Elternforum Drei und mehr

plötzliche angst

plötzliche angst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe zwei jungs, eine stieftochter und einen mann mit dem es zur zeit gar nicht klappt. ewig streiten wir, immer die erziehung. unsere kinder, seine tochter. mir geht das ziemlich auf den keks. obs nun schlau war oder eher dämlich, bin ich in der 9ssw. ich wollte dieses kind und habe immer gesagt das es kein problem ist, denn ich wollte schon immer viele kinder. wir haben zwei jahre diskutiert und nun hatte ich ihn soweit. aber nun habe ich aufeinmal panik. schaffe ich das mit dreien? die stieftochter lasse ich mal außenvor, denn ich dneke immer daran, wie es wäre, wenn ich doch mal mit meinen kids alleine wäre. auch da habe ich damals imer gedacht kein thema. und jetzt? nun ist es endlich soweit und würde mich am liebsten verkriechen. liegt das nun an der ss oder ist von 2 auf 3 ein anderer sprung wie von 1 auf 2? die kinder freuen sich aufs baby (gibt immer küßchen auf den bauch) ich auch nur mein mann der mäkelt imemr rum, weil ich so bin wie ich bin.. ;-// lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es fällt mir leider auch hier mal wieder schwer nachzuvollziehen, weshalb man sich in einer Situation wie du sie beschreibst die "wichtigen" Gedanken erst macht, wenn´s zu spät ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sei nicht so hartherzig, Tonic! Ich finde das ist ganz normal. Auch dein Mann fängt an sich mit der neuen Situation auseinanderzusetzen. Sprech mit ihm ! Viel! Nimm seine Wünsche ernst. Was macht denn deine Stieftochter? Gibt die auch Küsschen? Pass auf, dass sie nicht außen vor bleibt. Es ist auch "ihr" Baby. In der Schwangerschaft hat man immer solche Phasen, in denen man denkt "ohgottwiegehtesweiter". Ganz normal. Was mäkelt denn dein Mann? Kannst du ihm entgegenkommen? LG Sommerblume


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denk du schaffst das schon mit drei (bzw. 4) Kindern. Ich hatte auch Angst vor dem Dritten. Die Anfangszeit war auch wirklich stressig, aber jetzt ist es sehr sehr schön. Den Sprung von 0 auf 1 bzw. 1 auf 2 empfand ich persönlich schlimmer als jetzt von 2 auf 3, bzw. schlimm finde ich es gar nicht mehr. Es ist mehr Arbeit vielleicht auch turbulenter aber auf keinen Fall schlimm. Mur Mut und Kopf hoch, lass dich von deinen Hormonen jetzt nicht verrückt machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, stieftochter ist schon fast dreizehn, die gibt keine küßchen mehr, mekert auch auf ihren vater. das verhältnis ist zwar nicht so warmherzig, aber wenn er nicht ständig alles was ich sage widerlegen würde dann wäre es auch weniger problematisch. was mein mann macht, bzw, nicht macht.. er hilft nicht. haben ein reihenhaus, alles offen, also überall wirbelt schön der staub. da ich immer und ständig irgendwas mache (in seinen augen ist kindererziehung und kinderbeschäftigung nix tun) bin ich eben genervt, wenn er frei hat und nix tut. er kann doch auch mal mit den kids zum schwimmen fahren (ich arbeite ja auch nebenher) oder er kann auch mal die treppe fegen oder den flur oben saugen. er überarbeitet sich aber schon wenn er die küche macht, die ist ihm immer nicht ordentlich genug. und das ich mich in diese situation begeben habe ist vielelicht dämlich, aber ändert nunmal nix an der tatsache das es so ist. wenn ich nur nachdenke was am besten ist dann hätte ich heute keine zwei wunderbaren jungs, denn die hätten auch von der situation her nicht sein dürfen. aber ich froh und stolz das sie da sind. die beiden sind gewollt. nur da hatte ich nicht das gefühl es ist zu viel. und jetzt habe ich die angst. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, diese Angst, es nicht zu schaffen, ist gerade am Anfang einer Schwangerschaft ganz normal. Das geht selbst Frauen so, die in einer völlig intakten Partnerschaft leben und sich sehr lange auf ein Kind gefreut haben. Aber was Deine Beziehung zu Deinem Mann betrifft: sieht er es denn auch so, dass Eure Ehe nicht so gut läuft? Könntest Du Dir evetl. eine Paartherapie oder Eheberatung mit ihm vorstellen? In meiner Ehe lief es zeitweise auch sehr schlec, und auch wir haben zwischenzeitlich sogar über Trennung nachgedacht. Aber wir haben uns dann zu einer Paartherapie entschlossen, und das kann ich nur empfehlen. Wir haben beide sehr hart an uns und unserer Beziehung gearbeitet, und heute bin ich glücklicher als jemals zuvor mit meinem Mann. Wir erwarten nun auch unser 4. Kind ! Ich wünsche Dir alles Gute und dass Ihr es vielleicht auch schafft, wieder zueinander zu finden. Es lohnt sich für die ganze Familie, alles dafür zu versuchen. Liebe Grüße, Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich finds seltsam, wie die von Deiner Stieftochter schreibst. Vielleicht wärs nicht schlecht gewesen, erst mal das Verhältnis zu ihr zu verbessern, statt sie 'wegzudenken'...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Jannimama, lass Dich von Deinen Hormonen nicht verrückt machen. Das ist völlig normal bei Mehrfachmamas, auch mal Panik zu bekommen. Das geht mir auch so. Ich freue mich wie wahnsinnig, dass ich wieder ss bin, aber es kommt auch Angst.... Werde ich das schaffen ? Wenn das Kind erstmal in unserem Arm liegt, wird das vorbei sein !! Dann sind wir drin im Leben mit 3 eigenen Kindern, das ist ganz anders als nur daran zu denken. Was Ulli schreibt, finde ich sehr gut ! Ich denke auch, dass die Männer(meiner sagt das sogar) auch diese Panik in unserer SS haben, sie wollen mit einbegriffen sein. Ich habe mit meinem Partner auch eine Paartherapie gemacht,kurz nach der Geburt unseres 2. Wunschkindes. Es kam soviel Gutes dabei raus, wir haben gelernt, besser mit uns umzugehen. Manchmal fehlt nur ein nettes Wort oder eine Umarmung. Bei mir war übrigens auch die Stieftochter ein großes Thema, sie wohnt allerdings nicht bei uns, Deine wohnt bei Euch, oder ? Sie war immer sehr eifersüchtig auf die Babys, jetzt, wo die Jungs größer sind, hat sich das Verhältnis sehr gebessert. Viel Glück !! LG,Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, sie wohnt seit einem jahr bei uns. wird von ihrer oma ständig negativ beeinflußt (die oma spricht nicht mit den jungs, sie aber vergöttert sie, für die jungs auch sehr hart). ihre mutter und ihr vater haben immer alles schleifen lassen. ich versuche regeln einzubringen, das kennt sie gar nicht und rebelliert natürlich. aber soll ich auf das kind warten, bis ihre pupertären phasen vorbei sind? wir sind mit ihr beim jugendamt zur beratung. das problem mit ihr ist einfach nur die beeinflussung und das sie keinerlei regeln kennt. (tv den ganzen tag, weg wie sie will ohne bescheid zu sagen). aufräumen gleich null, zig tage die gleiche u-hose etc. und sie ist nunmal die ältetste und somit auch vorbild. wie der 7jährige für den 3jährigen. außerdem freut sie sich aufs baby. wir gucken zusammen filme zur entstehung, reden drüber etc. sie möchte das baby am liebsten im zimemr haben. ICH habe nur angst, wenn alle zusammen da sind. aber wie einige ja schreiben scheint es ja nicht ganz unnormal zu sein. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ist doch wahr! Jannimama, du machst einen ziemlich unglücklichen Eindruck und deshalb finde ich die Idee mit der Paartherapie gar nicht so schlecht. Du scheinst sehr genervt von Deinem Mann und Deiner Stieftochter. Bezüglich des Mädchens glaube ich, die Pubertätsphase in diesem Alter ist natürlich echt krass, aber das wird bestimmt besser - irgendwann. Regeln von der Stiefmutter kommen meist nicht so gut an, ist klar. Deine Ängste kommen meiner Meinung nach nicht von ungefähr und ich denke nicht, dass man das einfach auf die Hormone schieben kann - das ist mir zu einfach. Ich verstehe auch nicht, wie man so locker schreiben kann - ach das wird schon, mach Dir keine Gedanken - ich finde schon, dass man dieser schwierigen Situation mit Ernsthaftigkeit begegnen sollte. AE mit 3 Kids ist bestimmt kein Zuckerschlecken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , was Du da über Deine Stieftochter schreibst, war genau unserer Grund der kleinen Krise. Sie wird von den Großeltern vorgezogen, weil sie das arme verlassene Kind ist, die Jungs sind zweitrangig und das hat sie schon mit 8 Jahren voll ausgenutzt. Das tat MIR am meisten weh, denn man will ja seine Kinder schützen, ein stetiger Punkt in unserem Leben. Aber das ist wirklich Vergangenheit. Gespräche mit Dritten helfen dabei. Wir oder eher ich haben uns ans Jugendamt gewandt, was man in dem Fall machen kann, dort haben wir eine Paartherapie bekommen, wie man sich speziell in so einem Fall miteinander verhalten kann. Ich kann Dir nur raten, versuche es auch, rede mit den Leuten vom Jugendamt, sie wollen helfen, denn gerade in Patchworkfamilien gibt es ja Reibereien. Viele Glück Euch allen ! LG,Annette