Elternforum Drei und mehr

pucken

pucken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wer von euch hat sein kind gepuckt (eingewickelt)? was genau bezweckt das pucken? ist es etwas gegen schreibabys? danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das gemacht - ohne es namentlich zu kennen. Ich hab sie damals so eingewickelt, damit sie Enge spürt - auch den Kopf immer bedeckt (nicht das Gesicht!!!) und ihr somit Sicherheit gegeben. Wenn sie sich sicher fühlen, kann das schon so manche Unruhe beruhigen. Ist dann eine ähnliche Enge wie im Mutterleib. Obs bei deinem Kind hilft? Keine Ahnung, aber probieren kann mans ja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habs bei meinen Jüngsten gemacht- aus Verzweiflung, weil sie nur schrien wie am Spieß und nie zur Ruhe kamen. Ich habs dann ausprobiert- war ja schon sehr skeptisch! Und dann? Ich hab sofort meinen Mann angerufen, denn nach 5 Minuten schliefen beide und ich stand fassungslos davor! Abends hab ich dann zu ihm gesgat: Pass auf! Und ich habs wieder getan und wieder nach 5 Minuten war Ruhe! Das ging viele Wochen lang toll! Irgendwann waren sie dann zu groß für die Decke, und sie konnten sich dann auch schon selbst auspacken, aber da waren sie dann auch insgesamt ruhiger geworden! ich kann also nur sagen: Perfekt! Es funktioniert! LG Nicole+4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab Nico auch gepuckt und er mochte es gern .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es gemacht, aber jeweils nur in den ersten 1-2 Wochen. Also Body an, mit Moltontuch gepuckt, fertig (sind Sommerkinder). Meine Kinder mochten es nicht, wenn die Arme auch eingebunden waren bzw. haben sie immer befreit, deswegen habe ich das nach 2-3 Tagen nicht mehr gemacht. Meine Kinder waren alle keine Schreikinder, im Gegenteil.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Jüngster (1,5) war ein Schreikind. Wir haben von der Schreiberaterin die Empfehlung zum Pucken bekommen. Das Problem war nur, dass er schon immer sehr kräftig war und wir ihn irgendwann einfach in die Decke eingedreht haben, weil er sich sonst wieder ausgewickelt hat. Es hat genützt, aber war jetzt keine Wunderwirkung. Wir hatten nur nach ein paar Mal den Eindruck, dass er jetzt weiß, dass er jetzt schlafen soll und dass er ein wenig ruhiger wurde. Wie meine Vorgängerin geschrieben hat, war er aber bald auch für die Decke zu kräftig. Wir haben vor 12 Wochen bei einer Homöopathin eine Konstitutionsbehandlung für ihn begonnen, damit wurde er dann wirklcih ruhiger. Sie scheint auf Anhieb das richtige Globuli gefunden zu haben, ich glaube es immer noch fast nicht. Das ganze Kind ist ruhiger und mehr "bei sich" .... vielleicht wär das ja auch was für Euch? Aber keine Bange: ich weiß selber, dass man mit einem Schreikind tausendunddrei Tips bekommt, was man noch alles machen könnte und sollte und müßte.....ich drück Euch und wünsch Euch gutegutegute Nerven! Irene