Mitglied inaktiv
Hallo, hab mal eine Frage an Euch. Wir haben und jetzt mal für dieses Auto, Peugeot 807 Van entschlosse, aber noch nicht gekauft. Die neuen von diesem Typ haben die Schiebetüren usw., was ich sehr praktisch find. Wollte mal fragen, wer denn von Euch mit diesem Auto Erfahrungen schon gemacht hat. Wir bekommen im Herbst unser 3.Kind. Freue mich schon auf viele Antworten. Danke und Grüße Daniela
Hallo Daniela, also wir sind Stammkunden bei Peugeot gewesen. Schon fast 20 Jahre ist mein Mann dieser Marke treu und war immer sehr zufrieden. Wir hatten als letzten Wagen einen Peugeot 206, der natürlich mit 2 Kindern dann doch ein wenig klein wurde, außerdem war es nur ein 3 Türer. Somit hatten wir uns auch überlegt den Peugeot 807 zu holen, doch unser Peugeot Händler bot uns zuwenig für unseren alten (obwohl es ja auch ein Peugeot war), den wir in Zahlung geben wollten, der aber auch erst knapp 2 1/2 Jahre jung war. Bei anderen Händlern bekamen wir deutlich mehr und somit haben wir uns unter anderem dann auch deswegen für einen anderen Van entschieden (2000 € mehr ist schon viel Geld). Jetzt haben wir den Mitsubishi Space Wagon. Wir sind sehr zufrieden mit dem Auto und er bietet viel Platz, auch wenn das dritte in 1-2 Jahren noch ansteht. Mit Peugeot sind wir aber sonst sehr zufreiden gewesen, nur bei dem letzten Auto halt hat uns dann der Mitsubishi überzeugt. PS. Haben uns sehr viele Van´s anschauen müssen, von Opel, von Renault, den KIA. Wir waren dann auch froh, bei so vielen Auto´s dann endlich eines gekauft zu haben. Man vergleicht dann täglich, was Vor-und Nachteile bringt und hat irgendwann auch keine Lust mehr. Viele Grüße Natalie
Hallo Daniela, wir sind eine siebenköpfige Familie und haben den Peugot 807 jetzt seit 8 Jahren.Haben Uns den Van beim dritten Kind angeschafft wegen der breiten Kindersitze gab es in Unserem Lada jedesmal Streit zwischen den Kids,weil alles so eng war. Als Familien Kutsche kann ich das Auto nur Empfehlen.Ist geräumig,bietet viel Platz und was ich am besten Finde sind die Schiebetüren auf beiden Seiten.Unsere Autos waren bisher immer von Peugot,glaube nicht,das wir mal auf eine andere Marke umsteigen.Wir müßen uns jetzt nach einem neuen Umsehen,da Unserer mit seinen 8 Jahren nun schon zum alten Eisen gehört und an Wert verliert.Aber es wird wieder ein Peugot sein,denn wir sind mit dieser Marke sehr zu Frieden. Liebe Grüße JOSIE*
Hallo Natalie, hat denn Euer jetztiger Mitsubishi auch Schiebetüren? Denn mein Mann besteht auf einen Van mit solchen Türen! Vom Preis hab ich gesehen, daß die beiden Autos sich nicht viel nehmen. Wir werden unser altes Auto, im Sommer wird es dann zwei Jahre alt, auch in Zahlung geben müssen. Hoffentlich bekommen wir dafür ordentlich Geld. Grüße Daniela
Hey Dani! Wir fahren den Peugeot 807 jetzt seit ca. 1 1/4 Jahr. (er kam erst im Herbst 2002 auf den Markt!!!!). Als Familienkutsche ist er klasse. Wir lieben ihn. Auch vom Aussehen. Die Schiebetüren sind für Kinder ideal! Allerdings hatten wir Pech mit unserem Auto. Ein sogenanntes Montagsauto. Sind jetzt auch beim Anwalt damit. Aber würden dieses Auto heil gerne wieder fahren. Denn Montagsautos gibt es bei jeder Marke. LG Danny
Hallo Daniela! Nein, unser Mitsubishi hat keine Schiebetüren, mein Mann fand diese Türen auch sehr schön und praktisch, doch wir haben uns ja dann zwischen dem Mitsubishi und dem KIA entscheiden müssen (Die letzteren zur Auswahl). Und obwohl der KIA ja Schiebetüren hat haben wir uns zwecks der Sitze, die im Mitsubishi besser angeordnet waren für den Mitsubishi entschieden. Gäbe es den Mitsubishi auch mit Schiebetüren, hätten wir diese auf jeden Fall auch genommen! Viele Grüße Natalie
Die letzten 10 Beiträge
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?