Mitglied inaktiv
Hallo, fast jedes mal wenn ich hier reinschaue, lese ich, daß das Umfeld kritisch bis beleidigend reagiert, wenn die Anzahl der Kinder das "normale" Maß überschreitet. Wir haben 3 Kinder und haben uns, als ich mit dem Mittleren schwanger war, hier in ländlicher gegend ein haus gekauft. ich habe eigentlich durchweg positive Reaktionen von den Nachbarn bekommen. Es gibt hier sehr wenig Kinder, in unserer Straße waren wir bis vor kurzem überhaut die Einzigen mit Kindern. Im Kiga sind fast alles Einzelkinder. Ich kann mich nicht erinnern, daß mal irgendein blöder Kommentar uns gegenüber fiel. Zumindest ist nichts bis zu uns vorgedrungen. Also los, sagt mir, daß es auch kinderfreundlichere Nachbarn, Dörfer, Schwiegermütter, "Freundinnen"... gibt. Wäre ja sonst gar zu traurig...! LG Romacel
Ja hier :-) Als ich mit dem dritten Kind schwanger war, habe ich keinen einzigen blöden Spruch gehört bzw. wurde keiner an mich rangetragen ;-). Ich denke, es kommt auf die äußeren Umstände an, wie man als Familie wirkt und rüberkommt, welchen Eindruck die Kinder bei anderen hinterlassen etc. Hier in der Gegend gibt es viele Familien mit drei und vier Kindern, aber es passt dann meist alles rundrum, so dass es für Außenstehende keinen Anlass zur Infragestellung der Kinderzahl gibt. LG Sigrid
Huhu also, wir haben drei kleine Monsterchen und haben hier auf dem Dorf auch nichts negatives mitbekommen. Wir sind eine der wenigen Familien, in der mehr als nur 1 Kind vorhanden ist. Die negativen Äusserungen kamen bei unserem dritten Zwerglein innerhalb der Familie, wobei das mehr auf meine Gesundheit bezogen war... und darauf, das die SS furchtbar verlief. Aber jetzt sind alle happy, dass wir als Familie so super klar kommen mit den Gesamtumständen ... und ich glaube, gegen Nr. 4 würde auch niemand was sagen... aber das weiss man natürlich im voraus nicht :) LG euledg
weder positiv noch negativ....es wurde nichts an uns rangetragen. Und selbst wenn sich die Leute das Maul wegen einer evtl Nummer 4 oder 5 oder 6 zerreissen, wuesste ich nicht, was das mit mir zu tun hat.....ich wuerde das nicht als negative Reaktion verstehen sondern als bodenlose Dummheit....also ich wuerde die Reaktion nicht an mich ranlassen oder sogar noch persoenlich nehmen. Ueber solchem Getratsche steh ich echt drueber. Und wenn sowas selbst von der Familie kaeme (die sicher diplomatisch ausdruecken wuerde, wieviele wir denn noch wollen....wenn sie denn ueberhaupt was sagen wuerden) wuerde ich nur sagen, dass das nicht deren Sache ist sondern unsere und somit keine Diskussionsgrundlage sondern eine Tatsache ist. Fertig! LG
Wir wohnen in einer Kleinstadt und hier sind zwei, drei, vier Kinder keine Seltenheit. So werden wir, ich bin in der 32. SSW mit Nr. 3, auch nicht als "Außerirdische" angesehen, wie das hier ja anscheinend oft der Fall ist. Wir haben durchweg positive Reaktionen vom Umfeld bekommen! LG Nini
ich glaube nicht mal das es was mit kinderfeindlichkeit zu tun hat sondern eher mit der Angst ein stückweit sich selbst aufzugeben und seine freiheiten die man hat . Wenn man nur ein kind hat "dann hat man wenigstens eines" . ich selbst bin der meinung das einzelkinder sehr arme kinder sind und das nicht materiel gesehen. früher wollte ich auch immer nur 2 aber heute sind wir am überlegen ob wir nach dem dritten das im feb. kommt weitermachen sollten und ein viertes haben sollten. Blöde kommentare gab es bei uns eigentlich auch nicht, nur reaktionen und das sogar von meiner schwiegermutter. Bei unseer ersten ss hat sie sich gefreut, bei der taufe unseres sohnes (er war 9 mon.) haben wir bekannt gegeben das wir schon wieder ss sind , da hat sie tatsächlich nur die augen verdreht und diesmal war ihr kommentar: da habt ihr ja drei ?!?!?!
Mein mann hat ihr dann nur gesagt , tja du hast ja selbst vier!! So was kannst du dir anhören wenn du auf die "falschen" triffst. Sie selbst sagt wenn sie nochmal entscheiden könnte würde sie nur 2 kinder bekommen.
man sollte dann eigentlich fragen wenn sie denn abtreiben lassen würde.
naja aber es gibt auch andere reaktionen aber leider nicht viele.
trotzdem schön das es noch mehr fam. gibt die mehr als "nur" zwei kinder wollen.
lg kerstin
(sorry für die länge musste einfach mal raus)
"Wenn man nur ein kind hat "dann hat man wenigstens eines" . ich selbst bin der meinung das einzelkinder sehr arme kinder sind und das nicht materiel gesehen." Du unterstellst hiermit Frauen, dass sie 1 Kind haben, damit sie eines haben! Gehts noch? Die meisten Einzelkinder sind absolut gewollte und geliebte WUNSCHkinder! Krieg das mal in deinen Kopf rein! Und die allermeisten Einzelkinder sind bestimmt keine armen Kinder, sondern sehr reiche Kinder, und das nicht nur materiell gesehen. Wer kann schon behaupten, die ungeteilte Liebe der Eltern, die duch absolut nichts und niemanden getrübt werden könnte, zu genießen! Also ehrlich, du verzapfst einen ganz schönen Blödsinn! Du steckst voller Vorurteile, hoffentlich gibst du diesen Quatsch nicht an deine Kinder weiter (die in meinen Augen auch nicht besser dran sind als Einzelkinder, denn die haben ja noch ihre Nebenbuhler *g*)
Bei uns gab es auch genügend positive Reaktionen. Alle, die uns gut kennen, eigentlich. Meine Schwiegermutter hat sich seeeehr gefreujt über jedes einzelne Würmchen und ist jetzt ganz gespannt auf das sechste (und letzte). :) LG, Potter
Wir haben auch nur positive Resonanz auf die dritte SS bekommen. Die meisten in unserem Freundes- und Bekanntenkreis haben mindestens zwei Kinder, einige auch drei. Ich denke, daß Umfeld muß stimmen. Wenn man eh schon am Hungertuch nagt und ein Kind nach dem anderen bekommt, wird man schräg angeschaut. Bei uns stimmt alles. Mein Mann und ich verstehen uns super und strahlen daher auch viel positves und ruhe aus. So sagen das zumindestens unsere Freunde immer (die glauben, daß Nr. 3 nicht das letzte bei uns war).
Also wir leben in sueditalien und haben vor neun Wochen unser 3. Kind bekommen und hier werden schwangere und Meutter mit vielen Kindern hochangesehen und ich glaub alle haben sich mit uns gefreut die kommen alle hier um zu gratulieren sogar Leute mit denen wir noch nie was zu tun hatten und selbst wenn mir waere es egal es war unsere entscheidung und wir sind gluecklich damit. Liebe Gruesse janine
Hi, bei uns ist auch ne eher ländliche Gegend. Nicht ein doofes Kommentar, bei DREI ;-) Hier gibts aber auch echt viele Familien mit drei Kindern, ist hier völlig normal... Dani
Hi, bei uns ist auch ne eher ländliche Gegend. Nicht ein doofes Kommentar, bei DREI ;-) Hier gibts aber auch echt viele Familien mit drei Kindern, ist hier völlig normal... Dani
Hallo, im Freundeskreis und hier in Berlin habe ich keine negativen Bemerkungen bekommen. Nur unsere Eltern waren etwas geschockt. Eine Freundin hatte einen lustigen Kommentar, ich mußte schmunzeln. Sie sagte : Respekt, das ist'ne Leistung. Ich würde mir das nicht zutrauen, ich habe ja nur zwei Hände ;-) LG,Annette ss mit Nr. 3
Ich wohne auch eher kleinstädtisch bis ländlich und hier ist es absolut normal, drei Kinder zu haben. Hier wirste eher angesprochen, wenn man (so wie wir) bereits mit einem Kind die Fam.planung abgeschlossen hat.
Bei uns sagen die Nachbarn o.ä. auch nichts dazu. Also jedenfalls nichts das an meine Ohren gelangen würde.
Bei uns ist es eher meine Freundin, siehe Posting weiter unten!
Egal, lassen die Leute reden. Sonst wird es ja langweilig
LG
Olivia
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?