Elternforum Drei und mehr

Platzmangel

Platzmangel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo allerseits, ich bin ein wenig hin und hergerissen. Seit dem ich denken kann wünsche ich mir eine große Familie. In meiner Mamarolle gehe ich richtig auf. Zwei Kinder haben wir bereits. Der Wunsch nach einem dritten Baby wird immer größer. Das Problem ist aber, dass unsere älteren beiden dann auf einem Zimmer wohnen müssten. Bisher hatte jeder sein eigenes Zimmer. Ein Umzug ist leider ausgeschlossen. Ist das den Kindern wohl zuzumuten? Bin ich zu selbstsüchtig und sollte aus Rücksicht auf meine beiden älteren auf meinen Wunsch eine Großfamilie zu gründen verzichten? Es ist nur so, dass ich immer das Gefühl habe, es fehlt noch jemand zu unserem Glück. Hat bei Euch jeder sein eigenes Zimmer? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, bei uns haben die kinder keine zimmer allein - ginge gar nicht, trotz haus. momentan sind die 11 und die 6-jährige zusammen sowie der 13- und der 8-jährige. unsere 2,5jährige ist noch bei uns und spielt überall - meist im wohnzimmer. wenn sie bei uns auszieht, geht sie ins mädchenzimmer und dann ist die frage, wo die 6-jährige hingeht. die tendenz geht zu: der 13jährige zieht dann auf den dachboden (der noch ausgebaut werden soll) und sie geht mit zum 8jährigen (die zwei verstehen sich momentan super) oder (wenn der große es nicht auf die reihe bekommt, eine gewisse mindestordnung zu halten) sie geht auf den dachboden und der große hat das privleg auf ein "stückchen" eigenes zimmer erstmal wieder verspielt. aber dass jeder ein eigenes zimmer braucht - nö.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat jeder sein eigenes Zimmer und auch das Baby wird sein eigenes haben!! Ist mir sehr wichtig, dass jeder sein eigenes Reich hat, besonders für später wenn sie älter sind!!! LG Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir sind aktuell mit dem dritten kind ss und das mit dem eigenen zimmer ist halt so ne sache. wir haben gebaut ohen das noch ein drittes kommen sollte.... wir haben zwar noch ein büroraum, aber die schlafräume befinden sich oben und das büro halt unten bei den wohnräumen. meine beiden grossen sind mir aber mit 7 und 4 jahren zu klein um alleine unten zu wohnen. naja erst liesen wir es auf uns zukommen. haben verschieden möglichkeiten durchgekaut... dann kam unsere kleine hannah und meinte, wenn es ne schwester wird, dann mag sie sie in ihrem zimmer ( ob sie wohl weiss, worauf sie sich einlässt*schmunzel*). naja dann sind wir zu dem entschluss gekommen, das nach der geburt zoé erstmal bei uns nächtigen wird,...gerade platz genug im schlafzimmer, und wenn sie einigermassen durchschläft, wird es wie folgt gehen: philipp und hannah tauschen ihre zimmer. philipps jetziges ist 16 qm gross und hannahs nur 12,5 qm. dann kaufen wir zoé passend zu hannahs möbel welche dazu und die beiden teilen sich dann das zimmer... philipp darf dann sein "eigenes" reich behalten. er kommt schon im urlaub nicht damit klar, das er mit hannah in einem zimmer schlafen soll.....vom spielen her wäre das kein probs....es gibt immer frieden oder streit, egal ob sie im eigenen zimmer sind, oder zusammen spielen. das muss dann solange halten, bis hannah zur kommunion gehen wird 2012. also die nächtsen 5 jahre. dann wollen wir philipp mit seinen dann 12 jahren nach unten ins büro tun ( 10,5qm) welches zwar kleiner ist, er aber das privileg hat, alleine unten zu wohnen. und die beiden mädels können sich dann oben die zimmer aufteilen.... vielleicht hält es ja auch länger mit zwei mädels in einem zimmer, aber bis dahin müssen beide durch. ich habe auch bis zur meiner kommunion mit meinem bruder zusammen leben müssen, weil mama noch einmal nachwuchs bekam... aber dann durfte ich auch in ihr büro ziehen! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich persönlich finde es schon wichtig, dass jedes Kind sein eigenes Zimmer hat, gerade auch, wenn sie älter werden, damit sie auch mal Rückzugsmöglichkeiten haben, gerade in einer Großfamilie. ich habe 7 Geschwister und wir hatten alle ein eigenes Zimmer, dass das nicht überall möglich ist, ist mir klar, aber ich habe es immer als meinen Ruhepol nutzen können und will das auch meinen Kindern nicht verwehren. Lg Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns leben zwei Kinder in einem Zimmer. Und es geht wunderbar. Ich habe mein Kinderzimmer immer mit meinem Bruder geteilt. Und es war völlig okay! Gruß Emilia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich habe eine 3,5 Zimmer Mietwohnung(76qm). Als mein kleiner (unerwartet,in der 13.Woche ss festgestellt) unterwegs war,musste die Zimmerfrage neu gestellt werden. Da mein Schlafzimmer sowieso (vom Vermieter) renoviert wurde,habe ich es dann so geregelt das mein großer Sohn(13 Jahre) weiterhin sein Zimmer behält und der mittlere (6 Jahre) mit dem kleinen sich ein Zimmer teilt und ich halt deswegen mein Schlafzimmer GEOPFERT habe und die beiden sich nun ein großes Zimmer teilen(22qm).Das klappt prima,denn mit den Spielsachen sind sie sich einig und im Herbst bekommen die 2 ein Etagenbett,dann ist noch mehr Platz. Ich schlafe im Wohnzimmer auf dem Schlafsofa. Meine Anziehsachen sind mit beim großen im Schrank. Der mittlere und der kleine haben ihre Anziehsachen natürlich bei sich im Zimmer. Ich denke das klappt sehr gut! Ich finde es halt sehr wichtig,das mein 13jähriger seinen eigenen Raum hat,denn in seinem Alter will man nicht immer einen kleinen Bruder um sich haben. Lieber Gruß,Niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also am liebsten hätte ich auch für jedes Kind ein eigenes Zimmer. Sind mit dem 3. ss und ziehen bald in eine 4 Zimmer Wohnung. Das heißt das am Anfang die kleine im Schlafzimmer ist und wenn sie durchschläft in das Zimmer von dem dann mittleren gehen wird. Evtl. nachher nochmal wechseln. Oder wir ziehen wenn sie größer werden ins Wohnzimmer. Leider gibts hier keine bazahlbaren größere Wohnungen, von daher müssen sich 2 ein Zimmer teilen. Schlimm finde ich es aber nicht. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben eine 3-Zimmerwohung und leider derzeit nicht die fiannziellen Möglichkeiten in eine größere Wohung zu ziehen. Bis vor kurzem hat die Kleine bei uns geschlafen und seit etwa einem Monat ist sie zu ihren beiden Brüdern gezogen. Das klappt prima - zumindest in der Nacht. Die Großen sind ganz süß zu ihr und klettern morgen zu ihr ins Bett und spielen da mit ihr oder bringen sie zu uns, wenn sie weint. In der Nacht werden sie noramlerweise nicht wach, wenn einer der anderen wach sein sollte. Das geht also gut. Am Tag wäre es mit Sicherheit entspannter, wenn wir mehr Zimmer hätten. Sie spielen zwar alle super miteinader und meist klappt es auch wenn Freunde da sind, aber so ab und an wäre es schon gut, wenn sich einer in sein eigenes Zimmer verziehen könnte. Vor allem, wenn schlechtes Wetter ist und/oder sich zwei streiten... Aber da das nicht geht arrangieren wir uns eben so. Wir haben allerdings kurz vor dem Einquatieren der Kleinen bei ihren Brüdern die Zimmer gewechselt. Wir haben das Wohnzimmer frei gegeben als Kinderzimmer. so haben sie zu dritt nun den größten Raum der Wohnung. Die Jungs haben jeder eine Ecke mit Tisch und eigenem Regal und ansonsten ist viel Platz auf dem Boden zum Spielen. Seit dem wird auch viel mehr im Kinderzimmer gespielt als vorher :-) Unser Wohnzimmer ist nun in das ehemalige Schlafzimmer gezogen und da ist es jetzt viel beengter, aber unser Sofa passt rein. Und was brauche ich abends viel Platz um mich rum, wenn ich auf dem Sofa sitze und lese oder fern sehe - da ist es dann eben klein und gemütlich. Das ist also unsere Lösung. Ich denke, dass wir später mal umziehen werden. Irgendwann werde ich so viel mitverdienen können, dass wir uns das werden leisten können. Aber das wird noch einihge Jahre dauern, denke ich. Und bis dahin klappt das bei uns ausgesprochen gut. Viele Grüße von Katrin mit drei Kids (7,5 und 19 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir haben eine kleine Wohnung, und es wird sich aus finanziellen Gründen daran auch so schnell nichts ändern. Unsere Kinder sind 10, 8 und 6 und haben zusammen ein Zimmer. Natürlich gibts Streitigkeiten und ich weiß auch nicht, wie das wird, wenn sie in der Pubertät sind. Aber sie sind es so gewöhnt, und keiner von den 3 hat bisher den Wunsch nach einem eigenen Zimmer geäußert. (es sind übrigens ein Mädchen und zwei Buben). Charlotte