist und dann aber meinen Dreck weg macht. Da bin ich vielleicht komisch. Irgendwie geht es trotzdem ganz gut. Mal mehr - mal weniger... Alle 6-8 Wochen leiste ich mir aber einen Fensterputzer.


S@lly.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

Jo... Stimmt. Fensterputzer kommt auch noch alle 6-8 Wochen! Darf ich fragen wieviel Du bezahlst ?


Landmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

30 Euro für alle Fenster mit Rahmen. Es sind aber auch nicht sooo viele (1 große Terassentür, 5 normale und 3 Veluxfenster). Aber allein die blöden Veluxfenster sind es mir wert. Da wird mir nämlich immer schlecht, wenn ich so kopfüber putzen muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munzette

Hi, ich hatte jetzt 2 Jahre lang eine Putzfee (beide Vollzeit mit 2 Kindern) und empfand as scho als große Erleichterung. Leider wurde sie krank bzw. jetzt bin ich mit dem 3. (5 Monate) in Elternzeit, da putze ich selbst. Wenn ich im Sommer wieder arbeite, werden wir uns wieder eine gönnen (sofern wir eine finden, das war nicht einfach, schon gar nicht eine die nicht schwarz arbeiten will). Wir haben auch am Abend vorher aufgeräumt, wobei das für unseren Chaotenhaushalt nicht schlecht war und uns alle etwas disziplinierte. Außerdem hat unsere nur die Gemeinschaftszimmer geputzt, nicht Kinderzimmer und Elternschlafzimmer. So gab es im Bedarfsfall immer noch Rückzugsmöglichkeiten. Außerdem bin ich der Meinung, unseren Kindern geht es sehr gut, sie können viele Hobbies wahrnehmen und wir müssen nicht auf jeden Cent achten, aber dass von Anfang an hinter ihnen hergeräumt wird, muss nicht sein. Für ihre Zimmer sind die Großen (11 und 8) selbst zuständig. LG U.


tessa112

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kann deine Bedenken gut verstehen. Wir hatten auch, obwohl wir nur 2 Kinder haben und ich nur halbtags arbeite, ne zeitlang ne Putzfee. Zu der Zeit habe ich noch gar nicht gearbeitet, aber wegen einer psychischen Erkrankung habe ich Unterstützung gebraucht. Einerseits war es schön, weil Putzen auch nicht mein größtes Hobby ist und es ist ja schön, wenn alles wieder sauber ist. Aber andererseits, ich war ja wie gesagt, eigentlich zuhause. Daher habe ich mich dann meistens aus dem Staub gemacht mit meinem Jüngsten, weil ich mir sonst irgendwie doof vorkam. Jetzt arbeite ich wieder und meine Kinder sind bis nachmittags im Kindergarten, sodass ich 2-3 Stunden habe, um im Haushalt was zu erledigen. Irgendwie macht mich das auch zufrieden, wenn ich es selbst mache. Vom gesparten Geld ganz abgesehen. Oft klappt es auch nicht, weil eins von beiden Kindern mal wieder krank ist - wie heute mal wieder- . Mittlerweile mache ich ganz gerne was im Haushalt. Beim Staubsaugen höre ich z. B. meistens Musik über nen MP3 Player, da vergeht die Zeit wie im Fluge :-) LG Tessa


Ulli*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munzette

Hallo, wir haben 5 Kinder, und ich bin mit dem 6. schwanger. Ich habe lange mit mir gerungen, da ich immer den Anspruch hatte, alles selbst zu wuppen. Doch seit ca. vier Monaten kommt nun unsere Putzfee für 2,5 Std die Woche, was eine riesige Entlastung ist. Klar, mir geht es auch so, dass ich es etwas stressig finde, alles so herzurichten, dass sie gleich durchwirbeln kann. Aber für mich lohnt sich der Aufwand. Denn so habe ich die Gewissheit, dass hier auf jedenfall einmal die Woche grundgereinigt wird. Und das finde ich super! LG, Ulli