kati003??
Hallo ihr lieben,
ich habe ja vor einiger Zeit schon mal geschrieben. Wir haben Probleme mit der Familie meines Mannes. Weihnachten waren wir auch nicht dort. Wir haben mit den vieren einen Kalender gebastelt und per Post hingeschickt. Es kam darauf erstmal keine Reaktion (Schwägerin rief Weihnachten an um meinen Mann zur Minna zu machen kopfschüttel) nur am Silvester morgen ein riesiges Postpaket! Mit Geschenken für die Kinder von den Schwiegereltern und Schwägerin mit Familie wie wir anhand verschiedener Verpackungen erkennen konnten kein Gruß keine Karte gar nix. Weiß nicht mehr was wir noch machen sollen. Sollen wir auf jeden Kontakt verzichten? Was warscheinlich das beste wäre. Am Samstag hatte unsere große Geburtstag und auf was gewartet . Es kam leider nichts die Kinder tun mir leid sie leiden noch intensiver!!!! Was würdet ihr denn machen? Bin momentan total verzweifelt
. Wir wollen zwar nicht darüber reden aber fast jeden Tag kommt irgendwie das Gespräch in diese Richtung. Danke fürs lesen.
Liebe Grüße Kati
Das ist bei uns ähnlich. Mein Schwager interessiert sich überhaupt nicht für seine Neffen und seine Nichte. Meine Schwiegermutter vergisst die Geburtstage von den Jungs immer, nur von meiner Tochter nicht. Als sie geboren wurde meinte sie sogar: endlich was vernünftiges. Ich hab keine Lust mehr auf das Theater und hab mit denen nichts mehr zu tun. Mein Mann kann mit den Kindern hinfahren wenn er möchte, aber meistens fährt er allein. Es fragt auch nie jemand nach den Kindern. Traurig, aber nicht zu ändern. Anja
Das war bei meinen Eltern auch lange so.Ich hätte die Kids zu ihnen gebracht,wenn sie danach gefragt hätten,aber es hat halt niemand gefragt.Irgendwann haben die Kids immer weniger nachgehakt und irgendwann haben sie dann gar nicht mehr davon angefangen. Es ist trotz allem schwierig,aber wenn sie das Paket schicken,dann wohnen sie doch weiter weg.Also würden sie die Großeltern ja ohnehin weniger sehen,als bei anderen.Ich würde den Kontakt auslaufen lassen.Wenn sie keinen Wert darauf legen,dann sollen sie es bleiben lassen.Ich käme mir immer so vor,als ob ich ihnen die kids aufdränge. Und wenn sie es noch nicht mal für nötig halten,dem Enkel zu gratulieren,dann wäre für mich das sowieso erledigt.Ich denk auch immer an die armen Kinder,aber man kann niemandem was aufdrängen. LG jokama4
bei uns ist es ähnlich. Sie meldeten sich kaum bis gar nicht, mein Mann ist lange Zeit immer hin gefahren, die anrufe zu Geburtstagen kamen immer verspätet, wenn überhaupt, zu uns kamen sie nie, ist ja so ne Fahrerei (30km ) Nunja, sie haben 9 Enkelkinder, aber Kontakt haben sie nur zu 3, das sind die der jüngsten Schwester. Die Kinder haben lange immer wieder danach gefragt, aber so richtig Bezug hatten sie nicht zu Ihnen. Wir fahren regelmäßig zur Oma meines Mannes und zu meiner Schwägerin die beide auf dem selben Grundstück wohnen, aber meine Schwiegereltern kommen aus Ihrem Kellergeschoß nicht raus. Weihnachten waren wir dort bei der Oma, mein mann ging dann rüber um frohe Weihnachten zu wünschen, aber es kam nichts außer ein frohe Weihnachten zurück. Er kam sofort wieder rüber. Kein Nikolaus für die Kids NICHTS. Nichtmal nach den Kids gefragt haben sie. Die Sache hat sich jetzt für meinen Mann erledigt, er legt keinen Wert mehr auf den Kontakt, meine Kids fragen wie gesagt nicht mehr nach Ihnen, die haben hier meine Eltern und meine Oma wohnen wo regelmäßig Kontakt besteht und seine Oma und seine Schwester und das ist in Orndung so.
Ich würds dabei belassen und fertig. Das fragen der Kids wird mit der Zeit weniger werden, da bin ich sicher. Und wenns geschickt wurde, scheinen sie eh weiter weg zu wohnen, denk ich da ist der Kontakt doch meist eh nicht so rege, oder?
Mein mittlerer und meine kleine kennen die beiden fast gar nicht mehr.
Das leidige Thema Schwiegereltern. Da kann ich ein Buch drüber schreiben. Ich habe drei Kinder aus erster Ehe und habe 2008 meinen absoluten Traummann kennengelernt. Die Kids lieben ihn und umgekehrt ist es genauso. Alles könnte so schön sein. Wir haben uns letztes Jahr im Mai Verlobt als wir es bei seinen Eltern verkündigten, eröffnete sich für mich ein Alptraum..sie sagten mir ins Gesicht, das ich nichts für ihren Sohn sei und wie schlimm das ich schon 3. Kinder hätte und der Rotz hörte nicht auf. Bin irgendwann heulend aus dem Haus gerannt...seitdem keinerlei Kontakt mehr da ich einfach nicht will..das ging einfach zu weit..obwohl beide anscheinend eingesehen haben, das sie einen großen Fehler gemacht haben. Aber ich habe dich dicht. Jetzt hat sich unser Pünktchen eingeschlichen...wie sie darauf reagieren??? Ich habe keinerlei Ahnung. Dieses Thema war monatelang ein großes Streit Thema zwischen mir und Schatzi. Daher kann ich sehr gut nachvollziehen, wie schwer es für dich ist.
Danke für eure Worte. Ja sie wohnen 150 km weit weg. Ja es gibt schon ne längere Zeit nur losen Kontakt. Ich glaube sie haben im letzten Jahr ihre Enkel 8-10 mal gesehen. Seitdem die Schwester meines Mannes auch Nachwuchs bekommen hat. Hört man wenn man sich sieht oder spricht immer nur was er macht oder tut, muß dazu sagen unsere dritte ist 4 Woche älter als er. Unser kleinster kam 10 Monate später nachdem wurde nur ganz selten gefragt bin so traurig und depremiert deswegen.
Liebe Grüße Kati
Ich habe zwar nur eine SchwieMu, aber die reicht bei weitem aus. Wir haben letztes Jahr den Kontakt abgebrochen nach einigen sehr unschönen Sachen, die passiert sind. (Ich war auch nie gut genug für`s Söhnchen). Unsere 3 hatten kurz danach Geburtstag, da kam was, was wir auch weitergegeben haben u. die Mädels sich schriftlich bedankt haben. Dann kam zum Schulbeginn was, aber das ging zurück. Wenn wir die Geschenke nehmen, dann hat sie immer noch "einen Fuß in der Tür", und das wollen wir nicht. Die Mittlere sagt zwar manchmal, Oma fehlt ihr, aber genauso sagt sie,: Mein Kaninnchen fehlt mir (ist seit 3 Jahren tot) oder der Urlaub in Spanien fehlt ihr. Wenn sie dran denkt - aber meistens tut sie es nicht :-)) Wenn ihr den Schritt zu keinen Kontakt macht, dann macht ihnohne wenn u. aber. Die Kinder verkraften so was. Was dann in der Zukunft ist, obs wieder klappt - wer weiß.
Huhu, ich kann nicht erkennen was genau bei euch der anlass war das ihr so wenig kontakt habt. Aber ihr scheint wirklich eine pause zu brauchen wie ich so zwischen den zeilen gut lesen kann. Von daher mein rat schaut auf eure prioritäten. Ist der streit wirklich so schlimm, eure ansichten so weit auseinander? Wenn ja verzichtet ganz auf den kontakt, wenn nein, springt über euren schatten begrabt das kriegsbeil udn sprecht nie wieder drüber. Keinen kontakt zu seiner familie zu haben (in dem fall dein mann) ist das traurigste was einem passieren kann. Ich spreche da aus meiner eigenen erfahrung. Wir hatten dieselbe situation und ich bin über nichts glücklicher als das wir den weg zueinander wieder gefunden haben. Falls du dir das auch vorstellen kannst würde ich sagen ist das wichtigste das beide seiten tatsächlich zustimmen altes ruhen zu lassen. Und zwar ganz... lg Lany
Also Kinder finden es normalerweise nicht dramatisch, wenn nichts von den Großeltern kommt. Versucht eure Erwartungshaltung nicht auf die Kinder zu projezieren. Schraubt eure Erwartungen einfach runter, dann braucht man sich auch nicht drüber ärgern, wenn nichts kommt. Hakt es doch einfach ab.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?