Elternforum Drei und mehr

Plötzlich Mama mit 8 ! Kids

Plötzlich Mama mit 8 ! Kids

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heut hab ich mal ein paar Fragen an die Mamas mit sehr vielen kids. aber ganz kurz zu meiner geschichte: Ich war nun gute 9 monate alleinerziehend mit meinen 5 kindern(14,8,6,3,2), alles hat recht gut funktioniert und der eigene rythmus war schnell gefunden. wie das leben so spielt lernte ich eine neue liebe kennen. mein freund bringt nicht nur viel liebe für mich und meine kids sondern auch seine 3 eigenen kinder (11,7,4)mit, da er alleinerziehend ist. so bin ich schlag auf schlag eine 8 fachmama geworden. nach etwas probezeit und organisatorischen geschick (er wohnte in einem anderen bundesland) haben wir nun beschlossen unser leben gemeinsam zu verbringen. Mittlerweile leben wir erstmal provisorisch bis zum umzug in meiner wohnung. trotz 120 qm für 10 personen dennoch einfach zu klein. das problem was derzeit einfach besteht ist folgendes, mein freund hat einen nachtjob,das heisst nachts arbeiten und am tage schlafen, also sehr wenig zeit in der woche mich zu unterstützen. ich racker mir eigentlich jeden tag den rücken rund um alles in ordnung zu halten aber so recht mag es mir nicht gelingen. Dazu kommt das seine kinder nicht gerade die einfachsten sind. es wird gemosert und gebockt an allen ecken und enden. ok sie lieben mich das sagen sie mir und das merk ich auch aber es ist für mich einfach dennoch sehr schwer so behandelt zu werden, zumal meine kids sich einiges abschauen. mein freund kann aber auch nur eingreifen wenn er es mitbekommt oder mit ihnen reden aber sind wir allein gibt es sehr oft theater. zudem kommt das mein freund ein familienmensch ist und in der freizeit immer was unternehmen möchte.find ich ja gut aber ich kann manchmal kaum noch die kraft dafür aufbringen. ich bin abends gegen 9 so fix und alle das ich mich nur noch auf mein bett freu. ich stoß ihn natürlich oft vor den kopf mit meiner unlust (egal ob unternehmungen oder zärtlichkeiten) aber ich bin einfach zu geschafft. zumal ich auch nachts kaum zu viel schlaf komme da oftmals einer aufweckt oder schon morgens um 5 die bande wach ist. was kann ich also tun um besser das ganze zu organiseren ? gibt es geeignete familienhilfen von JA oder caritas oder ähnlichem ? die 3 kleinen (2,3,4) haben leider noch keine kitaplätze da es hier daran mangelt und familiär hilft auch keiner....... welche tips oder ratschläge habt ihr ? freu mich über eure antworten LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben zwar auch 8 kids, aber gemeinsam- das ist ein großer unterschied zu deiner situation.,, diese ist sicher sehr schwer für dich,das kann ich mir gut vorstellen. nun sind ja ein paar kinder nicht mehr ganz klein- diese sollten auf jeden fall schon ein paar pflichten im haushalt übernehmen. dann wird dein mann ja nicht den ganzen tag schlafen. mein mann macht zwischendurch auch nachtdienst, steht dann aber gegen 14 uhr wieder auf. also sollte dein neuer partner sich auch an der kindererziehung und haushaltführung beteiligen- das mußt du ihm klar machen. sag ihm ,wie es dir geht, und warum du oft keine lust auf andere dinge hast. wenn ihr dir hilft habt ihr beide was davon. eure wohnsituation ist nun auch schwierig...wann werdet ihr was neues haben ? vielleicht wäre es da besser gewesen mit dem zusammenziehen noch zu warten ? wer hat denn vorher seine kinder versorgt,wenn er arbeiten war ? hilfe von der cartitas in form einer haushaltshilfe müßte dir ein arzt verschreiben- dann zahlen den großteil die krankenkassen. aber dafür müsstest du natürlich krank sein. ansonsten wäre zu überlegen, ob ihr euch selbst eine hilfe für ein paar stunden die woche sucht, wenn ihr euch das leisten könnt. alles gute und liebe für euch ! viele grüße iris mit 8 kds


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wird auch gepatchworkt: ich 3, zusammen noch 2 und wenn seine 2 da sind, haben wir 7 kinder mit 11, 11, 9, 9, 7, 2 jahren und baby 8 wochen. ist ein ziemlich wilder kinderhaufen dann! geh mal hin zum ja und frage deutlich nach ner familienhilfe, die zieren sich manchmal, aber ich glaube, Ihr hättet chancen! nimm jede hilfe an, die Du kriegen kannst: omaopa, tanteonkel? freundefreundinnen? haben die kinder freunde, wo sie mal über nacht hin können? meine lieben das, woanders zu schlafen und kennen auch einige freunde, wo das gerne geht und organisieren sich das selber (also die großen mit 11, 9 und 7 jahren). kommt Ihr mit dem geld gut aus, fällt vielleicht mal was ab für zwei babysitter, die sich kennen und zusammen die horde betreuen? so dass Ihr auch mal einen abend im monat frei haben könntet... ansonsten sind alle 8 kinder bei Dir mehr oder weniger in einem alter, wo sie verstehen, dass Du ne pause brauchst. nimm sie Dir: setz Dich in ein ruhiges zimmer oder ne ruhige ecke, die Du als Deine ecke ausguckst und in der die kinder mal ne viertelstunde nix zu suchen haben, damit Du mal in ruhe ne tasse kaffee trinken kannst oder so. das hilft mir immer wieder. ich musste das aber erstmal erkennen, dass mir zwischendurch ne paarminutenpause hilft, wieder durchzuatmen und zu mir zu kommen. und dann haben auch die kinder wieder jemand anders vor sich als eine nur brüllende, unzufriedene und entnervte mama. alles gute für Euch und es lohnt sich, durchzuhalten! kopf hoch! antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du hast meinen allerhöchsten Respekt vor dem, wie du Euer Leben managst und ich verstehe vollkommen, weshalb du mit deinen Kräften am Ende bist. Ich selbst bin Mama von 6 (gemeinsamen) Kindern. Wir bewohnen einen DHH mit ca 160 qm. Wegen des Wohnungsproblems könntest du dich an Euer Landratsamt/Rathaus (Wohnungsamt) wenden oder auch an die Caritas, Donum Vitae, Frauen beraten Frauen e.V (etc) - diese wissen im Normfall immer ein paar Tipps und unterstützen ggf. Der Bürgermeister könnte auch eine Anlaufstelle für euch sein. Lass(t) nichts unversucht. Manchmal bekommt man mehr Hilfe, als man zunächst annimmt. Und mehr als abwimmeln können sie einen ja nicht :o) Was das organisatorische angeht rate ich dir, Euch einen Zeitplan zu erstellen bzw Euch die Aufgaben im Haushalt zu teilen. Eure Kinder können euch mit einigen Dingen tatkräftig unterstützen - selbst wenn es nur Aufgaben wie "Wohnzimmer bzw Zimmer aufräumen, Bad putzen oder Staub saugen ist". Muß ja nicht alles perfekt und porentief sauber sein aber eben so, dass es ordentlich ist. Ich habe z.B Checklisten (bei Amazon erworben - "Der Familienmanager"). Diese Listen dienen als Anhaltspunkt für die Kinder (was muß ich wie bis wann erledigen)...Einige dieser Listen sind bereits in Fleisch und Blut übergegangen. 1x in der Woche werde Dienste getauscht (außer der Grunddienst: Zimmer aufräumen)... Mir hilft das Ungemein. Klar wird zwischendurch gemault, aber wir sind nun mal eine Große Familie und dazu muß jeder seinen Beitrag leisten. Es sei denn, man will mich nur noch mies gelaunt und müde erleben...Wer nicht mitmacht gewinnt auch kein Privileg (dazu später). Auch dein Freund kann seinen eigenen Beitrag leisten. Natürlich in angemessener Art und Weise. Beispielsweise dir an seinen Freien Tagen auch mal ein paar Stunden Auszeit zu verschaffen indem er mit den Kindern einen Spaziergang macht o.ä. Familie ist ein Geben und Nehmen. Ich bin mir sicher, dass Eure Kinder einsehen, dass jeder einen Beitrag zum "Unternehmen Großfamilie" leisten soll damit das Zusammenleben auch funktioniert. Klar wird der ein oder andere Motzig werden - ist bei uns auch so. Wir haben deshalb eine Punktetafel eingeführt. Für jede erledigte Aufgabe verdient man sich einen Punkt. Hat man eine gewisse Anzahl gesammelt, erhält man ein Privileg (z.B 30 Minuten länger wach bleiben, Begleitung zum Einkauf, Nachmittag in der Stadt, Mc Donald - irgendwie sowas halt). Wichtig ist, dass diese Punkte die Kinder positiv bestärken. Gewonnene Punkte können nur dann verloren werden, wenn das Privileg eingelöst wurde. Nochwas: Es gibt ein sog. Müttergenesungswerk die überall in Deutschland Zweigstellen haben. Die helfen dir auch bei Hausarbeit, Kindererziehung und Co - selbst wenn du nicht krank bist. Allerdings kostet das dann etwas (einfach mal anrufen - fragen kostet nix). Ansonsten würde ich überlegen, ob das Familienbudget es evtl zu lässt, eine Haushaltshilfe bis zu einem gewissen Betrag einzustellen. Selbst wenn die nur Bügelt oder kocht hast du Zeit für etwas anderes... Ich wünsch dir von Herzen, dass du deine Mitte bald findest. Eine Großfamilie zu haben ist toll und die halbe Miete ist bereits gewonnen weil die Kinder deines Lebensgefährten dich akzeptieren und lieben... LG hormoni