Elternforum Drei und mehr

@Pinky2

@Pinky2

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, vielen Dank für deine ausführliche Antwort weiter unten. Ich finde es toll, wie gut das alles klappt bei dir und dass du es trotzdem du AE bist hinbekommen hast. Ich habe ja meinen Mann an meiner Seite, der zwar auch viel arbeitet (ist im Schichtdienst) und hier daheim auch immer was zutun hat (wir haben einen alten Hof und viel Grundstück und Tiere), aber alles in einem klappt es ganz gut. Ich bin zwar auch viel alleine mit den Kindern, aber ich fühle mich nicht überfordert oder so. Und wenn ich mal jemanden brauch sind meine Schwiegereltern in der Nähe, das klappt ganz wunderbar. Wie viell. ein Posting weiter unten gelesen hast, hat mein Mann endlich JA gesagt zu Nr.3 und auch dass es bald losgehen kann. Ich freu mich total und bin guter Dinge, dass ich mich in die Aufgabe der Dreifachmami reinfinden werden. Schönen Sonntag und LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dani, da schau ich eben nochmal ins Forum und mein vorhin geschriebener Beitrag ist weg, grummel. Wahrscheinlich war ich zu irgendwas zu Blond, lach. Naja ich versuch meine Antwort nochmal zusammenzubasteln. Also ich finds toll das ihr noch ein drittes Kind wollt. Ihr habt ja tolle Vorraussetzungen. Ein Haus, Garten, Tiere und Hilfe um die Ecke. Da kann ja eigentlich nichts schief gehen, lächel. Ich wohn in einem 8-Parteien Haus, hab eine Parzelle ein paar Hundert Meter weiter für die Kinder. Ich kann leider keine Tiere halten, da mein Sohn und ich Allergieker sind. Und meine Schwiegereltern (nennt man die eigentlich auch so, wenn man nicht verheiratet war, grübel) leben nicht mehr und meine Eltern sind beide fast 75 Jahre und gesundheitlich leider sehr Krank. Aber ich habe ganz tolle Freunde, ohne die ich die letzten Jahre nicht geschafft hätte. Aber ich denke alle AE´s müssen sich ein soziales Netz aufbauen, ohne dem geht es nicht. Ich denke wenn ihr beide dieses Kind wollt, wird es wie die anderen in Liebe aufwachsen. Ihr schafft das ganz bestimmt. Ich wünsch Euch alles Gute und viel Spass bei der Produktion, zwinker. Lieben Gruss Pinky (wehe mein Beitrag ist wieder weg)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für deine netten Worte. ;-) Ich denke auch, wenn nicht wir gute Voraussetzungen für ein drittes Kind haben, wer dann? *lach* Ich meine, was die Zukunft bringt weiß keiner und das will ich auch nicht wissen, aber wir handeln jetzt nach bestem Wissen und Gewissen und wollen unseren Kindern all das was in unserer Macht steht ermöglichen und sie in Liebe aufziehen. Ich denke, mehr kann man fast nicht tun. Das einzige ist, in ein paar Jahren wollen wir ausbauen, und dafür wollen wir sparen, dass uns diese Kosten nicht aus der Bahn werfen. Alles weitere wird sich sicher finden. Du hattest ja auch einen Abstand von jeweils zwei Jahren zwischen den Kindern, würdest du es wieder so machen? Die Kinder haben doch sicher einen engen Bezug (gehabt), oder? LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dani, abgesehen davon, das ein Kind (angelblich) bis es gross ist, so Teuer wie ein Einfamilienhaus ist, lach, werdet ihr das bestimmt schaffen. Also ich finde den Abstand prima. War natürlich am Anfang anstrengend. Ich war entweder Schwanger oder hab gestillt. Ich habe meinen ersten Sohn 14 Monate gestillt, bin kurz danach wieder SS geworden, meinen Mittleren 16 Monate da war ich schon wieder SS und meine Kleinen 14 Monate, davon 10 Mon voll, alle zwei Stunden auch Nachts. Der junge Mann war zu bequem was anderes zu Essen, lach. Für meinen Grossen war es am schwersten. Der Prinz wurde vom Thron gestossen und war aufmal der grosse Bruder. Er hat heute noch Schwierigkeiten damit. Die Kleinen kommen prima damit zurecht, lieben sich heiss und innig, schlafen oft in einem Bett, spielen prima zusammen und gehen unglaublich höflich miteinander um. Besser als mit Erwachsenen. Da heisst es, Bitte Eric, danke Timo, möchtest du auch ein Bonbon usw. grins. Ich hab sie eben in einem Rutsch gross und muss nicht nach z.b. 8 Jahren wieder von vorne anfangen. Ich bin ja auch erst spät Mutter geworden, mit 35 das erste. Mit 60 möchte ich mein Leben dann auch wieder alleine machen und eine verrückte alte Oma werden, lach. Lieben Gruss Pinky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pinky, ja, ich denke auch, jedes Alter und jeder Altersunterschied hat was für sich. Wenn meine seine (drei) Kinder schnell hintereinander bekommt, hat man sie schneller aus dem Gröbsten raus und es wird (so hoffe ich) wieder entwas entspannter. *lach* Dann, wenn andere nach einigen Jahren nochmal von vorne anfangen kann ich mich zurücklehnen und sagen, ich hab meine drei Mäuse und sie sind schon sooo groß, von vorne will ich jetzt sicher nicht mehr anfangen. Ich hab mir immer gesagt, dass ich meine Familienplanung mit 30 Jahren abgeschlossen habe möchte und scheinbar schaffe ich das auch. Nächstes Jahr im Januar werd ich 28. Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen, erlebt man die Phasen der Kinder fast zeitgleich. Bockt mein Sohn, fängt meine Tochter auch an usw. Nr. 3 wird sich da einiges abgucken. Aber dafür sind sie zusammen im KiGa und auf der Grundschule. Wenn ich mich nicht verrechne, hab ich im Jahre 2015 alle drei zusammen auf der Grundschule. Ist doch toll, oder? Hast du für alle drei ein eigenes Zimemr? Wie groß ist deine Wohnung/ Haus? Arbeitest du vormittags, wenn die Kids außer Haus sind? LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hoffe die Arge lässt mich noch etwas in Ruhe. Ich habe echt genug Stress und kann wirklich nicht mehr gebrauchen. Ich weiss nicht, wie ich das noch mit Arbeit schaffen soll. Vielleicht nächstes Jahr wenn mein Kleiner auch in der Schule ist. Aber auch dann nur einen Minijob. Was allerdings heisst, das ich trotzdem ergänzend ALG2 bekommen muss. Aber zuviel Zeit möchte ich nicht ohne meine Kinder sein. Ich wollte die Kinder, allerdings mit funktionierender Beziehung, hätte dann einen Halbtagsjob gemacht und wenn mein Ex mitgeholfen hätte, wäre es sicher gegangen. So wird es schon schwierig, denke ich. Und ich hab eine vier Zimmer Wohnung, genau die Grösse die die Arge erlaubt. Ob nächstes Jahr noch, ist allerdings fraglich. Ab nächsten Jahr bekommen wir eine Mieterhöhung von 60 Euro für die Badsanierung. Und das könnte knapp werden. Allerdings bin ich hier sozial eingebunden, Kiga und Schule sind in der Nähe, ich hab Nachbarn die auf die Kinder aufpassen usw. Und eine vergleichbare Wohnung mit weniger Geld ist in dieser Gegend nicht zu bekommen. Mein Grosser hat ein eigenes Zimmer, meine Kleinen mein grosses Schlafzimmer und ich hab mein Schlafzimmer im Kinderzimmer, passt aber. Da wir eine sehr kleine Küche haben, muss ich das Esszimmer in der Stube haben, sowie den Compi. Das macht aus grossen 20 qm wenn nur ein Sofa, ein Tisch und Sideboard sowie Fernseher drinne stehen gross ist, mit den anderen Sachen aber wieder nicht, lach. Trotzdem fühl ich mich hier Pudelwohl. Wohn ganz oben, bekomm also den Krach vom Flur nicht mit, hab Südseite und ab Mittags nur noch Sonne bis spätabends. Lieben Gruss Pinky